Steven

@Mixtape@mstdn.social
126 Followers
19 Following
4.3K Posts

“But the real magic happened once I started exploring what Nextcloud could actually do.” đŸȘ„

Read the empowering story by Jeff McGinty on #howtogeek about de-googling his workspace with Nextcloud and taking back control of his data:

https://www.howtogeek.com/switched-to-linux-this-app-helped-me-drop-google-for-good/

After Switching to Linux, This App Helped Me Drop Google for Good

One self-hosted app to replace them all?

How-To Geek

Weil nach meinem Beitrag »KI lĂ€sst uns Menschen das Denken verlernen – und wir halten es fĂŒr Fortschritt« so viele haarstrĂ€ubende Vergleiche kamen – KI sei doch nur wie Google, ein Taschenrechner oder ein Navi –, habe ich das Thema noch einmal ergĂ€nzt und erklĂ€rt, warum genau diese Vergleiche völlig danebenliegen. 👇

https://www.kuketz-blog.de/ki-laesst-uns-menschen-das-denken-verlernen-und-wir-halten-es-fuer-fortschritt/

#KI #AI #denken #menschen #fedilz

KI lĂ€sst uns Menschen das Denken verlernen – und wir halten es fĂŒr Fortschritt

Wie KI unser Denken verĂ€ndert – und warum wir drohen, es zu verlernen. Eine Analyse ĂŒber Kulturwandel, Bildung und Bequemlichkeit.

Wer KI mit einer Google-Suche gleichsetzt, verkennt die Tragweite. Die Google-Suche zeigt dir Links. Du musst auswĂ€hlen, filtern, lesen, vergleichen, bewerten. Sie vermittelt Wissen – sie denkt nicht fĂŒr dich. Eine KI wie ChatGPT oder Gemini hingegen formuliert das Ergebnis gleich mit. Sie ersetzt das Nachdenken ĂŒber Quellen durch eine glatte, fertige Antwort. Du bekommst das Resultat – nicht den Weg dorthin. Der kognitive Prozess wird damit nicht nur unterstĂŒtzt, sondern umgangen.

Wie KI unser Denken verĂ€ndert – und warum wir drohen, es zu verlernen. Eine Analyse ĂŒber Kulturwandel, Bildung und Bequemlichkeit. 👇

https://www.kuketz-blog.de/ki-laesst-uns-menschen-das-denken-verlernen-und-wir-halten-es-fuer-fortschritt/

#KI #AI #denken #menschen #fedilz

KI lĂ€sst uns Menschen das Denken verlernen – und wir halten es fĂŒr Fortschritt

Wie KI unser Denken verĂ€ndert – und warum wir drohen, es zu verlernen. Eine Analyse ĂŒber Kulturwandel, Bildung und Bequemlichkeit.

Ab 27. Mai 2025 verwendet Meta öffentliche Inhalte von Facebook & Co. fĂŒr KI-Training – dauerhaft und ohne echte Kontrolle. Nur bis 26. Mai ist ein Widerspruch möglich. Doch wer das GeschĂ€ftsmodell kennt, weiß: Der sinnvollste Schritt ist nicht der Widerspruch, sondern der Ausstieg. Konto löschen. Denn wer bleibt, liefert seine Daten einem Konzern aus, der lĂ€ngst alle Grenzen verschoben hat.

#facebook #meta #datenschutz #ki #kitraining #widerspruch

Announcing: https://justaqrcode.com.

Tired of "free" QR code generators that are full of ads and trackers, that share your data, and that want to sell you something? Me too. Here's my act of resistance: I made a one-page site that works entirely in your browser to generate a simple QR code. And that's all it does. You can download the HTML page and run it locally, even. Read the source; nothing up my sleeves. Just a QR code.

My offer to you -- I will continue to pay for the domain name and web hosting for it, myself. If you find it valuable, you can pay it back by creating your own useful thing for the world and releasing it for free. Let's take back the friendly web, one vexingly-monetized utility at a time!

#QRcode #Free #FriendlyWeb #Resistance

Just a QR Code

Swiss surveillance could become worse than US

If passed, Swiss chat, email & VPN providers must:

🚹 Log IP addresses
🚹 Ask for ID upon sign up
🚹 Decrypt data upon request

Let's fight for privacy! 👉 https://tuta.com/blog/switzerland-surveillance-plan

Switzerland plans surveillance worse than US | Tuta

Revision of Swiss surveillance law VÜPF would directly target VPN & encrypted chat and email providers based in Switzerland.

