Die #Schweiz und das #Klima können es sich einfach nicht leisten, keine gross ausgebaute #Windkraft zu haben. Diese Not-in-my-Backyard-Bewegung muss deshalb zwingend national überstimmt werden.

#NIMBY #Klimakatastrophe #Klimakrise

https://www.srf.ch/news/schweiz/kein-windpark-lindenberg-nach-langer-planung-beinwil-lehnt-windpark-ab

Beinwil sagt Nein zu Windrädern im Aargau

Die Gemeindeversammlung von Beinwil will keinen Windpark. Das Resultat war deutlich. Eine lange Geschichte geht zu Ende.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Vielen Dank, @einfachnurRoland & Zustimmung: #KonstantinFlemig leistet journalistisch sehr starke Arbeit & kennt sich auch in den Kriegsgebieten wirklich aus.

Daher habe ich ihm nach der Leitung des #Sonderkontingent im #Irak auch das erste Interview gegeben. Ohne Brille, weil mir die Erinnerungen noch sehr nahe gingen...

Ich hoffte, #Deutschland würde den #Genozid am #Jesidentum anerkennen (was klappte) und wirklich helfen (was kaum klappte).

#BlutfuerOel #Klimakrise https://www.youtube.com/watch?v=IuBD2FzXG2g

Genozid an Jesiden: Wie Michael Blume 1.000 Menschen rettete

YouTube
29.10.25 #Australien #Queensland Ein schwerer Hagelsturm mit sehr großen, spitzen Hagelkörnern ereignete sich Rockhampton, Queensland #KlimaKatastrophe #Anomalie #Klimakrise #Zerstörung #Klimawandel

Viele versuchen, nachhaltiger zu leben – fliegen weniger, kaufen regional, essen weniger Fleisch. 🌱
Aber kann man mit Konsumentscheidungen wirklich das Klima retten?

Klar, wer Geräte länger nutzt, zu einer nachhaltigen Bank wechselt oder weniger online bestellt, hilft dem Klima – und kann andere inspirieren.
Doch privates Handeln allein reicht nicht.

Rund ein Drittel der deutschen Emissionen entsteht durch Heizen, Ernährung und Verkehr in privaten Haushalten.
Der Rest kommt aus Industrie, Energie, Verkehr und Landwirtschaft.
Und weltweit verursachen 100 Unternehmen rund 70 % der industriellen CO₂-Emissionen.

👉 Systemischer Wandel braucht politische Entscheidungen – nicht nur private.
Aber: Ohne Engagement und gesellschaftlichen Druck bewegt sich politisch oft wenig.

Was bleibt, ist die Frage nach Verantwortung:
Wie viel Klimaschutz ist deine Aufgabe – und wie viel die des Staates?

#klimaspätzle #klimaschutz #nachhaltigkeit #verantwortung #politik #klimakrise #umweltpolitik #badenwürttemberg

Die Rechten haben also den Menschen erfolgreich eingeredet dass "Migration unser wichtigstes Problem ist". Ich sags mal so, wenn wir weiterhin nichts gegen die #Klimakrise tun, dann könnte das schneller stimmen als uns lieb ist. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/rlp-monitor-umfrage-demokratie-populismus-kriminalitaet-uni-trier-100.html
Rheinland-Pfalz-Monitor 2025: Migration als wichtigstes Problem, Angst vor Kriminalität und Krieg

Welche politischen Probleme sind für die Menschen in Rheinland-Pfalz am drängendsten? Und wie stehen die Menschen im Land zur Demokratie?

SWR Aktuell

https://youtu.be/2ZIfqLDG_Qs?si=zwPY4kkEX1_dE7Or

Warum Erneuerbare Energie im Gegensatz zur fossilen Energie so gut ist? Dieser TED Talk zeigt das sehr gut!

Es geht dabei nicht nur ums CO2.

#fossileLobby #Energiewende #Nachhaltigkeit #Klimakrise #Zivilisationskrise #Photovoltaik #Windkraft

The Best Thing That Could Happen to the Energy Industry | Matt Tilleard | TED

YouTube

3.11.2025 - "Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der #Regenwald wieder regenerieren?" - Vortrag in der Reihe "#VoicesForClimate - Die Vorlesung über die #Klimakrise" / Infos & Anmeldung unter 👉 https://zukunft.uni-mainz.de/vfc/

#Klima #Biodiversität #Nachhaltigkeit #BildungFürNachhaltigeEntwicklung #Klimabildung #Zukunftsmodul #UniMainz #VisionsForClimate

Am 18.10. fand im Rahmen der Reihe #MünchenGlobalEngagiert, des Münchner #KlimaHerbst und des #ausARTen Festivals im tollen @bellevuedimonaco die #Podiumsdiskussion "Die #Klimakrise als koloniales Erbe: was müssen wir für die Zukunft lernen?" statt.

Für alle, die nicht kommen konnten, hier kann man die spannende Diskussion anschauen 👉
https://www.youtube.com/watch?v=cZIC6EEsoCM

Viel Spaß👀 !

#Kolonialismus #PIZKB #München

TAGESSCHAU: UNEP-Report: „Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die zugesagten Investitionen der Industrieländer.“ #klimakrise #BadNews

UNEP-Report: Zugesagte Klima-G...
UNEP-Report: Zugesagte Klima-Gelder sind "völlig unzureichend"

Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die zugesagten Investitionen der Industrieländer.

tagesschau.de
TAGESSCHAU: UNEP-Report: Zugesagte Klima-Gelder sind "völlig unzureichend" https://www.tagesschau.de/wissen/klima/unep-klima-anpassung-report-100.html
„Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die zugesagten Investitionen der Industrieländer.“
#klimakrise #BadNews
UNEP-Report: Zugesagte Klima-Gelder sind "völlig unzureichend"

Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die zugesagten Investitionen der Industrieländer.

tagesschau.de
×