🇩🇪 Die Keilflecklibelle (Aeshna isoceles) ist eine mittelgroße Libellenart, die häufig an stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Teichen, Sümpfen und Gräben in Teilen Europas anzutreffen ist. Sie wird etwa 6 bis 7 cm lang, mit einer Flügelspannweite von bis zu 10 cm. Auffällig sind ihre grün leuchtenden Augen und das bernsteinfarbene, dreieckige Fleckmuster auf dem zweiten Hinterleibssegment. Sie ist ein schneller, wendiger Flieger und hauptsächlich von Mai bis Juli aktiv, wenn sie im Flug kleine Insekten jagt. Anders als viele andere Libellenarten bevorzugt die Keilflecklibelle dichte Ufervegetation, wo sie auch ihre Eier an Wasserpflanzen ablegt. Trotz ihrer eher versteckten Lebensweise ist sie ein wichtiger Bestandteil gesunder Feuchtgebiete und hilft, Insektenbestände zu regulieren.
📍Netherlands
📷
ISO 2500
Aperture: F/7.1
Shutter Speed: 1/3200
Comments and Story reshares are much appreciated
#nature #naturephotography #wildlifephotography #dragonfly #insects #macro #macroinsects #keilflecklibelle #aeshnaisoceles #wildlife #wildlifelover #wetlands #europeanwildlife #naturliebe #geoleserfoto #canon #canoneosr7 #shotoncanon #insectsofinstagram