insektensindschoen

@inasiebert@sueden.social
44 Followers
40 Following
91 Posts
Geografin, Naturbeobachterin (aktiv auf naturgucker.de und inaturalist.org), Insektenfreundin und Kommunikatorin für Arten- und Stadtvielfalt

Am 3. März ist der Welttag des Artenschutzes (#WorldWildlifeDay). Tier-, Pflanzen- und Pilz-Arten und ihre immense Bedeutung für unser Leben auf einem gesunden Planeten stehen im Fokus.

2023 lautet das Motto #PartnershipforConservation: Wer fördert mit wem den Natur- und Artenschutz? Im sozialen Netzwerk auf NABU-naturgucker.de sind über 158.000 Menschen aktiv. Sie tragen ihre Naturbeobachtungen ein und laden Fotos und Videos hoch. Mehr dazu in diesem Facebook-Post: https://facebook.com/583028483869785

Log into Facebook

Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

Facebook
Forschende der #UniFreiburg haben die Auswirkungen verschiedener Zeitpunkte des Mulchens, einer Bewirtschaftungsmethode, auf #Insektenlarven und blütenbesuchende #Insekten untersucht.
➡️ https://uni-freiburg.link/mulchen
@FVABW @naturealexk
Der Mulchzeitpunkt von Waldwiesen beeinflusst die Insektenvielfalt — Hochschul- und Wissenschaftskommunikation

Forschende der Universität Freiburg haben die Auswirkungen verschiedener Zeitpunkte des Mulchens, einer Bewirtschaftungsmethode, auf Insektenlarven und blütenbesuchende Insekten untersucht

Einer der Nachtfalter, die auch mal am Tag fliegen: Schmuck-Kleinspanner (Scopula ornata), im Englischen Lace Border genannt. Er lebt in trockenen und warmen Lebensräumen und bildet zwei Generationen im Jahr. Seine Raupen ernähren sich u.a. von Thymian.

Foto aufgenommen an einem artenreichen Waldrand in Allensbach-Kaltbrunn am 30. Mai 2018. (c) Ina Siebert

#insekten #schmetterlinge #nachtfalter #schmetterlingsmontag

Single-use plastic production rose between 2019 and 2021 despite pledges https://reut.rs/3jA8FMt
Single-use plastic production rose between 2019 and 2021 despite pledges

Polluting single-use plastic production rose globally by 6 million tonnes per year from 2019 to 2021 despite tougher worldwide regulations, with producers making "little progress" to tackle the problem and boost recycling, new research showed on Monday.

Reuters

Kurzschwänzige Bläulinge (Cupido argiades) zum #schmetterlingmontag
Die beiden ♥️♥️ intessieren sich gerade nicht für die Hinzenbach 🇦🇹 Sprungschanze im Hintergrund. Der wärmeliebende #Tagfalter ist ein sehr kleiner #Bläuling.

#Naturbeobachtung.at #insekt #insect #butterfly #Insektenkenner #artenkenntnis

Some good news about western #monarch #butterflies (not the ones that @migrate to @Mexico):

“Volunteers who visited sites in #California and #Arizona around Thanksgiving tallied more than 330,000 butterflies, the highest number of these #insects counted in the last six years. It was a promising rebound after the annual winter count in 2020 recorded fewer than 2,000 butterflies.”

As noted in the article, though, this isn’t thanks to better #conservation practice.

https://www.nationalobserver.com/2023/02/01/news/monarch-butterflies-rebound-wintering-california

Monarch butterflies rebound while wintering in California

The population of western monarch butterflies wintering along the California coast has rebounded for a second year in a row after a precipitous drop in 2020, but the population of orange-and-black insects is still well below what it used to be, researchers say.

Canada's National Observer
Studie zum Artenschutz - Schutzgebiete berücksichtigen die Lebensräume von Insekten zum Großteil nicht

Wenn Behörden Schutzgebiete ausweisen, achten sie dabei zu wenig auf Insekten. Davor warnt eine aktuelle Studie im Fachmagazin "One Earth". Der Biodiverisitätsforscher Christoph Scherber begrüßt die Arbeit, sieht jedoch auch Mängel und Lücken.

Deutschlandfunk

Are you #botanist or field #ecologist and interested to do your graduation thesis (#bachelor or #master) or an #internship in great scenery, on a hot topic and in cool climate (so far)? We look for field assistance in the #Dachstein #glacier forefields to study plant #traits and #succession this summer. More information here:
https://recruitingapp-5128.de.umantis.com/Vacancies/2674/Description/2

Please boost!

#intern #MasterThesis #BachelorThesis

Internship / project work or thesis in the field of vegetation dynamics of glacier forelands of the Alps

Veranstaltungstipp für alle in und um Heidelberg, die sich für Klimawandel und Städte interessieren: Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Bechtel (Ruhr-Universität Bochum) zum Thema "Klima wandelt Stadt" für die Heidelberger Geographische Gesellschaft (HGG)

Dienstag, 24. Januar 2023, 19:15 Uhr
Kleiner Hörsaal (HS 2), Kirchhoff-Institut für Physik, Im Neuenheimer Feld, Gebäude 227 (gegenüber der Mensa)

https://hgg.urz.uni-heidelberg.de/index2.php

#Heidelberg #Klimawandel #Klimaanpassung #Stadtklima

Heidelberg Geographische Gesellschaft