@kuketzblog
Hatte die App isoliert und alles mit Domain bahn.de und db.de erlaubt. Der Rest war blockiert. War erstaunt, dass sich hinter *.noncd.db.de ebenfalls Tracker verbergen. Trackt die Bahn auch über ihre eigenen Server für ihre eigenen Zwecke? Habe jetzt, auch wenn die Adressen nicht 100% übereinstimmen, das gesperrt.
Im Screenshot zu sehen, die Verbindungsversuche der DB Navigator App. Lediglich die blauen Balken sind Verbindungen die explizit erlaubt sind und zum Funktionieren benötigt werden. Der Rest (gelbe Balken) ist Analyse und Tracking. Cookie-Banner-Auswahl: Nur erforderliche Cookies zulassen.
So sieht »erforderlich« bei der Bahn schon seit Jahren aus. 😞
Mehr Background: https://www.kuketz-blog.de/bahn-vor-gericht-warum-der-db-navigator-ein-fall-fuer-die-justiz-ist/
Im #ICE16 habe ich einer Frau geholfen, die aus dem #DBNavigator rausgekickt worden war und der #iOS #Passwortmanager ihr die ganze Zeit ins gehege kam. Als wir das endlich das Passwort zurücksetzen konnten war das DB Konto vorrübergehend gesperrt. Hab ihr dann am Laptop ein Ticket gebucht und sie mir das Geld überwiesen.
Wann bekomme ich meine Uniform als ehrenamtlicher DB Zugbegleiter?
@kde That not being enough: It even gives me the wagon order plan (Wagenreihungsplan in German 😅), displaying it aligned with the platform areas and the traveling direction as well.
The latter is an info which - to the best of my knowledge - #DBNavigator won't give you even when asking.
I know, I do a lot of... let's say, fanboy toots recently, but please bear with me 🥺
#KDEItinerary is not just cool and easy-to-use as every @kde application, but it has features... let's put it this way: It basically wipes the floor with #DBNavigator.