Andrena (Homo hortensis)

@NaturAndrena@wien.rocks
74 Followers
16 Following
326 Posts
Knipst Insekten & andere Viecherl 📸
Als CitizenScientist 👀 für http://Naturbeobachtung.at unterwegs in 🇦🇹
Ich mag Honig, aber Honigbienen sind Weidevieh 🐄

Erdhummel auf dem MARS gelandet

#Bombus #insect #insekt #wildbienen #hummel

Zum #FotoMontag ein Rüsselkäfer #Photomonday
Natur im Aschachtal 💚

💪 Im März 14 Stunden Müll gesammelt. War alleine und habe stolze 48kg zusammen bekommen! Gegangen bin ich entlang von Bächen und den Fluss Aschach im Europaschutzgebiet.

😳😢 Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich darüber freuen soll, dass ich so viel Müll gefunden habe..."

#MüllAbfall #flurreinigung #naturschutz #Schutzgebiet

Das dramatische #Insektensterben in Deutschland setzt sich fort – auch in Naturschutzgebieten. Der Forscher Thomas Hörren warnt vor einem weiteren Rückgang und gewährt im Interview erstmals Einblicke in erste Zwischenergebnisse der #KrefelderStudie 2.0: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/krefelder-studie-insektensterben-biodiversitaet-naturschutz-deutschland
Alarmierende Zwischenergebnisse für neue Krefelder Insektenstudie

Die Krefelder Insektenforscher präsentieren erste Ergebnisse ihrer Folgestudie: Der Rückgang der Insektenbestände setzt sich ungebremst fort. Selbst in Naturschutzgebieten sind die Verluste groß. Die Wissenschaftler fordern wirksame Maßnahmen von der neuen Bundesregierung.

RiffReporter

Ich nannte ihn "Knöti" 🐉

Meine erfolgreiche Knöterich 💪 Bekämpfung ohne Graben, Gift und Folie.

🧐 Wer war Knöti?
Eine 3,5 m hohe Japanische Staudenknöterich Pflanze an der Straßenböschung. Ich fand den etwa 10 m² kleinen Knöti im August 2022 zwischen Jungbäumen entlang der Straße. Ich mochte ihn nicht, und so beschloss ich ihn zu killen. Nach 1,5 Jahren war Knöti weg.

👉 Wie Knöti verschwand?
Im April 2023 begann ich mit meiner Beethacke Knötis Triebe dich an Boden abzuhacken. Um mir bessere Übersicht zu verschaffen habe ich die Fläche komplett leer geräumt, alle weiteren Pflanzen entfernt. Nur Bäume und schlanke Sträucher ließ ich stehen. Dann, alle 14 Tage habe ich Knöti mit meiner Beethacke heimgesucht. Im September sah er schon sehr mitgenommen aus, traute sich kaum noch aus dem Boden.

Im Frühling 2024 konnte er wieder überraschend stark austreiben. Da kamen mir doch Zweifel: Werde ich das grüne Monster jemals besiegen können? Aber ich blieb hartnäckig. Knöti wurde schnell so schwach, dass ich nun auch seine morschen Rhizome zerhacken konnte. Seit Sommer 2024 habe ich nichts grünes von Knöti mehr gesehen. Trotzdem, ich schaue immer noch alle 14 Tage nach.

🧐🐉 Habe inzwischen einen neuen, viel größeren Knöti an der renaturierten Aschach in Esthofen gefunden. Aber den schaffe ich nicht alleine ... Brauche Hilfe 👬👭🧑‍🤝‍🧑 🙏

#fallopia japonica #Neophyten #neophys #invasivespecies #invasiveArten #naturschutz #eigeninitiative

#neuhier
Hallo 🙂 Ich bin Doreen und freue mich, hier zu sein. Ich betreibe die Website https://www.artensterben.de, die sich mit in der Neuzeit ausgestorbenen Tieren sowie bedrohten Tierarten beschäftigt. Wenn ihr euch für den Schutz von Tieren interessiert, folgt mir gerne für mehr spannende Inhalte!

#Artensterben #Artenschutz #Klimawandel #Umweltschutz #Arterhaltung #ExtinctSpecies #ThreatenedSpecies #EndangeredSpecies #Biodiversität #Artenvielfalt #Biodiversity

Artensterben

Ausgestorbene oder ausgerottete Tiere der Neuzeit (etwa ab dem 15. Jahrhundert)

artensterben.de
Detail aus dem Stiegenhaus im Wiener🇦🇹 Parlament
#photojanuary2025

Milbentaxi 🧐

🐝 Habe im Herbst diese Gartenhummel Königin (Bombus hortorum) vollgepackt mit Milben gefunden. Sie konnte kaum fliegen. Die meisten Viecher konnte ich ihr entfernen 🛁

#hummel #Hummeln #wildbienen #bombushortorum #Milben #naturbeobachtung.at #insects #insekt