„Moral ist nicht en vogue [...]“ (Umschlagtext)

[…] Diese Frage nach dem Kompass ließ mich dann umstandslos auf den Titel dieses Buches reagieren. Denn eigentlich ist es ja das: Moral, Wertvorstellungen – die die Eichung unseres persönlichen Kompasses bestimmen. […]

Mehr: https://tinyurl.com/ybj9427u

#lesesommer #sachbuch #essay #annerabe #klettcotta #moral #gutmenschen #gesellschaft #zukunft #gegenwart #niewiederistjetzt #polbil #trainerlife #lesen #leselust #lesenswert #leseratte #bücher

„Stabilitätsorientierter Pragmatismus oder polarisierender Kulturkampf? […]“ (Umschlagtext)

Was ist nur los mit den Konservativen? Die Frage stellt sich ja schon seit längerem [...]

Mal schauen, was der Autor dazu zu sagen hat.

Mehr: https://tinyurl.com/3euja7zr

#lesesommer #sachbuch #thomasbiebricher #bpb #suhrkamp #politik #konservatismus #mitterechts #rechts #europa #gesellschaft #debatte #polbil #trainerlife #lesen #leselust #leseratte #bücher

„Zu erkennen, wo wir untereinander versuchen, Konflikte auszutragen, die uns durch äußere Einflüsse aufgebürdet werden, ist extrem wichtig. [...]“ (Umschlagtext)

Ein wirklich kleines, schmales Bändchen, auf das ich bei einer Lesung im #prinzeisenherz neugierig geworden bin. [...]

Mehr: https://tinyurl.com/j8te5xc4

#lesesommer #essay #sachbuch #joriskern #querverlag #konsenskultur #szene #gesellschaft #menschen #debatte #polbil #trainerlife #indiebook #lesen #leselust #leseratte #bücher

„Woher kommt die Obsession, der Mensch müsse die Natur beherrschen? [...]“ (Umschlagtext)

Mal wieder sind es Tage, an denen sich der Blick aufs Große und Ganze oder auf eine Universalgeschichte ein wenig wie Eskapismus anfühlt. […]

Mehr: https://tinyurl.com/47f8zk9b

#lesefrühling #sachbuch #philippblom #dtv #universalgeschichte #menschheit #natur #erde #weltretter #trainerlife #polbil #lesen #leselust #leseratte #bücher

„Unsere Sprache hat eine dunkle Seite […] “ (Umschlagtext)

Es gibt ja eher selten einen Workshop in Rhetorik oder Kommunikation, in dem nicht früher oder später nach Schwarzer Rhetorik oder den bösen Tricks gefragt wird. [...]

Mehr: https://tinyurl.com/mryvn6my

#lesefrühling #sachbuch #timhenning #nikolakompa #christiannimtz #chbeck #sprache #philosophie #kommunikation #gesellschaft #praxis #trainerlife #polbil #lesen #leselust #leseratte #bücher

Christliches Abendland und christliche Werte – da winken wir in der säkularisierten Postmoderne, oder wo auch immer wir drinstecken, ja gerne mal ab. […]

Kurz und gut: Wahrlich keine abwegige Lektüre für politische Menschen in der westlichen Welt im 21. Jahrhundert. Lesen!

Mehr: https://tinyurl.com/4mu4h72n

#lesefrühling #sachbuch #tomholland #klettcotta #geschichte #christentum #religion #kirche #gesellschaft #werte #macht #trainerlife #polbil #lesen #leselust #lesenswert #leseratte #bücher

„Populisten und Extremisten dominieren die politischen Emotionen. Sie schüren nicht nur Wut, sondern gelten ihren Anhängern auch als Hoffnungsträger. […]“ (Umschlagtext)

[…] Ich bin gespannt, ob der Band Neues zum den Umgang mit Populismus beitragen kann und welche Lösungen der Autor vorschlägt. 😉

Mehr: https://tinyurl.com/37d7p2zs

#lesefrühling #sachbuch #johanneshillje #piper #politik #populismus #demokratie #emotionen #kommunikation #trainerlife #polbil #lesen #leselust #leseratte #bücher

„Das ideologische Gehirn leistet unverzichtbare Aufklärung in Zeiten maximaler Polarisierung. Die Wissenschaftlerin und Pionierin der politischen Neurobiologie Leor Zmigrod etabliert ein neues Verständnis davon, wie unsere Überzeugungen entstehen [...]“ (Umschlagtext)

Ok, ich bin neugierig. […]

Mehr: https://tinyurl.com/yck8825z

#lesefrühling #sachbuch #leorzmigrod #suhrkamp #neurobiologie #politik #ideologie #werte #debatte #polbil #trainerlife #lesen #leselust #leseratte #bücher

Leor Zmigrod: Das ideologische Gehirn. Wie politische Überzeugungen wirklich entstehen

Scheidungskind, Dorfkind, erster mit Abitur in der Familie, früh aus dem Elternhaus raus, eigene Wege jenseits der elterlichen Welt, schwul noch obendrein […]

Mehr: https://tinyurl.com/3eac439c

(Übersetzung: Sonja Finck)

#lesefrühling #sachbuch #didiereribon #suhrkamp #soziologie #frankreich #alter #klasse #bildung #patriarchat #träume #polbil #trainerlife #lesen #leselust #leseratte #bücher

Didier Eribon: Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben

„Zwischen Einsicht und Handeln klafft oft eine große Lücke. An den Herausforderungen, vor denen die Menschheit aktuell steht, lässt sich das bestens beobachten. […]“ (Umschlagtext)

Messemitbringsel 9 […]

Mehr: https://tinyurl.com/nvyfwctj

#lesefrühling #sachbuch #ruthseliger #carlauer #gesellschaft #beratung #coaching #change #transformation #debatte #politik #polbil #trainerlife #lesen #leselust #leseratte #bücher #indiebook

Ruth Seliger: Systemische Beratung der Gesellschaft. Strategien für die Transformation