Hier nochmals der Hinweis auf den @digiSberlin​-Workshop "Wikidata für Kulturerbeeinrichtungen" am 22.05.2025 10-12 h (online). Infos und Anmeldung hier: https://www.digis-berlin.de/veranstaltungen/workshops/

Es wird um Einsatzszenarien, Potenziale, Tools und Workflows im GLAM-Bereich gehen, Editing und Querying stehen nicht im Mittelpunkt.

#wikidata #glam #openglam

Workshops

The National Library of Wales has shared 130,000 images of Welsh life from the 1940s to the early 70s, taken by photo-journalist Geoff Charles, through Wikimedia Commons with an open licence: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Photographs_by_Geoff_Charles_in_the_National_Library_of_Wales #openGLAM #histodons
Category:Photographs by Geoff Charles in the National Library of Wales - Wikimedia Commons

Habe kürzlich erst in einem Podcast von https://kulturpool.at gehört, was mir so etwas wie die österreichische DDB zu sein scheint, also digitales Kulturgut aus österreichischen Institutionen aggregiert. Übersehe ich etwas oder gibt es da keinerlei maschinenlesbare Metadaten bzw. Schnittstellen?

Auf der Info-Seite https://wissen.kulturpool.at/ ist nur die Rede von Harvesting für den Ingest.

#glam #openglam #osterreich

Erforsche Österreichs digitales Kulturerbe

Im Kulturpool ist digitales Kulturerbe für alle zugänglich. Erforschen Sie rund eine Million Objekte aus Museen, Bibliotheken und Archiven. Entdecken Sie Schätze aus Kunst, Kultur und der österreichischen Geschichte.

Une nouvelle année (2022) de la Gazette des Archives en #OpenAccess sur #PerseeFr
n° 265 : Archives et engagement, coordonné
n° 266 : Les archives de l'enfance
n° 267 : Archives audiovisuelles, réinventer les métiers du patrimoine,
n° 268 : Autour de la guerre. Les archives, de précieuses alliées. #Archives #OpenGLAM @archivistodon
Meton

Meton: Virtual mechanical moon phase calculator

FAI(r)Re* Daten, d.h. tatsächlich nachnutzbare Daten, sollten die Zugänglichkeit möglichst zielgruppenorientiert gestalten. #API​s sind wichtig, aber in manchen Fällen zu komplex oder aufwendig. #Dumps können hier eine sinnvolle Ergänzung sein. Bei @digiSberlin bieten wir nun für Berliner #GLAM​s Abzüge der über die @ddbkultur verfügbaren Daten an: https://openbiblio.social/@digiSberlin/114352892890117038 (https://www.digis-online.de/objects/berlinOpenGLAMdata/).

(1/2)

*vgl. zu FAIrR data https://doi.org/10.5281/zenodo.13742627, sl. 19ff.)

#FAIR #fairdata #openglam

digiSberlin (@digiSberlin@openbiblio.social)

Attached: 1 image Dieses Jahr werden zu Ostern nicht nur Ostereier, sondern auch offene Daten gefunden 🤖🐣! Wir haben ein neues #OpenGLAM Feature: Auf einer Übersichtsseite stellen wir einen Gesamtabzug der #Metadaten von Berliner Einrichtungen bereit.🌐 Wir wollen den Zugang zu maschinenlesbaren Kulturdaten aus #Berlin erleichtern und sie sichtbarer machen. Dafür stellen wir nun offen lizenzierte (und von uns regelmäßig aktualisierte) Metadatenabzüge als ZIP-Dateien zur Verfügung 🔗 https://www.digis-online.de/objects/berlinOpenGLAMdata/

OpenBiblio.Social

Dieses Jahr werden zu Ostern nicht nur Ostereier, sondern auch offene Daten gefunden 🤖🐣!
Wir haben ein neues #OpenGLAM Feature: Auf einer Übersichtsseite stellen wir einen Gesamtabzug der #Metadaten von Berliner Einrichtungen bereit.🌐
Wir wollen den Zugang zu maschinenlesbaren Kulturdaten aus #Berlin erleichtern und sie sichtbarer machen. Dafür stellen wir nun offen lizenzierte (und von uns regelmäßig aktualisierte) Metadatenabzüge als ZIP-Dateien zur Verfügung

🔗 https://www.digis-online.de/objects/berlinOpenGLAMdata/

Berliner OpenGLAM-Daten

Projekt Meton: Einmal digital und zurück. Wir sehen uns am #OpenEduDay am Samstag, 17. Mai, an der PH Bern.

https://openeducationday.ch/

#OpenEducation #SaveTheDate #OpenSource #OpenData #OpenGlam #Medienbildung

#OpenEduDay

Open Education Day Mit einer breiten Palette von Referaten und Workshops vermittelt die Tagung Wissen und Erfahrung zu Open Source Technologien, Open Education, OER und Open Content sowie Medienbildung und digitalen Kompetenzen in Schule und Hochschule. Die Tagung bietet zudem eine grossartige Plattform für den Austausch untereinander. News  #OpenEduDay 2025 (DE/EN) Der Open Education Day…

Open Education Day
J'ai rajouté dans mon cours #Callisto quelques outils qui réutilisent les données de l'API Commons Impact Metrics. Cela permet de mesurer le nombre de vues des pages illustrées par un ensemble de fichiers. https://callisto-formation.fr/mod/book/view.php?id=14048&chapterid=269 #OpenGlam #WikiCommons
Tour d'horizon des données ouvertes: Consultation des médias | Callisto Formation

Se former aux métiers des bibliothèques, à la documentation, à l’information scientifique, à la science ouverte.