Ein mutiges Video von #Telekom und Miniatur #Wunderland zur #Klimakatastrophe sorgt aktuell für Furore.

In dem ganzen, beeindruckenden Clip wird nur ein Satz gesagt bzw. von einem Mädchen gerufen: "Warum schaut denn niemand hin?".

Es ist die Schlüsselfrage der #Erkenntnistheorie, der Frage nach #Wissenschaft und #Wahrheit gegenüber der menschlichen #Psychologie. Eine Chance, auch über den #Fossilismus und die #Karbonblase nachzudenken!

Schaust Du hin? https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-schaut-denn-niemand-hin-erkenntnistheorie-fossilismus-und-karbonblase/

"Warum schaut denn niemand hin?" - Erkenntnistheorie, Fossilismus und Karbonblase

Dr. Michael Blume würdigt ein Klimakrise-Video von Telekom und Miniatur Wunderland Deutschland zur Erkenntnistheorie.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution
Weil wenn man begreift was passiert, nicht nur wissen wirklich begreifen, muss man was unternehmen. Das führt in Konsequenz dazu , dass man sich einschränken muss und das mag keiner. Wegschauen ist einfacher.
Es gibt Menschen die glauben ein Anrecht darauf zuhaben jedes Jahr Urlaub zu machen in "exotischen Ländern" und dort die "lokale Wirtschaft" zu unterstützen. Was so wunderbar in die Tasche gelogen ist.
Verzicht ist das Zauberwort und das wählen die Leute nicht.

@RoyAhoi @BlumeEvolution

Ich wünschte, jeder Mensch würde einmal im Leben seinen Rucksack packen udn dmait drei Wochen auf Wanderschaft gehen. Schnell würde man merken, wie unnötiger Kram wie z.B. auch Luxus zum Balsat wird, den man einfach nur loslassen muss. Ohne diesen Balast wird man seinen Weg viel entspannter fortsetzen. Eine Riese sozusagen fürs Leben- eine Erfahrung zum Glück.
Wahre Freiheit, sich nicht an Kram zu binden.

@weitesland @RoyAhoi @BlumeEvolution
❗ ..... als Voraussetzung für alle die ins Parlament wollen ..... ❗

Wer als Politiker für die Gesellschaft weitreichende Entscheidungen treffen will, sollte diese Erfahrung gemacht haben (Nachweis) oder noch machen (mit Videotagebuch).