Es gibt sehr viel Kritik am #Sondierungspapier. Und da stellt sich mir natürlich die Frage:

Wann ist der Bruchpunkt erreicht?

Ab wann kann ich mir #SchwarzRot nicht mehr schönreden?
Ab wann kann ich einem #Koalitionsvertrag nicht mehr zustimmen?

Mir scheint es so, als wäre der Bruchpunkt nah - wenn nicht schon überschritten.

Und dann?

Muss die Basis im #Mitgliederentscheid der #Koalition eine Absage erteilen - oder passiert vorher noch was, #SPD?

#Merz #CDU #Sondervermögen #Schuldenbremse

@AndreasEsch Bruchpunkt ... #Merz_darf_NIE_Kanzler_werden ... warum wurde das nie gefordert?
@AndreasEsch Könnt Ihr direkt an die Parteispitze Feedback geben, die sie ernstnehmen? Ist Miersch für Kritik empfänglich?

@proscience

Es gab gestern einen Austausch mit der Landesvorsitzenden.

@AndreasEsch

Falls Du antworten magst: Wie war die Stimmung?

@proscience

Es gibt sehr viel Kritik am #Sondierungspapier.

@AndreasEsch

Danke! Die Basis ist also nicht tot. 👍

@AndreasEsch

Und wenn es diese Absage gibt, was dann?

Neue Verhandlungen mit denselben Partnern?

Neue Wahlen mit... welchem Ausgang?

@AndreasEsch

Maja Göpel hat im Interview mit der TAZ eine sehr gute Zusammenfassung der Lage geliefert. Vielleicht findest Du dort einige Argumentationshilfen.
https://taz.de/Maja-Goepel-zu-Union-SPD-Sondierungen/!6071618/

Maja Göpel zu Union-SPD-Sondierungen: „So wird es männlich, dominant und weiß“

Transformationsforscherin Maja Göpel vermisst im Sondierungspapier von Union und SPD die großen Linien – und ein Bekenntnis zu echter Veränderung.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH