Christian Erlinger

@librerli@openbiblio.social
392 Followers
519 Following
1.6K Posts
oh, und hatte ich schon meine freude darüber vermeldet, dass die #lobid-#GND-oberfläche auf meinen vorschlag hin superschnell um ein kleines, aber feines feature ergänzt wurde? für die löschung von suchbegriffen gibt es jetzt so einen kleinen "kreuzchen-button" am ende des suchfelds!
https://github.com/hbz/lobid-gnd/issues/426
danke nochmal dafür ans @lobid-team!
Add button to delete search term · Issue #426 · hbz/lobid-gnd

Requested by @vossviola today via email: On 6/4/25 07:58, V.V. wrote: Aufgrund meiner "Klickgewohnheiten" hätte ich einen Ergänzungsvorschlag für die Oberfläche: In einigen Suchmaschinen gibt es am...

GitHub

Ein Rechercheteam der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung hat rund 1.000 zufällig ausgewählte Wikipedia-Artikel KI-unterstützt auf Fehler untersucht. Das Ergebnis dokumentiert, wie schwierig es ist, Millionen von Artikeln aktuell zu halten.

Für @netzpolitik_feed habe ich aufgeschrieben, warum Recherchen wie diese trotzdem der Glaubwürdigkeit der Wikipedia als Wissenssammlung dienlich sind - und wie sich die Wikipedia-Community dabei von ihrer besten Seite zeigt: https://netzpolitik.org/2025/recherche-der-frankfurter-allgemeinen-sonntagszeitung-wie-hunderte-entdeckte-fehler-in-der-wikipedia-ihre-glaubwuerdigkeit-staerken/

Recherche der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung: Wie hunderte entdeckte Fehler in der Wikipedia ihre Glaubwürdigkeit stärken

Ein Rechercheteam der FAS hat rund 1.000 zufällig ausgewählte Wikipedia-Artikel KI-unterstützt auf Fehler untersucht. Das Ergebnis dokumentiert, wie schwierig es ist, Millionen von Artikeln aktuell zu halten - und gibt der Wikipedia-Community Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen.

netzpolitik.org

Your public library is your good friend. Here's what mine (Munich, Germany) gives me for €20/year:

- Books, of course. For free when I return them on time
- CDs, DVDs, Computer games
- Access to millions of statistics via https://statista.de
- Newspapers and magazines via https://pressreader.com
- English ebooks via https://overdrive.com
- German ebooks via https://onleihe.de
- Plant seeds
- and much more.

#SupportYourLibrary

Statista - Das Statistik-Portal

Finden Sie hochwertige Statistiken, Umfragen und Studien aus über 22.500 Quellen auf dem führenden Statistik-Portal in Deutschland.

Statista

Tadaaa! Da ist er: Unser #vBIB25-Call for Participation zum Thema #DigitaleOffenheit.
Was und wo und wie und warum erfahrt ihr hier: https://www.vbib.net/cfp

Wir freuen uns auf eure Ideen bis zum 31. August!

#vBIB25 | Call for Participation

Der Call for Participation für die #vBIB25 ist bis zum 31. August 2025 geöffnet.

«Louis Favre ist 46, er stammt aus einfachen Verhältnissen. Nach der Primarschule lernte er in der väterlichen Zimmerei. Später sammelte er erste Erfahrungen beim Brücken- und Tunnelbau. Er beherrscht keine Fremdsprache und kann kaum fehlerfrei schreiben. Mit Grattonis Expertise und Qualifikationen kann er nicht mithalten. Dennoch erhält er den Zuschlag. Aus Geldgier lässt Escher einen als Leiter von Grossprojekten Unbedarften den #Gotthardtunnel bauen.»

https://www.woz.ch/2526/arbeiteraufstand-am-gotthard/durch-die-wand/!KDXNQSEZE14Y

Arbeiteraufstand am Gotthard: Durch die Wand

Vor 150 Jahren wird auf der Baustelle des Gotthardtunnels zum ersten Mal in der Schweiz ein Streik blutig niedergeschlagen. Die Arbeitsbedingungen sind katastrophal, für den Bau des damals längsten Tunnels der Welt bezahlen Hunderte Arbeiter mit ihrem Leben.

Hello, world!

Loving the wiki emojis   

Ich hab mich auf den #bibliocon25 Beitrag von @SemAntiKast zur klima- und sozialverträglichen Nutzung von #KI gefreut: Die Auswirkungen werden sehr gut nachvollziehbar gemacht: Fürs Generieren einer 100-Wort-Mail könnte das eigene Smartphone 7x geladen werden. Eine Unterhaltung mit einem KI-Chatbot verbraucht schnell 2 Liter Wasser. Natürlich zahlen wir auch persönlich mit Daten und Privatsphäre. Also: Eigene KI-Nutzung reflektieren und als #Bibliothek fürs Thema sensibilisieren.
JPEG’s resilience in the digital world isn’t just about image quality. How does this image format still rule the web?
https://spectrum.ieee.org/jpeg-image-format-history?utm_source=mastodon&utm_medium=social&utm_campaign=fedica-Mastodon-Daily-Pipeline
Why JPEGs Still Rule the Web

<p>Thirty years ago, the JPEG became the dominant way we share digital photos on the Internet</p>

IEEE Spectrum
Wer schon immer mal Gabelsberger lernen wollte: Im Herbst bietet das IfÖG einen einschlägigen Kurs an, geleitet von Andreas Kloner: https://geschichtsforschung.univie.ac.at/news-detailansicht/news/kursangebot-gabelsberger-stenographie/
KURSANGEBOT: Gabelsberger Stenographie

Nicht alles, was auf den ersten Blick unmöglich erscheint, ist unmöglich. Nicht alles, was wie eine Geheimschrift wirkt, ist eine Geheimschrift. Das gilt gerade auch für die Gabelsberger Stenographie, ein System, das mit knappen Zeichen in der Lage war, gesprochene Reden schriftlich festzuhalten.