»Je weniger du bist, je weniger du dein Leben äußerst, um so mehr hast du, um so größer ist dein entäußertes Leben, um so mehr speicherst du auf von deinem entfremdeten Wesen.« GuMo mit Karl Marx 😘

#karlmarx #friedrichengels #marxodon #marxengels #ökonomie #daskapital #kapitalismus #capital

#marxengelswerke 🚨 Den MEW den Rücken stärken: Um auch in Zukunft eine erschwingliche Studienausgabe anbieten zu können, erscheinen Nachdrucke vergriffener Bände der Werke von Marx & Engels zukünftig als Paperback. What?! Ja. Denn nur mit dieser einschneidenden Entscheidung können wir eine Grundlage für die Zukunftsfähigkeit der MEW legen – angesichts steigender Produktionspreise und sinkender Möglichkeiten … /1

#marxengels #karlmarx #marx #daskapital #friedrichengels #bookstodon #marxstodon

Fav Marx-Buch von @ingo Stützle, Leiter der MEW-Edition: Das Kapital, Band 1–3. Viele Fragestellungen, mit denen #Marx gerungen hat, berühren gegenwärtige Debatten wie den monetären Charakter der kapitalistischen Produktionsweise oder die geopolitische Imprägnierung globaler Wertschöpfungsketten. Im XXL-Interview zum Download: https://budrich-journals.de/index.php/ksr/article/view/44556

#marx #karlmarx #marxengels #marxengelswerke #kapital #mew #kapitalismus #capitalism #capital

Karl Marx heute und die neue MEW – ein Interview mit Ingo Stützle | Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum

Die internationale Zeitschrift veröffentlicht Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion in den Sozialwissenschaften, insbesondere im Fach Soziologie.

Flexen mit MEW 44 zu #MarxBirthday 😎 Häufig als der zweite Entwurf von »Das Kapital« bezeichnet: das 23 Hefte umfassende ökonomische Manuskript von 1861 bis 1863. Band 44 vervollständigt dessen Veröffentlichung innerhalb der Marx-Engels-Werke (in Bd. 26.1–3/43/44). Lesen: https://dietzberlin.de/mew-marx-engels-werke-band-44

#marx #karlmarx #friedrichengels #mew #daskapital #marxist #latestagecapitalism #anticapitalism #ökonomie #kritik #marxengels

MEW / Marx-Engels-Werke Band 44 - Karl Dietz Verlag Berlin

Im Herbst 1867, also vor bald 150 Jahren, verfasste Karl Marx die »Bibel der Arbeiterklasse«, wie Friedrich Engels »Das Kapital« im Vorwort zur englischen Ausgabe bezeichnete. Rechtzeitig zum 150. Jubiläum der Erstausgabe des ersten Bandes des »Kapitals« ist im Sommer 2017 Band 44 der Marx-Engels-Werke erschienen. Damit steht nun innerhalb der MEW das 23 Hefte […]

Karl Dietz Verlag Berlin

#WelttagDesBuches Unser berühmtester Autor: Karl Marx. Ein Verständnis des Kapitalismus ist ohne ihn nicht zu haben, eine Kritik schon gar nicht. Die »Blauen Bände« – 1700 Schriften und 4170 Briefe – sind bis heute die meist zitierte Studienausgabe zu den Werken von Marx & Engels: https://dietzberlin.de/reihe/mew

#marx #karlmarx #friedrichengels #marxengels #daskapital #kapitalismus #anticapitalism #laststagecapitalism #politischeökonomie #linketheorie #verlagsleben #autor #manuskript

MEW Archive - Karl Dietz Verlag Berlin

INZWISCHEN SIND SIE AUF 44 BÄNDE ANGEWACHSEN: die »Blauen Bände«. Die Marx-Engels-Werke (MEW) mit ihren 1700 Schriften und 4170 Briefen sind bis heute die meist zitierte Studienausgabe der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Was wo in der MEW steht, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Karl Dietz Verlag Berlin

GuMo zu Tag 3 auf der Leipziger Buchmesse! Mit dabei: ausgewählte Marx-Engels-Werke, das Herzstück unseres Verlags > besucht uns in Halle 5 K414, heute und morgen 10–18 Uhr. Die Lage im Buchhandel ist ja alles andere als easy: steigende Produktionskosten, rückläufige Umsätze und schwindende Sichtbarkeit in Buchläden/Medien. Darum pls support: gute Bücher 💙

#lbm25 #leipzigerbuchmesse #marxengels #kapitalismus #latestagecapitalism #marx #karlmarx #rosaluxemburg #kritischetheorie #linketheorie

Hab jetzt auch ne Boygroup. #Marx #Engels #MarxEngels