Tuta

Beta test for our new plasma package sources. We want to stay closer to the way Debian packages KDE in the future and invite you to a public beta test of the new packages.

https://www.tuxedocomputers.com/en/Beta-test-for-our-new-plasma-package-sources.tuxedo

Beta test for our new plasma package sources - TUXEDO Computers

Beta test for our new plasma package sources: We aim to align more closely with how Debian packages KDE in the future. One of the reasons for this is compatibility issues that occurred especially during the upgrade from Ubuntu 22.04 „Jammy ...

Hi all! Good news — Google has decided to restore the permissions to our #Android app so we can bring back the full file syncing functionality. Expect a test tonight and final later this or early next week. Thanks a lot for your support, it is what made all the difference!

#PowerOfCommunity

https://arstechnica.com/gadgets/2025/05/nextcloud-accuses-google-of-big-tech-gatekeeping-over-android-app-permissions/

Google restores Nextcloud user’s file access on Android

Nextcloud’s public story of Play Store problems seems to have helped.

Ars Technica

Helles Köpfchen vermarktet sich als Kindersuchmaschine – trotzdem landen die Daten aller Besucher ohne Zustimmung bei zahllosen Werbediensten. Mit Zustimmung wird’s sogar noch schlimmer. đŸ€Š

Besser gleich meiden! 👇

#suchmaschine #kind #kinder #jungendliche #eltern #fedilz

×

Falls jemand Pakete bei DHL online frankieren will, aber keinen Paypal-Account hat: das geht weiterhin mit Kreditkarte ĂŒber den Shop der Deutschen Post (auch mit Adresseingabe) - aber nicht mehr bei DHL selbst:

https://shop.deutschepost.de/shop/katalog/index.jsp

#UnplugTrump

Danke fĂŒr den Tipp an @halbwach @T1M_Or

@rufposten @halbwach @T1M_Or Bin gespannt, wie lange noch. In der Post & DHL App geht es nĂ€mlich fĂŒr Pakete nicht mehr. Zum GlĂŒck gibt es hier in der NĂ€he einen Kiosk, wo ich alles direkt machen kann.

@hjes
Abwarten.
Nach ersten Informationen wird bei DHL gebastelt und das wird nicht so bleiben.

Die DeutsxhePost benutzt eine anders parametrierte Schnittstelle.
Einige Nutzende scheinen auch ĂŒber letztere aus der DHL APP angebunden zu sein.
Das sieht mir sehr nach Konsolidierung aus.

@rufposten @T1M_Or

@halbwach @rufposten @T1M_Or Ich muss das ja nicht nutzen. Geht auch offline. Besonders viel verschicke ich mit Post und DHL sowieso nicht mehr, vor allem, seitdem ich auch ebay nicht mehr nutze. Tut ganz gut, weniger offline zu machen.
@rufposten @halbwach @T1M_Or Sicher nur eine kurzzeitige EinschrÀnkung, wÀhrend DHL bessere, in der EU entwickelte Lösungen implementiert, oder? ODER?

@christopherkunz @rufposten @halbwach @T1M_Or

als ich am Samstag dort anrief um zu fragen ob das jetzt fĂŒr immer so bleibt hat der sehr nette Mensch vom Kundenservice gemeint, dass sie mit Hochdruck daran arbeiten, dass es bald wieder geht.

@rufposten

Ist das denn ein anderer Zahlungsanbieter im Hintergrund als PayPal in dem Fall?

@halbwach @T1M_Or

@rufposten Nun sind ja auch die unterstĂŒtzen Kreditkartennetzwerke jeweils US-Unternehmen, daher ist das #UnplugTrump mit etwas stirnrunzeln zu betrachten.

FĂŒr all jene, die sich aber nicht noch zusĂ€tzlich ein PayPal Konto zulegen wollen oder (ohne Account) Peter Thiel noch mal extraproblematisch finden, ist dein Tipp dennoch nĂŒtzlich, danke.

