@Bundesregierung Ich warte immer noch auf meine Prämie dafür, dass ich mir gar nicht erst ein Auto zugelegt habe. Darf auch gern zweckgebunden sein.
Solange ihre eure korruptionsgetriebenen verdeckten Industrieförderungen mit »dem Klima« begründet, macht ihr jedem Menschen mit Spuren von Resthirn klar, dass es euch dabei gar nicht ums Klima geht. Ihr seid die Politikverdrossenheit!
Das ist gut!
Noch besser wäre es, wenn man zusätzlich den Ladestrom für Mietende über einen Aufschlag auf den Benzin/Dieselpreis subventionieren würde: bei Vorlage des Mietvertrages muss der Stromversorger den Mietenden eine Option von, sagen wir 15 cent/kWh an <=22kW Ladesäulen anbieten. Die Stromversorger müssen nach Ablauf eines Jahres die Subventionen vom Staat einholen.
So würde jeder Verbrenner automatisch teurer als ein e-Auto - ohne Kaufanreize.
Mir den 15 cent wären die 22 kW Säulen der Stadtwerke hier immer noch teurer als schnell Laden.
Hier verlangen die Stadtwerke 89 Cent.
Verstehe ich nicht. 15 cent wären doch viel billiger als 89 cent und nicht teurer? Wo in D kann man denn unter 15 cent/kWh sein e-Auto laden?
Sorry mein Kopf hat da irgendwie 15 cent Rabatt drauf gemacht.