Ein mutiges Video von #Telekom und Miniatur #Wunderland zur #Klimakatastrophe sorgt aktuell für Furore.

In dem ganzen, beeindruckenden Clip wird nur ein Satz gesagt bzw. von einem Mädchen gerufen: "Warum schaut denn niemand hin?".

Es ist die Schlüsselfrage der #Erkenntnistheorie, der Frage nach #Wissenschaft und #Wahrheit gegenüber der menschlichen #Psychologie. Eine Chance, auch über den #Fossilismus und die #Karbonblase nachzudenken!

Schaust Du hin? https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-schaut-denn-niemand-hin-erkenntnistheorie-fossilismus-und-karbonblase/

"Warum schaut denn niemand hin?" - Erkenntnistheorie, Fossilismus und Karbonblase

Dr. Michael Blume würdigt ein Klimakrise-Video von Telekom und Miniatur Wunderland Deutschland zur Erkenntnistheorie.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution
Weil wenn man begreift was passiert, nicht nur wissen wirklich begreifen, muss man was unternehmen. Das führt in Konsequenz dazu , dass man sich einschränken muss und das mag keiner. Wegschauen ist einfacher.
Es gibt Menschen die glauben ein Anrecht darauf zuhaben jedes Jahr Urlaub zu machen in "exotischen Ländern" und dort die "lokale Wirtschaft" zu unterstützen. Was so wunderbar in die Tasche gelogen ist.
Verzicht ist das Zauberwort und das wählen die Leute nicht.

@RoyAhoi @BlumeEvolution

Ich wünschte, jeder Mensch würde einmal im Leben seinen Rucksack packen udn dmait drei Wochen auf Wanderschaft gehen. Schnell würde man merken, wie unnötiger Kram wie z.B. auch Luxus zum Balsat wird, den man einfach nur loslassen muss. Ohne diesen Balast wird man seinen Weg viel entspannter fortsetzen. Eine Riese sozusagen fürs Leben- eine Erfahrung zum Glück.
Wahre Freiheit, sich nicht an Kram zu binden.

@weitesland @RoyAhoi @BlumeEvolution ich merke so etwas immer auf meinen Radtouren mit Zelt, Schlafsack usw.
@weitesland @RoyAhoi @BlumeEvolution
Klingt schön. Außer für Personen mit bestimmten psychischen Erkrankungen (wie z.B. Messies) oder ähnlich (z.B. Sucht) - für die ist sowas ein langer, harter und nicht selten leidensvoller Prozess voller Panikattacken, Schlaflosigkeit, Zittern und anderer körperlicher Zustände ... und auch immer wieder ein Überwindenmüssen von unvermeidlichen Phasen mit Rückschlägen.

@weitesland @RoyAhoi @BlumeEvolution
❗ ..... als Voraussetzung für alle die ins Parlament wollen ..... ❗

Wer als Politiker für die Gesellschaft weitreichende Entscheidungen treffen will, sollte diese Erfahrung gemacht haben (Nachweis) oder noch machen (mit Videotagebuch).

@BlumeEvolution Ich hoffe, diese phantastische Definition irgendwann auch in offiziellen Geschichtsbüchern zu finden (danke dafür!):

» Der Fossilismus selbst ist keine Weltverschwörung, sondern “nur” eine kulturelle Strömung. Er bildete sich mit der zunehmend einträglichen Ausbeutung von Erdöl- und Erdgas-Lagerstätten ab dem späten 19. Jahrhundert und verbindet ein autoritäres Bild von Männlichkeit mit Rassismus, anti-ökologischem Antisemitismus, der Feier von Waffen, Verbrennermotoren und Grillfleisch aus Massentierhaltung mit der Verheißung vermeintlich ewigen Wirtschaftswachstums. «

@StefanMuenz @BlumeEvolution würde kolonialismus unbedingt mit anfügen.

@mspro

Sehe das eher nicht so, würde es aber auf dem Blog gerne diskutieren!

@StefanMuenz

@BlumeEvolution @StefanMuenz warum nicht hier:

mein argument wäre zum einen die klare historische korrelation, die sich auch in der zeit der "unabhängigkeit" weiter schreibt.

der globale kapitalismus (ca. 1919 - 2024) hat sich aus der kolonialistischen ordnung heraus entwickelt und nur die rechtsform gewechselt, aber die meisten abhängigkeiten fortgeschrieben. das gilt speziell für extraktion von rohstoffen.

alle westlichen interventionen in nahost versuchen diese ordnung stabil zu halten.

