❤️ - Wenn’s beim ÖRR mal wieder nicht für Selbstkritik reicht:
Für die guten Analysen, die inspirierenden Perspektiven, und für solche Sätze wie den von #LuiseStrothmann @tazgetroete liebe ich den #TeamZukunft-Newsletter! Jedes mal eine Bereicherung, und dabei nicht zu lang um ihn von vornherein adacta zu legen .
"Ich muss an den Novembertag vor 15 Jahren denken, an dem ich mit Pfefferspray im Auge auf den Schienen eines Castortransports saß und jemand seinen Schokoriegel mit mir teilte. Ich hatte viel Adrenalin im Blut und wenig Frühstück im Magen, kurzum: er schmeckte köstlich. Es sind Momente der Gemeinschaft, die mir einfallen. Des Zusammenhaltens."
Abbonnieren: https://q5kf46ry.sibpages.com/
#Transformation #Optimismus #sciencematters #Klimajournalismus #Qualitätsjournalismus
Das Klima ist nicht der Elefant im Raum.
Das Klima IST der Raum.
via Jürgen Döschner
Ausnahmsweise mal ein guter Artikel zum Klima-Komplex von Yasmin Appelhans.
Merci!! Auf diese Art gerne mehr in Zukunft.
#Klimajournalismus #LAfires
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-waldbraende-kalifornien-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
Schlechter Journalismus:
DLF meldet, dass der Kongo in #Davos bekannt gab, 108 km2 Regenwald unter Schutz stellen zu wollen.
edit: drei Nullen vergessen! 108000 km2.
https://www.deutschlandfunk.de/riesiges-regenwaldschutzgebiet-soll-entstehen-108.html
Manche jubeln sofort und sagen, wie toll, dass es jemand kapiert hat...
Aber dass der Regenwald derzeit 235 km2 groß ist
edit: 3 Nullen vergessen!
https://en.wikipedia.org/wiki/Wildlife_of_the_Republic_of_the_Congo#Rainforests
und Congo demzufolge noch weitere 125 km2 fällen will, (edit 125000!) vergass man in der kurzen Meldung.
Es wird jedoch drauf hingewiesen, dass die geschützte Fläche so groß wie Bulgarien ist. So weit hat man also gedacht: man wollte den Zuhörern nahebringen, wie immens groß der Schutz sei.
Voll daneben gegangen.
Die Demokratische Republik Kongo will das nach eigener Darstellung größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt schaffen. Präsident Tshisekedi kündigte beim Weltwirtschaftsforum in Davos an, dass rund 108.000 Quadratkilometer intakter Regenwald bewahrt werden solle.
#Klimajournalismus
https://www.taz.de/!6058899
"Journalismus im Wahlkampf"
https://klimajournalismus.de/de/offener-brief-journalismus-im-wahlkampf
1. Klima auf die Agenda setzen
2. Falschbehauptungen und Desinformationen widerlegen
3. Sensationsjournalismus vermeiden
4. Verbale Angriffe abwehren
5. Verzögerungstaktiken entlarven
Blauschwarz in der Berichterstattung des Falter – Zum Gap zwischen politischer Berichterstattung, Klimajournalismus und ökologischer Ökonomie
Ich habe heute im neuen Falter mehrere Artikel zur blauschwarzen Regierungsbildung gelesen – nach Thurnhers Editorial [zotpressInText item="{46463:I9B8E8X8}"] und dem Falter-Podcast zum selben Thema [zotpressInText item="{46463:P2LDCVRP}"] gestern. Der lange Bericht zum Abbruch der pink-rot-schwarzen Koalitionsgespräche [zotpressInText item="{46463:G9UDUDR5}"] ist ein Stück Zeitgeschichtsschreibung. […]