#doppelblind

Wie #Aspirin die Aus­brei­tung von #Krebs be­kämp­fen könnte

Von Yannick #Achternbosch

Worum geht’s?

Aspirin, beziehungsweise der Wirkstoff #Acetylsalicylsäure (ASS), steht bei den meisten vor allem als Mittel gegen Kopfschmerzen im Schrank, bekannt ist auch die blutverdünnende Wirkung.
https://www.taz.de/!6072495

Wie Aspirin die Ausbreitung von Krebs bekämpfen könnte

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Wie der #Klimawandel all­mäh­lich selbst die #Antarktis ergrünen lässt

Von Yannick #Achternbosch

Worum geht’s?

Die Antarktis, das Gebiet rund um den Südpol der Erde, ist vom ewigen Eis bedeckt. Dachte man zumindest – bis der Klimawandel seine Wirkung auch dort zu entfalten begann.
https://www.taz.de/!6041114

Wie der Klimawandel allmählich selbst die Antarktis ergrünen lässt

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#doppelblind

Wie #KI gegen #Verschwörungsmythen hilft

Von Yannik #Achternbosch

Worum geht’s?

Die Erde ist eine Scheibe, der Klimawandel ist frei erfunden und Hillary Clinton ist ein Reptiloid – Verschwörungsmythen kommen in sehr unterschiedlichen und problematischen Farben und Formen daher
https://www.taz.de/!6039516

doppelblind: Wie KI gegen Verschwörungsmythen hilft

#doppelblind

Wie For­schen­de mit #Biomarker​n Krebs früher erkennen wollen

Von Yannik #Achternbosch

Worum geht’s?

Je früher eine #Krebserkrankung erkannt wird, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche #Behandlung
https://www.taz.de/!6001312

doppelblind: Wie Forschende mit Biomarkern Krebs früher erkennen wollen

#doppelblind

Tiefe Wasser sind heiß

Von Yannik #Achternbosch

Worum geht’s?

Als Folge der #Klimakrise steigt nicht nur die Temperatur der Luft, sondern auch die #Meere werden wärmer. In diesem Sommer erreichte die Oberfläche der #Ozeane global neue #Rekordtemperaturen.
https://www.taz.de/!5963377

Studie zu Meerestemperaturen: Tiefe Wasser sind heiß

Erstmals wurden Daten zur Wassertemperatur auch in den Tiefen der Ozeane erhoben. Die Ergebnisse sind überraschend.