@schmittlauch
Ich hab mir auch wieder hÀufiger Barzahlung angewöhnt da Verifone die das hÀufig abwickeln auch ne US Firma ist (und weils mich auch nervt stÀndig zu rÀtseln ob die Abbuchungen korrekt sind weil oft der Laden nicht richtig dabei steht)
@rufposten

@rufposten
ist mir auch schon aufgefallen... gilt auch fĂŒr Briefe... 1,10€ mit Kreditkarte (die ich eigentlich auch loswerden will) kann man auch keinem erzĂ€hlen.

Paypal ist fĂŒr mich seit Jahren gestorben, nachdem die einenmr Freundin, das Konto "zu prĂŒfzwecken" eingefroren haben. Sie hat AntiquitĂ€ten ĂŒber e-bay verkauft, ihr haupteinkommen.

@halbwach@wandzeitung.xyz @T1M_Or

@rufposten @halbwach @T1M_Or

Kein PayPal, keine Onlinemarken.
Von mir gibts keine Pakete und keine Briefe. Im Notfall muß ich zur Post.

Wann werden die in der Filiale Bargeld ablehnen?

PayPal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse

In den kommenden Wochen will PayPal in Deutschland seine erste kontaktlose mobile Wallet starten. Damit weitet der US-Konzern sein Angebot auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus.

tagesschau.de

@rufposten @halbwach @T1M_Or

Btw. Wo steht eigentlich Klarna auf der #unplugtrump Liste?

@AchimTheobald
Das sind Schweden, mit einem teils sehr komischen GeschÀftsmodell...

@rufposten @T1M_Or

Klarna - Wikipedia

@mschomm @rufposten @halbwach @T1M_Or

Danke. Dann wird die Suche nach Alternativen zu PayPal langsam sportlich...

@AchimTheobald @mschomm @rufposten @halbwach @T1M_Or Ist leider so. Wero ist die einzige Hoffnung, wenn ich das richtig ĂŒberblicke.
Hat aber auch was gutes. Ich habe meinen Konsum relativ deutlich heruntergefahren.

@bastian_S

Also @taler wÀre mein Favorit, wenn es um Bergeldloses zahlen ginge.
Ich hab das live erlebt, mit Vorstellung eines (nicht des!!!) Backend etc.

Aber ich zahle alles bar.
Von daher bin ich eh anders gestrickt und auch nicht Zielgruppe. 😁
Geht bar nicht, gibts nichts.

@AchimTheobald @mschomm @rufposten @T1M_Or

@rufposten @halbwach @T1M_Or Beschwere a die Bundesnetzagentur ist eingereicht.

@rufposten @halbwach @T1M_Or ich habe heute mein #DHL Konto gelöscht und bin sooooo mĂŒde von den ganzen ZwĂ€ngen.

#AppZwang #DigitalZwang #Selbstbestimmung

@rufposten @halbwach @T1M_Or Es braucht dringend ein Micropaymentsystem wie #Taler @Taler ich fĂŒrchte nur dass das nichts wird so lange es da keinen politischen Willen gibt.

@giggls
Genau das.
Und mit den Hansels in dieser Regierung sowieso nicht und BrĂŒssel ist genauso gestrickt.

Es hat seinen Grund, warum PayPal ausgerechnet D fĂŒr seinen Paymentdienst ausgesucht hat.

@rufposten @T1M_Or @Taler

@halbwach @rufposten @T1M_Or @Taler Ich hoffe ein wenig auf das digitale Bargeld der EZB. Was auch helfen könnte die Politik zu ĂŒberzeugen ist das Stichwort digitale SouverĂ€nitĂ€t.

@giggls
Ich seh das noch nicht, dass das wirklich Nutzerdatenfreundlich wird.
PSD lĂ€sst grĂŒĂŸen.

Erst dadurch ist dieser ganze Wildwuchs und der Zugriff auf physische Konten möglich geworden đŸ€·â€â™‚ïž

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 😉

@rufposten @T1M_Or @Taler

@halbwach @rufposten @T1M_Or @Taler Entweder man implementiert das wie Taler oder es wird scheiße.

@giggls @rufposten @halbwach @T1M_Or @Taler

In der Schweiz ist Taler seit vorgestern am Start (https://taler-ops.ch).

In DE und Eurozone arbeiten wir im Consortium mit der GLS daran, es bald an den Start zu kriegen. Guckst Du hier: https://www.gls.de/taler/ und https://www.taler.net/de/ngi-taler.html

Taler Operations AG

Taler Operations runs the GNU Taler payment system in Switzerland.

