Der praxisorentierte Einsteig in RISC-V: Make Special jetzt im heise Shop
Bare-Metal-Programming auf RISC-V in Assembler kann so einfach sein. Das Bundle aus Heft und ESP32-C6 führt praktisch durch Programmierung und Debugging.
Der praxisorentierte Einsteig in RISC-V: Make Special jetzt im heise Shop
Bare-Metal-Programming auf RISC-V in Assembler kann so einfach sein. Das Bundle aus Heft und ESP32-C6 führt praktisch durch Programmierung und Debugging.
Die Welt der Elektronik steht nie still: Microchip erweitert sein FPGA-Portfolio in den Weltraum, während sich TSMC aus dem Bereich der GaN-Halbleiter zurückzieht. Eine neue Erweiterung ermöglicht dem Raspberry Pi die Interaktion mit zwei SATA-Festplatten; eine neue Alpha von CircuitPython sorgt derweil für Änderungen am ESP32-S3. Was es sonst Neues gibt, verraten wir hier.
Mein neues Lieblingsthema #meshtastic 😁
Was ich mich frage:
Die Nodes laufen ja alle auf bekannten Mikrocontrollern, z. B. dem #esp32 und wir können sie programmieren, z. B. über die #arduino IDE oder #platformio
Können wir dann auch eigene Programme schreiben, die auf die Meshtastic-Funktionen (senden, empfangen usw.) zugreifen?
Gibt es dafür #libraries ?
Würde da gerne etwas im Zusammenhang mit #geocaching programmieren.
Weiß jemand was? Habe bisher im Internet nichts zu dem Thema finden können, außer der Library „Meshtastic-arduino“
https://github.com/meshtastic/Meshtastic-arduino
Die dient aber nur dazu, Meshtastic-Nodes über #serial oder #bluetooth zu steuern, also nicht direkt das, was ich suche.
RISC-V Special
Neuer Blog:
Fake-GPS Neo 6M Module von AliExpress aus China
--> https://cool-web.de/arduino/fake-gps-neo-6m-module-aus-china-aliexpress.htm
#Arduino #Uno #Nano #ATmega #328P #Elektronik #Maker #DIY #Mikrocontroller #Modul #NEO6M #GPS #GNSS #uBlox #AliExpress #China #EstarDyn #Conterfeit #Fake #Betrug #Aufgepasst
#CC2tv #403 Vom `print()` zum #Bit
So spricht dein #Mikrocontroller
Wir zeigen, wie ein einziger #MicroPython-Befehl – `print("Hallo Welt")` – Schicht für Schicht bis zum elektrischen Signal am TX-Pin zerlegt wird. Wir starten in der Hochsprache, werfen einen Blick auf den erzeugten #Bytecode und zeigen, wie die MicroPython-VM ihn in C-Routinen übersetzt. Von dort gelangt der String über den #UART-Treiber als #ARM- #Maschinencode auf den RP2040-Prozessor
🧠️ So spricht dein #Mikrocontroller ( #CC2tv Folge 403 )
Wir zeigen, wie ein einziger MicroPython-Befehl – `print("Hallo Welt")` – Schicht für Schicht bis zum elektrischen Signal am TX-Pin zerlegt wird. Wir starten in der Hochsprache, werfen einen Blick auf den erzeugten Bytecode und zeigen, wie die MicroPython-VM ihn in C-Routinen übersetzt. Von dort gelangt der String über den UART-Treiber als ARM-Maschinencode auf den RP2040-Prozessor und schließlich als 3,3-Volt...
Jetzt im Heise Shop: Das neue Oxocard Connect Experimentierkit
Messen, Steuern, Regeln mit der Oxocard Connect. Das neue Experimentierkit liefert die Hardware, das begleitende Heft vermittelt praxisnahes Wissen.