#doppelblind

Warum #Klimaschutz sogar #Satelliten hilft

Von Nick #Reimer

Worum geht’s?

Die Hülle der Erde, ihre Atmosphäre, besteht aus einzelnen Schichten, die sich wie Zwiebelringe um einen Kern legen. Die erste ist die Troposphäre.
https://www.taz.de/!6074418

Warum Klimaschutz sogar Satelliten hilft

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Wie #Aspirin die Aus­brei­tung von #Krebs be­kämp­fen könnte

Von Yannick #Achternbosch

Worum geht’s?

Aspirin, beziehungsweise der Wirkstoff #Acetylsalicylsäure (ASS), steht bei den meisten vor allem als Mittel gegen Kopfschmerzen im Schrank, bekannt ist auch die blutverdünnende Wirkung.
https://www.taz.de/!6072495

Wie Aspirin die Ausbreitung von Krebs bekämpfen könnte

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Wie ein Me­di­ka­ment gegen Diabetes in der #Suchtmedizin helfen soll

Von Lena #Schega

Worum geht’s?

Das Medikament #Ozempic hat die Wissenschaft und die Pharmaindustrie in Aufruhr versetzt. Eigentlich als Mittel gegen #Diabetes und #Übergewicht entwickelt, wird Ozempic in den USA inzwischen von A-Prominenten als #Abnehmdroge genutzt.

https://www.taz.de/!6069964

Wie ein Medikament gegen Diabetes in der Suchtmedizin helfen soll

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Wie eine einzige #Mutation die nächste #Pandemie auslösen könnte

Von #LuisaFaust

Worum geht’s?

Weltweit befällt die #Vogelgrippe #H5N1 zurzeit #Wildvögel, wild lebende #Säugetiere und Tiere in industrieller Haltung. In den USA melden Geflügel- und Milchbetriebe Ausbrüche in etwa 1.000 Kuhherden.
https://www.taz.de/!6066694

Wie eine einzige Mutation die nächste Pandemie auslösen könnte

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Wie es global um #Vertrauen in die #Wissenschaft bestellt ist

Von #EnnoSchöningh

Worum geht’s?

Das Vertrauen in Wissenschaft und Forschung ist in Deutschland stabil, zeigt das #Wissenschaftsbarometer, das seit 2014 regelmäßig genau diese Frage für die Bundesrepublik untersucht.
https://www.taz.de/!6063231

Wie es global um Vertrauen in die Wissenschaft bestellt ist

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Warum du die letzte #Zigarette besser heute als morgen rauchst

Von Johanna #Weinz

Worum geht’s?

In der EU warnen Hinweise auf Zigarettenschachteln vor den Gefahren des Tabakrauchens. Die meisten Rauchenden wissen also über die Folgen wie Krankheiten oder möglicherweise frühen Tod Bescheid und nehmen sie billigend in Kauf.
https://www.taz.de/!6061880

Tabakkonsum: Die letzte Zigarette lieber heute als morgen rauchen

Eine Studie aus Großbritannien untersucht den Einfluss vom Rauchen auf die Lebenserwartung. Und verbreitet Endzeitstimmung in der Zigarettenpause.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

In den Ver­ei­nig­ten Staaten breiten sich Brände immer schnel­ler aus

Von Lalon #Sandee

Worum geht’s?

Am 7. Januar brachen in der Umgebung von #LosAngeles, Kalifornien, mehrere #Brände aus, die sich innerhalb von wenigen Tagen rasch ausbreiteten.
https://www.taz.de/!6059518

In den Vereinigten Staaten breiten sich Brände immer schneller aus

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Warum #Menschen ohne #Kommunikation auf­ge­schmis­sen sind

Worum geht’s?

Verschiedene #Tierarten können als #Kollektiv komplexe kognitive Aufgaben lösen. Diese Fähigkeit aber vergleichend zu untersuchen ist gar nicht so einfach, weil Arten meist vor ganz unterschiedlichen Problemen stehen.
https://www.taz.de/!6058238

Warum Menschen ohne Kommunikation aufgeschmissen sind

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Warum mehr wol­ken­­­ver­han­ge­ne Tage gut fürs #Klima sind

Von Lalon #Sander

Worum geht’s?

2023 war ein außergewöhnlich heißes Jahr: Mit 1,48 Grad über dem vorindustriellen Durchschnitt kratzte es bereits an der politisch wichtigen 1,5-Grad-Grenze.
https://www.taz.de/!6057456

Studie zum Hitzerekord im Jahr 2023: Warum mehr wolken­verhangene Tage gut fürs Klima sind

Der Hitzerekord im Jahr 2023 stellte Kli­ma­for­sche­r*in­nen vor ein Rätsel. Eine Studie liefert nun eine Erklärung für die Hitze: fehlende Wolken.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Wie #Aasgeier dabei helfen, die #Wildnis zu über­wa­chen

Von Johanna #Weinz

Worum geht’s?

Dürren, Krankheiten und das Töten von Wildtieren können zu kritischen Veränderungen von Ökosystemen führen. Aber in der Wildnis bekommt der Mensch davon so schnell nichts mit. Der #Weißrückengeier, eine selbst bedrohte Art, soll nun als sogenannter Wächter eingesetzt werden, um tote Tiere frühzeitig aufzuspüren.
https://www.taz.de/!6053951

Wie Aasgeier dabei helfen, die Wildnis zu überwachen

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH