„Das Töten auf Hamburgs Straßen muss endlich aufhören“, fordert Thomas Lütke vom ADFC Hamburg.

Mahnwache jetzt Sonntag, 31.08., 14 Uhr
Neuländer Elbdeich 192-194

🕯️ 🖤
https://hamburg.adfc.de/pressemitteilung/stoppt-das-toeten
#stoppkillingcyclists #hamburg #fahrrad #hhrad #visionzero #mahnwache #fahrradclub

Fahrradclub ruft zur Mahnwache auf: Stoppt das Töten!

Angesichts von bereits acht getöteten Radfahrenden in Hamburg im Jahr 2025 wirft der ADFC dem Senat vor, zu wenig gegen das Töten auf den Straßen zu unternehmen.

Am 8. August 2025 überfuhr eine Autofahrerin in Hamburg-Neuland einen Radfahrer und fügte ihm dabei schwere Verletzungen zu, an denen er wenige Tage später im Krankenhaus starb.

🕯️

Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen des Opfers. In Gedenken an das Opfer rufen wir zu einer stillen #Mahnwache auf.

🕛 Sonntag, 31.08.2025, 14 Uhr
🚩 Neuländer Elbdeich 192-194, 21079 Hamburg

🖤

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/171016-mahnwache-fur-getoteten-radfahrer
#hamburg #stopkillingcyclists #visionzero #hhrad

Mahnwache für getöteten Radfahrer

ADFC-Termin am 31.08.25 Ort: Neuländer Elbdeich 192, Hamburg

FC St. Pauli und StadtRad Hamburg gehen Partnerschaft ein

FC St. Pauli und StadtRad Hamburg gehen Partnerschaft ein

ndr.de

„Hamburg ist die Lastenrad-Hauptstadt Deutschlands“, sagt Jan Schulz-Langendorf, Inhaber LangendorfCycles.

Lastenräder sind ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende.

Frage nach dem Führerschein überflüssiger Aufreger in der Überschrift.

[€] https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/article409738255/fuehrerschein-fuer-lastenraeder-einfuehren-das-sagt-ein-hamburger-experte.html #hamburg #lastenrad #verkehrswende #lastenradboom #hhrad #radverkehr

Führerschein fürs Lastenrad einführen? Das sagt Hamburger Experte

Lastenrad-Boom in Hamburg: Jan Schulz-Langendorf verkauft in seinem Geschäft LangendorfCargo an der Osterfeldstraße Modelle von elf Herstellern.

Hamburger Abendblatt

Sichere und komfortable Wege für Radfahrende und Fußgänger*innen sind den „besorgten Bürgern“ egal.

Aber wenn sie bei Straßenbaumaßnahmen „ihre“ Kfz-Parkplätze bedroht sehen, gehen sie auf die Barrikaden.

https://hamburg.adfc.de/pressemitteilung/rettet-die-elbchaussee-vor-den-radfahrenden
#elbchaussee #hamburg #radfahren #fahrrad #övelgönne #hhrad #radverkehr #altona

„Rettet die Elbchaussee“ – vor den Radfahrenden?

Während „besorgte Bürger“ in Övelgönne für den Erhalt von Kfz-Parkplätzen kämpfen, fordert der Fahrradclub sichere Verkehrsbedingungen für alle auf der Elbchaussse.

Zum Gedenken an die heute in #Hamburg-Hamm von einem rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer getötete Radfahrein rufen wir zu einer stillen #Mahnwache auf.

🕑 Samstag, 26.7., 14 Uhr

🚩 Sievekingsallee 61, 20535 Hamburg

Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Angehörigen und Freund:innen des Opfers.

🖤 🕯️

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/169661-mahnwache-fur-getotete-radfahrerin
#StopKillingCyclists #Hamburg #hhrad #radverkehr #fahrrad #unfall #lkw

Mahnwache für getötete Radfahrerin

ADFC-Termin am 26.07.25 Ort: Sievekingsallee 61, Hamburg

„Meilenstein der Mobilitätswende“?

Hamburgs „viertlängste“ Brücke für Fuzßgänger:innen und Radfahrende soll über den Oberhafenkanal führen und die Hafen-City mit dem Entenwerder Park verbinden.

[€] https://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-mitte/article409469327/elbtowerbruecke-in-hamburger-hafencity-waechst-was-das-135-meter-bauwerk-spektakulaer-macht.html
#hamburg #hhrad #radverkehr #hafencity #fahrrad #brücke #verkehrswende #elbtower #oberhafen

Elbtowerbrücke wächst: Was das 135-Meter-Bauwerk spektakulär macht

Die neue Brücke über den Oberhafenkanal wird unterhalb der Wolkenkratzer-Ruine Elbtower verlaufen. Das Bauwerk für Fußgänger und Radfahrer verbindet später die HafenCity mit der Halbinsel Entenwerder.

Hamburger Abendblatt

Bahnhofsumfeld Altona - Gestaltungsideen für das Zentrum

Beteiligt euch!

Mehr Platz für Radfahrende und Fußgänger*innen, mehr Grün und bessere Aufenthaltsqualität.

https://bahnhof-altona.beteiligung.hamburg
#beteiligung #umbau #bahnhof #altona #hamburg #ottensen #fahrrad #hhrad #verkehrspolitik

DIPAS

Wir begrüßen den Umbau der Straße Am Stadtrand in #Hamburg-#Wandsbek als wichtigen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit und für ein klimagerechtes Hamburg, der gemäß der geltenden Regeln der Straßenplanung umgesetzt wurde. Diese Ziele – #Verkehrssicherheit und #Klimaschutz – sollten auch bei allen zukünftigen Planungen Priorität haben.

https://hamburg.adfc.de/artikel/gelungener-umbau-der-strasse-am-stadtrand
#hhrad #radverkehr #fahrrad #fahrradclub #verkehrsplanung #verkehrswende

Gelungener Umbau der Straße Am Stadtrand

Mit dem Umbau der Straße Am Stadtrand schuf der Bezirk Wandsbek eine in wesentlichen Teilen sichere Infrastruktur für Radverkehr. Zudem wurden die Interessen und Bedürfnisse des ÖPNV, des Klimaschutzes und des Autoverkehrs berücksichtigt.

Nur noch heute bis 17 Uhr im Angebot:

Genügend Platz auf der Willy-Brandt-Straße Richtung #Stpauli, um sicher und komfortabel dort Rad zu fahren!

Dank der #PopUpBikeLane deines Fahrradclubs.

[Edit: Hashtags vergessen]
#Hamburg #rad #radverkehr #EineSpurfürsRad #hhrad #Willy #Brandt #radfahren