@mspro

Ökonomisch und sozial sind Kolonialismus und Kapitalismus auch dasselbe in Grün.

Beide beruhen auf der Ausbeutung der natürlichen Resourcen und der Menschen wenig wehrhafter Gesellschaften durch die herrschende Gesellschaftsschicht der mächtigen Staaten.

Dabei fallen gerade genug Brosamen für die Unterklasse (die 90%) in den herrschenden Ländern und Eliten in den beherrschten ab, dass diese sich ausreichend als Nutznießende des Systems empfinden können.

@BlumeEvolution @StefanMuenz

@mspro

Microblogging kommt m.E. bei tieferen Themen schnell an Grenzen. In meiner Wahrnehmung geht #Kolonialismus noch von Staaten aus, der #Fossilismus aber v.a. von Konzernen. Halte mehr vom Begriff des #Proprietarismus nach @andreaskemper 📚👇

@StefanMuenz https://cemas.io/blog/rechtslibertarismus-und-afd/

Rechtslibertarismus: Warum nennt Alice Weidel die AfD „libertär und konservativ“?

Im Gespräch mit Elon Musk auf X nutzte Alice Weidel ganz neue Beschreibungen für die Politik der AfD. Das dürfte selbst einige ihrer Parteigenoss:innen verwundert haben. Aber der Rechtslibertarismus gehörte für Weidel und andere von Anfang an zur AfD. Was verbirgt sich hinter diesem ideologischen Konstrukt, das auch für Elon Musk von großer Wichtigkeit ist?

CeMAS
@BlumeEvolution @mspro @andreaskemper @StefanMuenz Das schneidet dann mMn aber hochrelevante Kontinuitäten und Analysen ab.
Karl Popper 2021 - Führt die Digitalisierung in ein Zeitalter der Falsifikation?

Seit vielen Jahren unterrichte ich im Wintersemester Berufs- und Medienethik am KIT Karlsruhe – und lerne dabei von den sehr interdisziplinären Master-Studierenden nicht weniger als diese von mir. Diesmal haben wir wegen Covid19 sogar das …

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution @Rainer_Rehak @andreaskemper @StefanMuenz ich finde einfach wahnsinnig verblüffend, wie viele westliche praktiken sich nach wie vor auf "terra nullius" reimen.

@BlumeEvolution @mspro @andreaskemper @StefanMuenz Ich weiß nicht, ob ich Deine Verknüpfung zu meinem Post verstehe. Wer genau sagt, dass welche Theorie aus welchen Gründen besser sein soll?

Ich bin eh Pluriversalist (😅), also der Ansicht, dass Theorien bestimmte Fragen gut beantworten können, aber andere nicht und keine Theorie alle. Dass eine Theorie dann anscheinend für eine Perspektive nicht nützlich erscheint, heißt dann einfach, dass da eigentlich eine andere Frage im Zentrum steht.

Wer also dekoloniale Theorien als Analysewerkzeug für globale Wirtschaftsdynamiken ablehnt oder ausschließt, hat vielleicht einfach andere Fragen; meiner Ansicht nach natürlich die falschen. ;)

Und der historische Kolonialismus hat mWn auch als privates Unterfangen begonnen (siehe I. Kerner).

@mspro Wahrscheinlich wäre Fossilismus als Phänomen ohne die Geschichte des Kolonialismus gar nicht denkbar gewesen. Dieser hat die autoritären, patriarchalen und imperialen Traditionen so gehegt und gepflegt, dass der Fossilismus prima darauf aufsetzen konnte. Aber selbst der Kolonialismus hat ja auch wieder Vorgänger, vor allem die mittelalterlichen Machtstrukturen der römisch-katholischen Kirche. Insofern finde ich eine Interpretation, die all diese Erscheinungsform als historische Strömungen beschreibt, unterhalb deren aber hartnäckigere Kräfte dauerhaft weiter wirken, nicht abwegig. Bin allerdings kein Theorienbauer ;-)
@BlumeEvolution
Begriffsnetz und Begriffsarbeit - Mit einem guden Rosch ins neue Jahr!

