Schlechter Journalismus:
DLF meldet, dass der Kongo in #Davos bekannt gab, 108 km2 Regenwald unter Schutz stellen zu wollen.
edit: drei Nullen vergessen! 108000 km2.
https://www.deutschlandfunk.de/riesiges-regenwaldschutzgebiet-soll-entstehen-108.html

Manche jubeln sofort und sagen, wie toll, dass es jemand kapiert hat...

Aber dass der Regenwald derzeit 235 km2 groß ist
edit: 3 Nullen vergessen!
https://en.wikipedia.org/wiki/Wildlife_of_the_Republic_of_the_Congo#Rainforests
und Congo demzufolge noch weitere 125 km2 fällen will, (edit 125000!) vergass man in der kurzen Meldung.
Es wird jedoch drauf hingewiesen, dass die geschützte Fläche so groß wie Bulgarien ist. So weit hat man also gedacht: man wollte den Zuhörern nahebringen, wie immens groß der Schutz sei.

Voll daneben gegangen.

cc @GeorgEhring @kloeffi

#Klimajournalismus #Regenwald #Congo

Demokratische Republik Kongo - Riesiges Regenwaldschutzgebiet soll entstehen

Die Demokratische Republik Kongo will das nach eigener Darstellung größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt schaffen. Präsident Tshisekedi kündigte beim Weltwirtschaftsforum in Davos an, dass rund 108.000 Quadratkilometer intakter Regenwald bewahrt werden solle.

Die Nachrichten

@anlomedad
Wenn du magst, kannst du deine Zahlen korrigieren. Ich
hab mich grade gewundert, denn 108 qkm sind ca grade mal eine Fläche von 10x10 km. (Frankfurt hat bswp 248 qkm.)
In dem Artikel ist auch nicht von 108 qkm die Rede sondern von 108.000 qkm, was wenn es ein Quadrat wäre, dann immerhin 328 km Kantenlänge hätte. Laut Artikel ist das Gebiet aber über 2000 km lang, also entsprechend schmäler.
Ansonsten stimme ich dir natürlich zu. Halbe Wahrheit ist keine.

@GeorgEhring @kloeffi

@catflyhigh @GeorgEhring @kloeffi

Haha, soo typisch! Ich und Nullen 😁
Vielen Dank. Habs eingefügt.

@anlomedad
danke, nun kann ich es auch boosten. 🙂

@GeorgEhring @kloeffi