SebastianKroeckel

@sebastiankroeckel
260 Followers
496 Following
9K Posts
Seit ein paar Monaten Brandenburger mit Mecklenburger Wurzeln. Vor gut 10 Jahren von der Auto- in die Bahnbranche gewechselt. Aktuell überwiegend in Brandenburg und Meck-Pomm auf Gleisen unterwegs. Fan von Bahn-Reiseberichten. Achtung: neben #Bahnbubble enthalten meine Toots häufig auch politische Inhalte #nofacism
Vor mehr als 20 Jahren das letzte Mal da gewesen, damals mit Eltern und Auto 🫣
Jetzt nun also für mich die Jungfernfahrt 🥰
Nach einem steilen Aufstieg gibt es den 3-bis-5-Länderblick (zählt Italien, wenn man nur den Kamm sieht über den die Grenze verläuft und zählt der eine Felsen von Liechtenstein?)

Neuer Igelcontent 🦔 Ignaz der Schnüffler auf erfolgreicher Futtersuche.

#igel #garten #nature #flora #fauna #entspannung #natur #ignaz

Gestern war ich übrigens auf dem Niesen.
Heute Brunch und dann weiter lernen.
At midnight, we stopped in Tromsø and a moment ago in Harstad. We are now in Vesterålen. There are trees!
Auch dieses #Wochenende gibt's wieder #Kuchen, wie immer ab 16 Uhr. Diesmal erwarten euch ein Himbeer-Käsekuchen (#vegan) und ein Zitronenkuchen mit Blaubeercreme (#vegan). Lasst es euch schmecken 😋
#Food

Statt Bratwurstbrötchen ohne Bratwurst haben wir heute mal ausprobiert, Cheyenne zu Kartoffelpuffern zu verarbeiten - nach einem Rezept von Zucker&Jagdwurst 😋

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-kartoffelpuffer-mit-apfelmus

#vegan #veganfood

Der Sonderzug bringt einen nach Erfurt, aber mit einem Twist: statt nach Erfurt Hbf geht es ab Erfurt Ost über eine Verbindungsstrecke Richtung Osten, am DB Regio Werk Erfurt vorbei bis aufs Ausziehgleis, und dann zurückgedrückt bis auf ein Werksgleis. Und da ist mächtig was los…
#RundumBaltikum
Heute: großes Fest zum 100-jährigen Bestehen des Werks Erfurt.

Nächstes Wochenende wird 150 Jahre Bahnstrecke Chemnitz - Aue - Adorf gefeiert, wovon heute einerseits noch die von der City Bahn Chemnitz befahrene Zwönitztalbahn Chemnitz - Aue übrig geblieben ist. Aus diesem Anlass gibt es am 06/07.09 neben Bahnhofsfesten etc. entlang der Strecke auch Sonderzüge mit und ohne Dampf: https://www.city-bahn.de/150-jahre-bahnstrecke/

Andererseits gab es den Teil Aue - Adorf, der 1975 durch den Bau der Talsperre Eibenstock unterbrochen wurde. Auf dem verbliebenen Teilstück fährt der Förderverein Historische Westsächische Eisenbahnen, dem mittlerweile die Strecke ab Muldenberg (ehemals DB-Anschluss) bis Schönheide Ost gehört, mit dem "Wernesgrüner Schienenexpress", an diesem Wochenende zwischen Schönheide Süd und Tannenbergsthal.

Dazu kommt die ehemalige Schmalspurbahn Carlsfeld - Wilkau-Haßlau, die zwischen Schönheide Mitte und Stützengrün-Neulehn Gleise liegen hat — ganz schön viele Schönheides!

Normalerweise sind sich die verschiedenen Vereine scheinbar nicht ganz (wernes)grün, dieses Wochenende jedoch kann man tatsächlich drei Bahnen miteinander kombinieren, denn es fahren zusätzlich zwei Sonderbuslinien zwischen Aue und Schönheide Ost sowie Wilkau-Haßlau - Schönheide Ost - Schönheide Süd und Carlsfeld.

Mehr Informationen: https://www.fhwe.de/index_wcdfestival.html

150 Jahre Bahnstrecke Chemnitz – Aue – Adorf » City-Bahn Chemnitz

Wir feiern mit euch 150 Jahre Bahnstrecke Chemnitz – Aue – Adorf. Am 06. und 07. September 2025 erwartet euch ein buntes Programm rund um die Jubiläumsstrecke – inklusive Fahrten mit historischen Sonderzügen.

City-Bahn Chemnitz
×

Weiter hinein nach Litauen. Das Normalspurgleis führt sogar bis nach Palemonas noch hinter Kaunas, und wird dem Anschein nach auch regelmäßig befahren, von Güterverkehr wie ich annehme. Auch wenn an einigen Stellen auch bereits Bahnsteige für dieses Gleis errichtet wurde. Wann die wohl erstmals an ihnen haltende Personenzüge sehen werden?

Einfahrt in Vilnius an einer endlosen Reihe von (abgestellten?) Doppel-Taigatrommeln vorbei. #RundumBaltikum

Nach 9,5 Stunden Zugfahrt könnte man auch mal Feierabend machen, aber zeit- und lichttechnisch bietet sich noch eine kurze Runde an. Dafür wird ein Škoda EJ575 bereitgestellt, und so geht es mit zum Glück nicht durch die DB prognostizierter Auslastung bei unbekannter Temperatur nach…
#RundumBaltikum
…Kena. Was, kennt ihr nicht? Muss man auch nicht, mit nur 369 Einwohnern (Stand 2021) hält sich die Bedeutung in Grenzen, und trotzdem hat das Dorf mehr Zugverkehr als so manche französische Kleinstadt mit Gleisanschluss und Bahnhof. Und ein verdächtig großes Bahnhofsgebäude… 🤔#RundumBaltikum

…und verdächtig mache ich mich beim Versuch, auf dem Bahnhof irgendwas abzulichtbilden. Jedenfalls ist der örtliche Security-Mensch sehr darauf erpicht, dass ich nicht den Bereich des vom Zug abgedeckten Bahnsteigs verlasse oder Bilder mache. Es sind lediglich ca. 7 Schienenkilometer bis zur belarussischen Grenze, und das erklärt auch die Größe des Bahnhofsgebäudes: es ist der Grenzbahnhof. Im Personenverkehr kommt man hier allerdings nicht mehr über die Grenze, es sei denn mit einem der RŽD-Transitzüge von/nach Kaliningrad, die über diese Strecke Richtung Minsk fahren, jedoch nicht für einen Fahrgastwechsel halten.

Aber so wie Scott Manson auch möchte ich nicht dabei gesehen werden, wie ich das Gesetz breche, und trete daher mit dem letzten Zug des Tages die Rückreise nach Vilnius an.
#RundumBaltikum

Der Tag wird abgerundet durch eine kräftige Abenddusche im Gewitterregen mitsamt teilüberfluteter Straßen auf dem Weg ins Hotel. 🌊 #RundumBaltikum
@mikey179 Das Liken dieses Beitrags ist dann vermutlich auch ein Verbrechen 😁
@sebastiankroeckel Einfach nicht dabei erwischen lassen!
@mikey179 Normalspurzüge hielten hier in der Vergangenheit bereits. 😘
@wrzlbrnft Sonderfahrt oder Sonderzüge zu einem besonderen Anlass?
@mikey179 War bis Ende 2023 (?) das einzige Regelangebot von Polen nach Litauen: Direktzug Białystok - Kaunas. Freitag + Samstag hin, Samstag + Sonntag zurück, wenn ich's recht im Kopf hab.