@oec @rufposten @halbwach @T1M_Or @Taler Die Frage ist ja schon auch wer das ĂŒberhaupt annimmt.

@giggls @rufposten @halbwach @T1M_Or @Taler

Die klÀren wir empirisch ;-)

@oec @rufposten @halbwach @T1M_Or @Taler Sobald man da in einem der gÀngigen Onlineshops bezahlen kann werde ich mir sicher ein Wallet anlegen.

@giggls @rufposten @halbwach @T1M_Or @Taler

Vom Launch bis zu den ersten unterstĂŒtzenden Merchants wird vermutlich etwas Zeit vergehen, aber wir haben eine Strategie, wie wir einige interessierte Branchen (etwa ein paar Online-Medien) frĂŒh ins Boot holen.

@oec @giggls @rufposten @halbwach @T1M_Or @Taler

Zugegeben nutze ich Paypal, weil es ĂŒberall funktioniert. Eine
#unplugTrump Alternative wĂŒrde ich sofort nutzen. Nur mĂŒssen Shops das halt auch anbieten. Die werden mehrheitlich keine Notwendigkeit sehen, weil... Paypal funktioniert ja.
@crazy2bike @giggls @rufposten @halbwach @Taler @T1M_Or @oec Genau deswegen sollten es möglichst wenig Leute nutzen. Wenn alle weiter aus Bequemlichkeit via Paypal zahlen, wird sich das nicht Ă€ndern. Viele HĂ€ndler haben es ĂŒberhaupt erst auf Kundenwunsch eingefĂŒhrt, ebenso wie Kreditkarte. FĂŒr den Empfang von Geld fĂŒr Waren oder Dienstleistungen fallen bei PayPal GebĂŒhren an. Welcher HĂ€ndler ist da scharf drauf?

@hjes
Das Thema GebĂŒhren fĂ€llt aus.
HĂ€ndler zahlen fĂŒr jede elektronische Transaktion.
Und mittlerweile ist die Bargeldbeschaffung und -vorhaltung der grĂ¶ĂŸte Kostenfaktor.

@crazy2bike @giggls @rufposten @Taler @T1M_Or @oec

@oec
Tolle Seite, "Deutsch" als Seitensprache und es erscheint ein Mischmasch aus 80% Englisch und der Rest Deutsch.
Leute! So wird das nix!
@giggls @rufposten @halbwach @T1M_Or @Taler
@rufposten @halbwach @T1M_Or wo bleibt die angekĂŒndigte wero-Zahlfunktion? Postbank ist doch quasi Deutsche Bank... Das mĂŒsste doch direkt bis zu DHL durchschlagen.
@rufposten
Das musste ich neulich auch mit Verwunderung feststellen. In den FAQ von DHL stehen einige mehr Bezahlmöglichkeiten.
@halbwach @T1M_Or

Also wenn ich bei DHL mich einlogge, kann ich zwischen Paypal, Sepa und Kreditkarte wÀhlen.

Wenn ich als Gast kaufe, verschwindet Sepa und Google Pay taucht dafĂŒr auf.

VOn daher kann ich deine Perspektive nicht nachvollziehen.

Problematisch allerdings:

Die angebotenen Zahlungswege sind von US-Unternehmen abhÀngig - mit Ausnahme der Sepalastschrift, die bonitÀtsabhÀngig ist.

@rufposten @halbwach @T1M_Or

@hallunke23
Du hast schon mitbekommen, dass DHL gebastelt hat und die Zahlungsmethodik heute eine andere sein kann als gestern?

@rufposten @T1M_Or

Ja, inzwischen hab ich es gesehen.

Nichtsdestotrotz finde ich es immernoch problematisch, dass es bei DHL soundsoviele US-Zahlungsoptionen gibt, aber nur eine einzige EuropÀische.

Ich denke, es wird Zeit, dass ein EuropÀisches Kartensystem, dass von Amex, Visa und Mastercard unabhÀngig ist, an den Start gebracht wird.

@halbwach @rufposten @T1M_Or

@rufposten @halbwach @T1M_Or
Also bei Hermes kann ich auch online eine Paketmarke vorbereiten und bestellen und zahle zum Online-Preis bei Paketabgabe im Paketshop. 👍