Was macht es mit der Psyche, wenn das Lebensende näher rückt? Unsere Reportage über Depression im Alter hier lesen 🔗 https://taz.de/!6119257/
#depressionen #suizidprävention #tazmusssein

DLF Lebenszeit:

"Wenn das Leben schwer wird – Unser Umgang mit Suizid und Todeswünschen" ist das Thema:

https://www.deutschlandfunk.de/wenn-das-leben-schwer-wird-unser-umgang-mit-suizid-und-todeswuenschen-100.html

#Suizid #Suizidprävention #Paragraf217

Wenn das Leben schwer wird- Unser Umgang mit Suizid und Todeswünschen

Deutschlandfunk

📰💔 Es ist erschütternd, dass die FAZ Suizidprävention hinter einer Paywall versteckt! Menschen in Not sollten Zugang zu wichtigen Informationen und Unterstützung haben, nicht durch finanzielle Hürden davon abgehalten werden. 💔📰

Jeder Mensch zählt, und es ist unsere Verantwortung, Hilfe zugänglich zu machen! Lasst uns gemeinsam für Transparenz und Unterstützung kämpfen! 💪✨

#Suizidprävention #MentalHealthMatters #FAZ #ZugangFürAlle #Hilfe #Gesundheit #Transparenz #JederZählt #GemeinsamStark

Am 10. September war Welttag der #Suizidprävention. Welche Rolle können Schulen spielen, wenn Jugendliche von Suizidgedanken berichten oder diese andeuten? Der Psychologe und Schulberater Klaus Seifried schlägt vor, wie Lehrkräfte in solchen Fällen vorgehen sollten.
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/suizidgedanken-sind-hilferufe-wie-lehrkraefte-richtig-handeln/
#Schule #Suizid #FediLZ

☀️ Am 7. Tag ihrer Sommertour war Staatssekretärin Dr. Ute Leidig in Freiburg und Offenburg.

👫 In Freiburg besuchte Staatssekretärin Dr. Ute Leidig Leidig (@uteleidig) den Arbeitskreis Leben e.V. und unterstrich damit stellvertretend für alle Arbeitskreise deren bundesweit einmalige und unverzichtbare Bedeutung für die Suizidprävention der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg. Seit mehr als 50 Jahren beraten Ehrenamtliche, Hauptamtliche und geschulte Krisenbegleiterinnen und -begleitern persönlich Menschen in Lebenskrisen und Menschen, die daran denken, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Land unterstützt die Arbeitskreise mit jährlich 310.000 Euro.

🏥 In der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene des Universitätsklinikums Freiburg zeigte sich Staatssekretärin Dr. Leidig beeindruckt von der telefonischen 24/7-Erreichbarkeit und dem herausragenden Engagement der Mitarbeitenden. Hier können sich Opfer von körperlicher und sexueller Gewalt, kostenlos rechtsmedizinisch untersuchen lassen. Das Land setzt sich für den Opferschutz in Freiburg seit 2021 mit rund einer Million Euro ein und hat mit Uniklinik und Krankenkassen vereinbart, dass die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden.

🌱 Auf ihrem letzten Tagestermin war Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zu Gast beim Offenburger Cannabis Club. Der Vereinsvorstand zeigte ihr, wie gemeinsam mit einer Präventionsbeauftragten das für den Club notwendige Jugend- und Gesundheitsschutzkonzept umgesetzt wird. Aktuell hat der Verein rund 150 Mitglieder.

#LeidigOnTour #SommertourMSI #Offenburg #Freiburg #Suizidprävention #Jugendschutz #Opferschutz #Gesundheitsschutz #Cannabis

Zum #welttag der #suizidprävention lohnt sich das Hören der folgenden Episode des #podcast #daswissen des #swr

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8ce9039ae7c37775/

"Wie lassen sich Suizide verhindern"

https://www.welttag-suizidpraevention.de/online-10-09-2025-podcast-premiere-lebensmuede/

#hilfe
Wenn Eure Gedanken darum kreisen, Euch das Leben zu nehmen, bieten verschiedenen Organisationen Hilfe und Auswege an: Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222

Mehr #hilfsangebote bei #Suizidgedanken sowie Manuskript und mehr zur Sendung:

http://swr.li/suizide-praevention

Podcast: Suizide – Wie lassen sie sich verhindern?

Es gibt wirksame Therapien und Hilfsangebote, aber nationale Präventionsprogramme für besonders gefährdete Personen fehlen: Männer, Ältere und Jüngere sowie psychisch Kranke und Alkoholabhängige. Von Martina Keller und Jochen Paulus (SWR 2023/2024) Hilfe: Wenn Eure Gedanken darum kreisen, Euch das Leben zu nehmen, bieten verschiedenen Organisationen Hilfe und Auswege an: Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222. Mehr Hilfsangebote bei Suizidgedanken sowie Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/suizide-praevention Information: Wenn Ihr Euch weiter mit dem Thema beschäftigen wollt, findet Ihr hier Links zu Studien zu suizidalen Gedanken und Suizidprävention in Deutschland: https://www.naspro.de/dl/Suizidpraevention-Deutschland-2021.pdf https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37071683/, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33687121/ Kontakt Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

ARD Audiothek

Unsere Themenbeauftragte über das Gesetz zur Suizidprävention:

"Aufgrund der Mitteilung von Gesundheitsministerin Warken, dass die Bundesregierung an einem Gesetz zur #Suizidprävention arbeite, fordere ich, dass Umdenken im Umgang mit chronisch Erkrankten erfolgen muss, um ihre bestmögliche Versorgung zu ermöglichen." #mecfs #longcovid

CC: @Piratin_JB

Mein Wort zum Welttag für #Suizidprävention:

Hoffnungssturheit 💚

Ein wunderschönes Wort, das ich heute auf dem Fachtag unter dem Motto "Mehr Hell, weniger Dunkel" des Werner-Felber-Instituts #Dresden lernte.

Manchmal muss man eben »hoffnungsstur« sein, um Täler zu durchschreiten.

In der Altersgruppe der 15 bis 25-Jährigen ist #Suizid die häufigste Todesursache. #Sachsen ist im dtl-weiten Vergleich auf Platz 2 nach Sachsen-Anhalt.

➡️ https://www.suizidpraevention-sachsen.de/

Wichtigstes Learning: Ansprechen hilft!

#Gesundheitsprävention #BIÖG #BZgA #suicideprevention

HEYLiFE – Netzwerk für Suizidprävention in Sachsen

📊 Warum engagieren sich junge Menschen in der #Suizidprävention? Und wie können wir sie unterstützen?

Im #CivicDataLab starten wir mit der #Caritas ein neues #Datenvorhaben zu [U25], der Online-Peer-Beratung von jungen Menschen für junge Menschen. Wir beleuchten Demografie, Motivation & Zugangswege d. Ehrenamtlichen – vom Fokusgruppen-Input bis zum Pretest mit #KI. Ziel: Daten, die zeigen, was Engagement trägt.
👉 Heute am #Weltsuizidpräventionstag #Dubistmirwichtig #türzumlebenoffenhalten