Quarks on Instagram: "❓ Hättest du das gedacht? . 🔥 Bunker können bei Naturkatastrophen oder anderen globalen Katastrophen nur wenigen helfen. Deshalb schauen wir, basierend auf dem Weltrisikobericht, dem Human Development Index und Faktoren wie Resilienz und politischer Stabilität, wo man am ehesten Schutz vor Krieg und Klimawandel findet. . 🌎🔎 Aber: Das sind nur Momentaufnahmen. Denn: Wie sicher ein Land ist und wo es sich gut leben lässt, hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem, welche Schutzmaßnahmen ein Land ergreifen kann oder will. Und: Die politische Stabilität oder gesellschaftliche Freiheiten können sich auch schnell wieder ändern. . Unsere Quellen, u.a.: Auswärtige Amt: Aktuelle Reisewarnungen (2024) Bivens, M. (IPPNW): Nukleare Hungersnot (2022) Bündnis Entwicklung Hilft: WeltRisikoBericht 2024 (2024) Der Deutsche Wetterdienst: Tropische Wirbelstürme (2024) Deutsches Klima Konsortium (KDM): Zukunft der Meeresspiegel (2019) Georgetown Institute for Women, Peace and Security: Women Peace and Security Index (2023/2024) GFZ German Research Centre for Geosciences: Global Seismic Monitor (2024) Global Initiative Against Transnational Organized Crime: Global organized Crime Index (2023) Harrison, C. et al.: A New Ocean State After Nuclear War (20220) Lenton, T. et al.: Quantifying the human cost of global warming (2023) Løvholt et al.: Tsunami Hazard and Risk Assessment on the Global Scale (2015) Science and Security Board Bulletin of the Atomic Scientists: Science and Security Board Bulletin of the Atomic Scientists (2024) UNDP: Human Development Reports (2022)"

41K likes, 861 comments - quarks.de on March 3, 2025: "❓ Hättest du das gedacht? . 🔥 Bunker können bei Naturkatastrophen oder anderen globalen Katastrophen nur wenigen helfen. Deshalb schauen wir, basierend auf dem Weltrisikobericht, dem Human Development Index und Faktoren wie Resilienz und politischer Stabilität, wo man am ehesten Schutz vor Krieg und Klimawandel findet. . 🌎🔎 Aber: Das sind nur Momentaufnahmen. Denn: Wie sicher ein Land ist und wo es sich gut leben lässt, hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem, welche Schutzmaßnahmen ein Land ergreifen kann oder will. Und: Die politische Stabilität oder gesellschaftliche Freiheiten können sich auch schnell wieder ändern. . Unsere Quellen, u.a.: Auswärtige Amt: Aktuelle Reisewarnungen (2024) Bivens, M. (IPPNW): Nukleare Hungersnot (2022) Bündnis Entwicklung Hilft: WeltRisikoBericht 2024 (2024) Der Deutsche Wetterdienst: Tropische Wirbelstürme (2024) Deutsches Klima Konsortium (KDM): Zukunft der Meeresspiegel (2019) Georgetown Institute for Women, Peace and Security: Women Peace and Security Index (2023/2024) GFZ German Research Centre for Geosciences: Global Seismic Monitor (2024) Global Initiative Against Transnational Organized Crime: Global organized Crime Index (2023) Harrison, C. et al.: A New Ocean State After Nuclear War (20220) Lenton, T. et al.: Quantifying the human cost of global warming (2023) Løvholt et al.: Tsunami Hazard and Risk Assessment on the Global Scale (2015) Science and Security Board Bulletin of the Atomic Scientists: Science and Security Board Bulletin of the Atomic Scientists (2024) UNDP: Human Development Reports (2022)".

Instagram