Dr. Michael Blume erklärt die Bedeutung von Begriffen, Begriffsarbeit und Begriffsnetzen im Gehirn pünktlich zu Neujahr.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Ist der Begriff "Begriffsarbeit" eigentlich was speziell Jüdisches? Ich frage deshalb, weil ich als Jugendlicher mal durch meinen Vater Kontakt zu einem jüdischen Philosophen hatte, der ein Buch mit dem Titel "Die Lehre vom Begriff" geschrieben hat, wo er genau das beschrieben hat: dass wir nichts besseres als unsere Begriffe haben, um die Welt nach der Wahrnehmung zu strukturieren, also um zu Erkenntnis und Wissen zu gelangen. Und dass es deshalb so wichtig sei, sie stets zu schleifen und zu schärfen, an guten Definitionen, Sentenzen, Aussagen. Mit seinen persönlich wichtigsten Begriffen hat er genau das in dem Buch getan - das dadurch eine Art Sammelsurium von Zitaten und aphoristischen Definitionen ist.
@mspro
Gewalttätig sind nicht nur die Anderen - Post-dualistische Weisheit von Lord Rabbi Jonathan Sacks (1948 - 2020)

Dr. Michael Blume würdigt den großen Religionsgelehrten Baron Rabbi Jonathan Sacks (1948 - 2022) auch durch Übersetzungen von Texten.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Ja, später fand ich diese Gedanken dann ebenfalls am ehesten bei Kant. Ich hatte nur den Eindruck, das sei nicht seine einzige prägende Quelle dabei gewesen. Mit den Gedanken von Rabbi Sacks hab ich mich noch nie auseinandergesetzt. Vielleicht mal eine Gelegenheit! :-)
@mspro

Vielen Dank, @StefanMuenz 🙏

Habe die Gefahren und Methoden des #Fossilismus im neuen „Verschwörungsmythen“ drin. Sollte Ende April erscheinen, aber der Verlag hat es jetzt um einen ganzen Monat auf den 31. März vorgezogen.

Wir Hinschauenden sind noch wenige, aber wir werden mehr… #Verschwörungsmythen #Musk #Longtermism https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsmythen-2025-warum-ich-gerade-weinte/

Verschwörungsmythen 2025. Warum ich gerade weinte...

Hat das Sachbuch auch als Papierbuch eine Zukunft? Seit heute glaubt Dr. Michael Blume wieder daran. Ein Blogpost über Gefühle.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Tja, das wird die Union nicht interessieren. Die pfeifen leider auf Klimaschutz und Menschenrechte. Das Kind soll dann einfach aufhören von linksgrünen instrumentalisiert zu werden und in die Schule gehen die auseinanderfällt bis sie als Erwachsene alt genug ist für das "christliche" Volk am Herd zu stehen. Zu Klimaaktivisten schickt die Union lieber das KSK und verbietet sie als kriminelle Organisation.

@BlumeEvolution manche schauen hin, aber wir sind zu wenige und werden oft niedergebrüllt ...

Wir hatten das alles schon so oft, daher nur ein Literaturtipp: #Arborealität von Rebecca Campbell erzählt vom Leben inmitten der Klimakatastrophe in Kanada, ein Buch voller Trauer, aber auch voller Hoffnung. Manche schauen sehr genau hin:

https://carcosa-verlag.de/unsere-buecher/arborealitaet/

@BlumeEvolution

Dieses “Warum schaut denn niemand hin?”
ist die Frage, die auch für viele andere Problematiken anzuwenden wäre und zum Schluss in dieser #Klimakatastrophe als Frage gipfelt.

@BlumeEvolution
Viele Fraktionen *wollen* ja, dass niemand hinschaut und wenn doch, dass sich bitte nichts ändert. Der Telekom-Chef selbst fordert an anderer Stelle für Europa einen "Bürokratieabbau" nach dem Vorbild DOGE/Musk, wo bekanntlich die Kettensäge auch an die US-Umweltbehörde gelegt wird. Schöne Videos sind nur die eine Seite.
@BlumeEvolution
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-schaut-denn-niemand-hin-erkenntnistheorie-fossilismus-und-karbonblase/
Sollte zwingend von der gesamten BlackRot-Prinzengarde mindestens stündlich angeshen werden - und natürlich auch von allen anderen Mitläufern der realitäts- und wissenschaftsverweigernden Sekten - ob sie sich nun blau, gelb, pink oder braun verkleiden
In ihrer 'ideoligiefreien' aber dafür korrupten Kurzsichtigkeit bewegen sie die Welt doch noch zu einem Ende mit Schrecken - siehe H.E. Richter: "Alle redeten vom Frieden" Rowohlt 1981
Wahnsinn...
"Warum schaut denn niemand hin?" - Erkenntnistheorie, Fossilismus und Karbonblase

Dr. Michael Blume würdigt ein Klimakrise-Video von Telekom und Miniatur Wunderland Deutschland zur Erkenntnistheorie.

Natur des Glaubens

@BlumeEvolution
Ich bin von dem Video einigermaßen enttäuscht, denn es bestätigt lediglich die gegenwärtige Realität, dass sich ausschließlich die Kinder darum sorgen, wie die Welt in 10-20J aussieht. Erwachsene können sich gut darin erkennen, dass es normal ist, sich nicht um den #Klimakollaps zu kümmern.
Da will man gerne 'normal' sein.

Die Mittel und Möglichkeiten der Telekom hätten es erlaubt dem notwendigen Sinneswandel der Erwachsenen, dass sie selbst betroffen sein werden, vorzugreifen.

Sorry, @angeldruckt - solche Erwartungen habe ich in die #Telekom nicht. Der CEO sprach sich sogar mal fürs Musk - #DOGE aus! Deswegen hat mich das Video positiv überrascht. Sorgt sicher im #Konzern für Wirbel… https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/telekom-chef-doge-100.html
Telekomchef fordert: "Was Europa braucht, ist ein DOGE"

Argentinien und die USA stutzen ihre Behörden zusammen und entlassen Tausende Staatsdiener. Nun dringt Telekomchef Höttges auf radikale Lösungen à la Elon Musk auch in der Europäischen Union.

tagesschau.de
@BlumeEvolution
Okay ja, gemessen daran, müssen wir zufrieden sein.
Und andererseits biete es ja vielfältige Gelegenheit darüber zu reden, was der Knackpunkt an "wegen unsere Kinder und Enkel" dem #Klimakollaps begegnen ist.

@BlumeEvolution

Ein Reporter auf der Straße fragt einen Passanten:

"Was ist schlimmer, Ignoranz oder Gleichgültigkeit?"

Antwort des Passanten:
"Keine Ahnung, ist mir auch egal."

@BlumeEvolution Ich würde mich freuen wenn es diese Installation aus dem Wunderland Video gibt oder zumindest finanziert würde.
Auf der anderen Seite möchte man Kinder unterhalten und in einer sicheren Blase aufwachsen lassen... also besser nicht. Aber das Video ist stark.

@ibrahim_cris @BlumeEvolution

"Aber das Video ist stark."

Gibt es das auch ohne Werbung?

@PaRADikaldies
Das Video ist Werbung. Für das Miniaturwunderland oder die Telekom, aber da halt nur ein eingeblendeter Satz für wenige Sekunden. Da macht Alphabets Hosting Plattform leider mehr Werbung oder die Supercookies der Provider. Denke eingebettet auf dem verlinkten Blog ist es erträglicher.
@BlumeEvolution @StefanMuenz
Auch mich hat dieses Telekom-Video gepackt. Obwohl gespielt(?) erfasst mich der gleiche tiefe Schmerz wie der erste Protest Gretas 2018 allein vor dem schwed. Reichstag. Die Szene werde ich wohl nie vergessen.
BTW.
- Begann "Fossilismus" nicht schon mit der Kohle (Eisen, Dampfmasch., Kanonen,...)?
- "Begriff" führt mich zur Bedeutung von Sprache für Kognition (und Abstraktion), das hat schon Humboldt erkannt: https://de.wikipedia.org/wiki/Sprache#Sprache_als_Medium_des_Denkens
Sprache – Wikipedia

@BlumeEvolution #BIGGERTHANUS is much more than a film. It's a collective adventure, with exclusive content, educational tools, direct access to our protagonists and their needs to support, tones of trainings and links to get involved with NGOs and collectives we are partnering with.

👉 https://biggerthanus.film/en

#CRISPR_rEvolution in the end it`s just #love #lalala #lalalalala 😎 🙏 😀

https://youtu.be/5WCymVvjYjM #Coldplay - #ONEWORLD (#AFilmForTheFuture) #Lieblingsmusik #Musik #music #kunst #kultur

"Bigger than us" - A film and an adventure to fix the world. And to live big.

From the favelas of Rio to the remote villages of Malawi,from makeshift boats off the island of Lesbos to Native American ceremonies in the mountains of Colorado, Rene, Mary, Xiu, Memory, Mohamad and Winnie reveal a magnificent world, one of courage and joy, of commitment to something bigger than oneself. At a time when everything seems to be or has been falling apart, these young people show us how to live. And what it means to be in the world today.

https://biggerthanus.film