Jetzt nun also für mich die Jungfernfahrt 🥰
Statt Bratwurstbrötchen ohne Bratwurst haben wir heute mal ausprobiert, Cheyenne zu Kartoffelpuffern zu verarbeiten - nach einem Rezept von Zucker&Jagdwurst 😋
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-kartoffelpuffer-mit-apfelmus
Nächstes Wochenende wird 150 Jahre Bahnstrecke Chemnitz - Aue - Adorf gefeiert, wovon heute einerseits noch die von der City Bahn Chemnitz befahrene Zwönitztalbahn Chemnitz - Aue übrig geblieben ist. Aus diesem Anlass gibt es am 06/07.09 neben Bahnhofsfesten etc. entlang der Strecke auch Sonderzüge mit und ohne Dampf: https://www.city-bahn.de/150-jahre-bahnstrecke/
Andererseits gab es den Teil Aue - Adorf, der 1975 durch den Bau der Talsperre Eibenstock unterbrochen wurde. Auf dem verbliebenen Teilstück fährt der Förderverein Historische Westsächische Eisenbahnen, dem mittlerweile die Strecke ab Muldenberg (ehemals DB-Anschluss) bis Schönheide Ost gehört, mit dem "Wernesgrüner Schienenexpress", an diesem Wochenende zwischen Schönheide Süd und Tannenbergsthal.
Dazu kommt die ehemalige Schmalspurbahn Carlsfeld - Wilkau-Haßlau, die zwischen Schönheide Mitte und Stützengrün-Neulehn Gleise liegen hat — ganz schön viele Schönheides!
Normalerweise sind sich die verschiedenen Vereine scheinbar nicht ganz (wernes)grün, dieses Wochenende jedoch kann man tatsächlich drei Bahnen miteinander kombinieren, denn es fahren zusätzlich zwei Sonderbuslinien zwischen Aue und Schönheide Ost sowie Wilkau-Haßlau - Schönheide Ost - Schönheide Süd und Carlsfeld.
Mehr Informationen: https://www.fhwe.de/index_wcdfestival.html