Mattthias

@Mattthias@social.cologne
85 Followers
151 Following
290 Posts

@why_not

Das Verfassungsgericht fordert, "dass es sich bei der angebotenen um eine existenzsichernde Arbeit handelt."

Diese Einschränkung fehlt Gesetzentwirf (8.1.2024) nicht nur --
dort heißt es sogar im direkten Widerspruch dazu: "[es ist] keine Voraussetzung für den Wegfall des Regelbedarfes, dass die angebotene Arbeit zu einer unmittelbaren Überwindung der Hilfebedürftigkeit führt."

Die Art, wie der Entwurf dabei argumentiert, ist völlig absurd.

#Bürgergeld

@KayaWalden

"It’s believed that the name ‘birch’ is derived from the Sanskrit word ‘bhurga’, which meant ‘a tree with bark that’s used for writing on’ or from the word ‘bher’, which means ‘shining white’."

(Dani Rhys, July 16, 2021)

#Sanskrit

"The really efficient laborer will be found not to crowd his day with work, but will saunter to his task surrounded by a wide halo of ease and leisure. There will be a wide margin for relaxation to his day."

The Journal of Henry David Thoreau, 1837-1861

#Thoreau
#AntiWork
#leisure

Du sollst Dir kein Bildnis machen

"Wir wissen, dass jeder Mensch, wenn man ihn liebt, sich wie verwandelt fühlt, wie entfaltet, und dass auch dem Liebenden sich alles entfaltet, das Nächste, das lange Bekannte. Vieles sieht er wie zum ersten Male. Die Liebe befreit es aus jeglichem Bildnis."

(Max Frisch)

#Religion

@Cyb3rrunn3r
Das werden wir dann in 10 Jahren erfahren, wenn wir bis so lange durchhalten.
@crash

@gemeinsinn

2/2

Zum Autor Daniel Bax findet man folgende Einschätzung:

"Antisemitismusexperten beschuldigen den innenpolitischen taz-Redakteur Daniel Bax der Verbreitung rechtsextremen Gedankenguts und antijüdischer Verschwörungstheorien, die an jene der Nazizeit erinnern." (Mena-Watch 2017).

https://www.mena-watch.com/24085-2/

#gegenjedenantisemitismus
#antisemitismus

Der Antisemitismus der linken Zeitung "taz"

„Die in Berlin herausgegebene Tagezeitung taz sieht sich mit der erbitterten Kritik deutscher Juden und US-amerikanischer und israelischer

Mena-Watch

@gemeinsinn

1/2

Also ich höre in Deutschland und auf deutsch täglich Kritik an der israelischen Kriegsführung. Nicht nur (wie hier) in der Taz, sondern z.B. auch im Deutschlandfunk. Und zwar teilweise halbstündlich, in allen 5-Minuten Nachrichten.

Hier pauschal vom "Schweigen der Deutschen" zu reden, ist - mit Verlaub - Unsinn, nicht mutig.

Und aktuell gerade (Tagesschau 08.01.2024 14:17 Uhr):
"Baerbock im Westjordanland "Was hier passiert, ist illegal" "

#GegenJedenAntisemitismus

@yaenntz

Hier noch der Satz vor dem von Dir zitierten:

"Die unterschiedslose Bestreitung jedes Positiven, die stereotype Formel der Nichtigkeit, wie der Buddhismus sie anwendet, setzt sich über das Verbot, das Absolute mit Namen zu nennen, ebenso hinweg wie sein Gegenteil, der Pantheismus, oder seine Fratze, die bürgerliche Skepsis."

@yaenntz

Die buddhistischen Formen der Negation unterscheiden sich von der jüdische "Negation in der Idee Gottes", wie Adorno hier feststellt.

Aber dass das "unterschiedslose Bestreitung jedes Positiven" des Buddhismus eine "unwahre Form des Betrugs" sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen.

Insgesamt liegt eine der Schwächen der Kritischen Theorie in deren mangelnden Bereitschaft, sich gründlicher mit nicht-europäischen Philosophien auseinanderzusetzen.

#buddhismus #adorno

Noch dazu wird im Entwurf explizit gesagt:

"Keine Voraussetzung für den Wegfall des Regelbedarfes ist es, dass die angebotene Arbeit zu einer [...] Überwindung der Hilfebedürftigkeit führt."

Mit "angebotener Arbeit" kann also praktisch jeder Fake- oder Bullshit-Job gemeint sein.

#Bürgergeld