@abulling 
Neuseelands Regierung hatte 2009 angekündigt, den bereits tierisch hohen Qualmpreis jährlich am 1.1. in großen Sprüngen anzuheben. 
Nach 10 Jahren wurde mal Kassensturz gemacht. Mit dem Rauchen aufgehört hatten nur die social smokers. 
Von den Süchtigen hatten ganze 5% aufgehört.
Und die Industrie hat außerdem dafür gesorgt, dass die Steuer-getriebene Preiserhöhung im Laden nich schockierend am 1.1. durchschlug, sondern peu a peu übers Jahr verteilt. 
Die süchtigen Raucher änderten Konsumverhalten andernorts, um  für ihr Suchtmittel Geld zu sparen. Also etwa beim Heizen und Essen.
Das sollte jedem auch zu denken geben hinsichtlich CO2Preis und dem Suchtverhalten beim PKWfahren, Urlaubsflügen usw. 
Die Mainstream-Ökonomen, die alle so eine Scheibchenweise-Taktik promoten, haben genau 0 Ahnung von der Realität. 
Und wollen auch nicht begreifen, dass es ein festes THG-Budget gibt, das einzuhalten ist, um eine bestimmte Erhitzung nicht zu übersteigen. A-holes, allesamt.