Die richtige Ernährung für einen gesunden Darm | SPORTS INSIDER

Die richtige Ernährung für einen gesunden Darm Die Darmgesundheit wird nach wie vor unterschätzt – doch ein gesunder Darm trägt zu einem großen Teil dazu bei,

SPORTS INSIDER BLOG
Ein neuer Mitbewohner: Wissenschaftler haben eine zuvor unbekannte Mikrobe in unserem Darm aufgespürt. Es handelt sich dabei nicht um ein Bakterium, sondern um eine Archaee. #Darmflora #MIkrobe #Archaee #MIkrobiologie #Darm
https://www.scinexx.de/news/medizin/neue-mikrobe-im-menschlichen-darm-entdeckt/
Neue Mikrobe im menschlichen Darm entdeckt

Ein neuer Mitbewohner: Wissenschaftler haben eine zuvor unbekannte Mikrobe in unserem Darm aufgespürt. Es handelt sich dabei nicht um ein Bakterium,

scinexx | Das Wissensmagazin
Saftdiät ungünstig für die Darmflora

Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie

Zweimal pro Woche Joghurt kann Darmkrebs vorbeugen

Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie

Mangel an Ballaststoffen verändert die DNA und fördert Krebs

Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie

Darmbakterium heizt unsere Zuckerlust an. Wie Hormone aus Darm und Leber unseren Appetit auf Süßes steuern. #Naschlust #Suesses #Zucker #Darmflora #Appetit #GLP1 #Suesshunger
https://www.scinexx.de/news/medizin/darmbakterium-heizt-unsere-zuckerlust-an/
Darmbakterium heizt unsere Zuckerlust an

Zusammenhang gefunden: Unser Appetit auf Süßes geht auch auf unsere Darmflora zurück. Denn Mikrobiologen haben bei Mäusen und Menschen mit Diabetes ein

scinexx | Das Wissensmagazin

Bauchschmerzen und Blähungen: Viele Menschen sind von chronischen Darmbeschwerden betroffen. Mikrobiom-Tests sollen Abhilfe beim sogenannten Reizdarm schaffen. Klappt das wirklich?

#Beschwerden #Darmflora #Reizdarm #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #Verdauung #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast

https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-reizdarm-mikrobiom-tests?utm_campaign=share_on_mastodon&utm_medium=mastodon&utm_source=mastodon

Reizdarm: Helfen Mikrobiom-Tests gegen Darmbeschwerden?

Millionen Deutsche haben Magen-Darm-Probleme. Manche hoffen im Kampf gegen den Reizdarm auf teure Mikrobiom-Tests. Doch helfen die wirklich?

detektor.fm
Rückenschmerzen: Die Ursache kann im Darm liegen

Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie

Wie der Darmkeim E. coli Darmkrebs fördern kann. DNA-schädigendes Gift einiger Darmmikroben wirkt lokal auf die Schleimhaut. #Darmkrebs #Darm #Darmkeim #Ecoli #Darmflora #Krebs
https://www.scinexx.de/news/medizin/wie-der-darmkeim-e-coli-darmkrebs-foerdert/
Wie der Darmkeim E. coli Darmkrebs fördert

Mechanismus enthüllt: Bakterien der Art Escherichia coli sind normalerweise harmlos, doch einige Varianten dieser Darmkeime können Darmkrebs fördern.

scinexx | Das Wissensmagazin
Zwei Paranüsse täglich fördern bei übergewichtigen Frauen die Darmgesundheit

Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie