EveAustria

@eveaustria
337 Followers
437 Following
3.2K Posts
Wien, Boomerin, vergeben.
Long Covid von 3/2020 bis 2022, wieder angeknackst seit 2. Mal Covid 10/2023 :(
Möchte: BGE, Armutsabschaffung, Reichensteuer, Konzern-Zerschlagungen, gut bezahlte menschenwürdige Arbeit; extraviel Klimaschutz, Privatjetverbot, hohe Steuern auf Fleisch, Strafen für Schädigung von Mensch & Umwelt, saubere Luft in Gebäuden, Masken in Gesundheitseinrichtungen; Ethikunterricht statt Religion, keine Diskriminierung von Unschuldigen mehr, Integration statt Abschiebung

@BlumeEvolution @lassegismo

Es geht auch in Afrika gerade ab. Sierra Leone hat in den letzten 12 Monaten genug Solarpaneele aus China importiert um damit 61% seines Stromverbrauchs abzudecken.

Algerien hat die Importe um das 33-fache gesteigert.

Während in Europa alte Männer ihren Porsche streicheln und von Gas- und Kernkraftwerken schwärmen, schraubt in Afrika eine junge Generation ohne fossile kulturelle Prägung konkurrenzlos billige Solarenergie aufs Dach.

Wenn das so weitergeht, haben die uns in 15 Jahren wirtschaftlich überholt.

https://ember-energy.org/latest-insights/the-first-evidence-of-a-take-off-in-solar-in-africa/

The first evidence of a take-off in solar in Africa | Ember

There has been a major pick-up in solar panel imports into Africa over the last 12 months - a shift that is likely to impact almost every country on the continent.

Ember
Der oö. FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber lässt am Freitag um 23 Uhr (!) jene Presseaussendung verschicken, zu der er gerichtlich verpflichtet wurde: Er muss seine diffamierende Behauptung über das @doew.at widerrufen. Na dann helfen wir ihm doch, seinen Widerruf zu verbreiten!
@rheinmetallentwaffnen Es gibt von der Einkesselung ein Youtube-Video von einem Anwohner, dort ist die gesamte Gewalt zu sehen.: https://www.youtube.com/watch?v=fwa0HEHZ9t0
Demonstration in Köln 30.08.2025

YouTube

I have been complaining to my friends. But its probably time to do something about this.

I planted by seed common sage and common rosemary. The sage grows and grows well. The rosemary either grows extremely slow, doesnt germinate, or dies.

I've bought various sizes of rosemary plants. They die.

I have a variety of other herbs that over-winter on the patio or outside just fine.

Whatever I do, my rosemary seedlings and plants die. Longest I kept one was 2.5 years. From seed.
Help?
#gardening

In Which Nadine Amuses a Dragon and Makes Autumn Happen <3 Whimsical Dragon Art Brings Autumn to Life - David Zinn’s Street Chalk Creations: https://streetartutopia.com/2025/08/29/beautiful-autumn-by-david-zinn/

Ich empfehle @linuxmint allen, die ihren bestehenden #Computer weiter nutzen möchten und sich weigern, ein tadellos funktionierendes Gerät nur deshalb zu "entsorgen", weil #Windows 11 nicht darauf laufen wird.

Nicht, weil Mint die beste "Variante" (Distribution, oder "Distro") aller Zeiten ist, sondern weil es eine gute ist, die Windows ähnelt und den Umstieg erleichtert.

Ich weiß, nach dem Einstieg werden sich viele irgendwann umsehen und auch andere Distributionen ausprobieren.

Wer Hilfe von Gleichgesinnten beim Umstieg auf #Linux benötigt, findet sie möglicherweise ganz nahe, in der eigenen Region. Einfach mal den Ort suchen, unter https://endof10.org/

#EndOf10

Comet NEOWISE rising over the Earth just before dawn as seen from the International Space Station.

(Tiefes Durchatmen) Doch noch ein Schritt in der Recherche nach meinem polnischen Großvater Michal Hajek, geboren vermutlich 15.9.1914.
1. Kann jemand diese 80 Jahre alte polnische Handschrift entziffern und ins Deutsche übersetzen? Sie steht auf der Rückseite des einzigen Fotos, das in meiner Familie von ihm existiert.
2. Kann jemand die Uniform identifizieren, die er auf dem Foto trägt?
Gerne teilen.

Edit: 1. Ist beantwortet, vielen Dank!

"Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse", kritisiert Merz auf dem Landesparteitag der CDU in Bonn.

Hab das mal ausgerechnet:

Die Diamond DA62 von Merz kostet eine Million Euro.
Wenn er die verkauft, könnten vom Erlös über 1.700 Menschen 560€ Bürgergeld erhalten.

Na, dann mal los, Friedrich!

Kind will mit mir nächsten Herbst nach #Japan, eventuell auch mit Abstecher nach #Korea.
Wie plane ich das, und wo fange ich an? Fühle mich latent überfordert und nehme gerne alles an Tipps.

Keine geführten Touren a la Studiosus, wir wollen es schon lieber nach unserem Geschmack machen.
Wieviel Zeit sollte man planen? Für mich wird es wohl bei dem einen Besuch bleiben, d.h. wir wollen schon auch durchs Land fahren.
Wieviel kostet ca. der Basistrip - Flüge, Unterkünfte, Transport in Japan

×
Wer Städte lebenswerter machen will, muss das Dogma der Autodurchfahrt endlich überwinden. Helsinki hat vorgemacht, wie das geht. 👉 https://taz.de/Weniger-Verkehrstote-in-Helsinki/!6101845/

@tazgetroete Und ein vollständiges Einfahtverbot für SUVs. Kinder und Erwachsene müssen bei Fahrzeugen in der Lage sein aus dem Stand über die Motorhaube hinweg die andere Straßenseite sehen zu können.

Blockiert die Motorhaube den Blick auf die andere Seite -> Einfahrverbot. Und wenn SUV auf gepflasterten Straßen fabren oder parken, sollen sie an der Straßenreparatur beteiligt werden.

@tazgetroete Tempo 30 Innerorts kommt sowieso. Aber warum noch 20Jahre warten? JETZT schon Helsinki folgen u Innenstädte bewohnbar machen.
@tazgetroete
Das ist doch linksextremer, hochgefährlicher Kommunismus!
🙈
@stubenhocker @tazgetroete genau!
Und außerdem ja gar nicht vergleichbar, weil Finnland ja eine Insel ist!
@tazgetroete Wenn in Helsinki schon seit 21 Jahren Tempo 30 gilt, wieso soll ich dann im Jahr 2025 glauben, dass die damalige Einführung von Tempo 30 die Ursache dafür ist, dass nach über 20 Jahren dort erstmals ein Jahr lang kein Verkehrstoter zu beklagen war? Zumal eine ganze Reihe der üblichen Verkehrstoten hierzulande Radfahrer im toten Winkel von Lkw beim Abbiegen sind - also sehr deutlich unter 30 km/h. #visionzero #natenom #urbanlegends #symbolpolitik

@facebita @tazgetroete Toten Winkel bei LKW gibt es nur noch direkt dahinter: https://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Winkel#Der_tote_Winkel_im_Stra%C3%9Fenverkehr

Seit 2007 für neu zugelassene und seit 2009 für seit 2001 zugelassene LKWs und Bussen sind insgesamt sechs Spiegel vorgeschrieben, die den Toten Winkel auf den Bereich unmittelbar hinter dem Fahrzeug reduzieren.

Wenn ein LKW beim Abbiegen seitlich einen toten Winkel hat, ist er seit 2009 nicht mehr verkehrstauglich.

Toter Winkel – Wikipedia

@facebita @tazgetroete denke Tempo 30 ist ein (wichtiges) Puzzleteil der "Mobilitätsstimmung" in einer Stadt - vielleicht gar die Basis. Autoverkehr wird & wirkt dadurch weniger dominant.

Bei Wikipedia habe ich gelesen, dass in Helsinki pro 1.000 Einwohnende die Autozahl sehr niedrig ist. Viele Haushalte haben gar kein Auto. Dazu ein guter ÖPNV und sichere Rad- und Fußwege.
Das alles zusammen, bäm, weniger schwere Unfälle.

@To3o Vielleicht ist das so. Vielleicht liegt es aber auch an etwas ganz anderem. In Finnland werde – so hört man – z.B. auch immer weniger Alkohol konsumiert. @tazgetroete
@To3o BTW Ich bin nur deshlab gegen #tempo30, weil ich für 40/80/120 bin. #visionzero #fedibikes #verkehrswende @tazgetroete
@facebita @tazgetroete find ich auch nicht verkehrt. Die 40 als Kompromiss.

Wie hoch war noch gleich die Messtoleranz, 10%? Dann fahren alle 44? 🤔

@To3o @facebita @tazgetroete

@stubenhocker Ja. Und? Dann fahren gegenwärtig alle™ 55. Und jetzt noch mal Grundkurs in Mechanik und Bremweg. Die Reduzierung der kinetischen Energie ist bei von 55 auf 44 genau gleich wie die Reduzierung von 50 auf 40. @To3o @tazgetroete
@facebita
Sorry, hänge noch im Grundkurs "auf Zinne gehen" fest. 🙃
@To3o @tazgetroete
@facebita
Btw, in meinem Grundkurs für Dumme verhielt sich der Bremsweganstieg nicht linear zur Geschwindigkeitserhöhung. ;)
@To3o @tazgetroete
@stubenhocker Bremsweg != kinetische Energie. @To3o @tazgetroete

@facebita
Ist die kinetische Energie nicht für die Verformung zuständig mit der ich mein Auto gegen die Wand fahr? Da machen 10kmh viel aus, mein Blechschaden verhält sich dazu keines Falls linear.

Aber ich bin nun mal dumm, das hast du ja schon geklärt. 💪
@To3o @tazgetroete

@facebita @stubenhocker @To3o @tazgetroete
Bei 44 ist der Anhalteweg bei einer Gefahrbremsung etwa 23m, bei 55 Km/H liegt er bei 32m.
BEI 33 liegt er bei 15m.
Da hat also derjenige mit 44 bzw. 55 auf dem Tacho nicht mal mit dem Bremsen angefangen. Wow!
Das heisst auch: Der rote Bereich vor dem Kfz, wo nichts passieren darf, ist bei 55 doppelt so hoch wie bei 33.
Mag sein, dass die reine Fixierung auf die Mechanik was anderes liefert. Die Rekationszeit muss auch mit rein!
https://www.rechner.club/weg-zeit-geschwindigkeit/anhalteweg-berechnen
Anhalteweg berechnen - Reaktionsweg und Bremsweg

Mit diesem Online-Rechner berechnen Sie Ihren Anhalteweg anhand von Reaktionsweg und Bremsweg.

@Bundesligatrainer
Verdoppelt sich die Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Bremsweg hiess es in meiner Schule immer als Faustregel, und da war die Reaktionstecke glaub ich noch nicht bei..
@facebita @To3o @tazgetroete
@stubenhocker Das stimmt. Aber da ist die Reaktionszeit mit drin. Rein mechanisch ist meines Erachtens kein Unterschied zwischen Aufprall bei 55 vs. 44 und 50 vs. 40. @Bundesligatrainer @To3o @tazgetroete
@facebita
Doch da sich die Masse meines Autos nicht reduziert wenn ich schneller fahre, auch wenn es sich leicbter anfühlt, als könne es fliegen 😁
@Bundesligatrainer @To3o @tazgetroete

@facebita
Worum es mir nur ging ist, dass die 44 wieder fast genauso nah an der 50 sind wie die 55 an der 60, die es ja auch oft in der Stadt gibt, also quasi vermutlich keine wirkliche Veränderung spürbar sein wird zum Istzustand, außer dass eine ruhigere Zone wegfällt. Bei den 10% war ich aber unsicher!

@Bundesligatrainer @To3o @tazgetroete

@facebita
Wenn noch 20 vor Schulen etc dazu kommt, gefallen mir deine Zahlen aber schon sehr gut! ;) auch weil man nur noch Schilder für die wirklich langsamen Zonen bräuchte, wodurch diese auch ganz besonders auffallen. 👍
@Bundesligatrainer @To3o @tazgetroete

@facebita
Halbnormal
Normal (40)
Doppelnormal
Trippelnormal

Geht halt auch supergut in den Kopf, das gefällt mir 😇

@Bundesligatrainer @To3o @tazgetroete

@stubenhocker @facebita @Bundesligatrainer @tazgetroete tjunge, was nen Austausch :-). Tatsächlich wäre mMn mehr 30 die sicherste Variante. Aber um überhaupt die Geschwindigkeit zu senken ohne das es nur noch Fronten in der Mobilitätsdebatte gibt, ist 40 wohl der (erste?) Kompromiss. Und vor Schulen usw. wird man vielleicht tatsächlich auch bei den dicksten Autoköpfen Zustimmung für 20 bekommen.
@To3o
Ja. Dieser Schilderwald 30/50/60 ist einfach nur stressig und fixiert die Aufmerksamkeit auf stupide Punkte an die man sich nur noch blind hält um den Lappen zu behalten statt zu erfassen was gerade akut wirklich relevant für Paragraph 1 StVO wäre. Wenn alles voll mit Warnfarbe rot ist, verblasst doch die Wirkung ;)
@facebita @Bundesligatrainer @tazgetroete
@facebita
Ich meine bei mir hiess das damals "Anhalteweg" (Bremsweg+Reaktion) 🤓
@Bundesligatrainer @To3o @tazgetroete
@facebita @tazgetroete ich glaube in diesem Zusammenhang ist gar nicht die Zahl „0“ relevant (die sehr erfreulich und eine Meldung wert ist), sondern ob sich die Unfallstatistik genau nach der Einführung 2004 signifikant geändert hat. Vielleicht ist ja die Zahl der Verkehrstoten um 90% gesunken, aber bis letztes Jahr eben nie 0 gewesen. Diese Einordnung fehlt mir eben total im Text und es ist dort nicht rauszulesen. Sollte es aber, wenn man sagt Tempo 30 (eingeführt 2004) sorgt für 0 Verkehrstote in 2024. das ist schon arg merkwürdig.