Das Geheimnis der Agutis #Peru
#Paranüsse galten früher als exotische Zutaten im Sack des Heiligen Nikolaus. Gesammelt werden sie unter anderem im peruanischen #Regenwald. Die Produzent*innen sagen, mit ihrer Arbeit würden sie den Regenwald schützen – und damit den #Klimawandel aufhalten. Doch stimmt das?
Er lässt sich nicht züchten, weil er ganz besondere Lichtbedingungen und die Umgebung anderer Pflanzen des Regenwaldes braucht. Der Paranuss-Baum.
https://www.infostelle-peru.de/indigene-und-regenwald/das-geheimnis-der-agutis/
Das Geheimnis der Agutis | Informationsstelle Peru e.V.

Paranüsse galten früher als exotische Zutaten im Sack des Heiligen Nikolaus. Gesammelt werden sie unter anderem im peruanischen Regenwald. Die Produzent*innen sagen, mit ihrer Arbeit würden sie den Regenwald schützen – und damit den Klimawandel aufhalten. Doch stimmt das?

Informationsstelle Peru e.V.

TIL, dass #Paranüsse mit sehr viel Vorsicht zu genießen sind 😱

"Der Paranussbaum verfügt über ein besonders feines Wurzelgeflecht, das besonders viele Stoffe aus dem Boden aufnimmt, darunter auch radioaktive Elemente wie Radium, die natürlicherweise in der Erde vorkommen.

Deswegen warnen Institutionen, wie etwa das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), vor einem zu hohen Konsum von Paranüssen. Ein Verzehr von etwa zwei Paranüssen pro Tag sei unbedenklich."

Zwei!

Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Paranuesse-Wie-gesund-sind-die-Nuesse-wirklich_11702_1.html

Paranüsse: Wie gesund sind die Nüsse wirklich?

Die südamerikanische Paranuss gilt als gesunder Snack. Sie enthält viele wichtige Nährstoffe, darunter Kalzium, Eisen und das Spurenelement Selen. Gleichzeitig wird immer wieder vor dem Verzehr von Paranüssen gewarnt: Sie sollen radioaktiv sein. An den Gerüchten ist leider etwas dran.

["ÖKO-TEST"]

Die Diskussion um Paranüsse wird immer intensiver! 🌰⚠️ Sie enthalten natürliche radioaktive Stoffe, die bei übermäßigem Verzehr zu gesundheitlichen Bedenken führen können. Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt, den Konsum zu hinterfragen und maßvoll zu genießen. Für Schwangere und Kinder gilt besondere Vorsicht! #Paranüsse #Gesundheit #Strahlenschutz 🌍💚

🔗 https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/paranuesse/paranuesse.html

Natürliche Radioaktivität in Paranüssen

Alle Nahrungsmittel enthalten natürliche radioaktive Stoffe, die Strahlung aussenden. Paranüsse enthalten manche natürliche Radionuklide in höherem Maße als andere Lebensmittel. Essen Menschen Paranüsse, nehmen sie unter anderem das darin enthaltene Radium zu sich, das in Knochen und Zähne eingelagert wird. Das BfS gibt Vorsorge-Empfehlungen für Erwachsene, schwangere und stillende Frauen, Jugendliche und Kinder.

Bundesamt für Strahlenschutz

Wussten Sie, dass man maximal zwei Paranüsse pro Tag essen sollte? 🥜 Diese kleinen Kraftpakete sind reich an Selen, aber zu viel kann schädlich sein! ⚠️ Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt, die Nüsse in Maßen zu genießen, um die Vorteile ohne Risiko zu nutzen. 🌱 #GesundeErnährung #Paranüsse #Selen #SnackSmart

🔗 https://www.fitbook.de/ernaehrung/warum-sie-maximal-2-paranuesse-pro-tag-essen-sollten

Der Grund, warum Sie maximal zwei Paranüsse am Tag essen sollten

Paranüsse enthalten wichtige Nährstoffe. Da sie radioaktiv belastet sind, sollte eine bestimmte Menge jedoch nicht überschritten werden.

FITBOOK
Zwei Paranüsse täglich fördern bei übergewichtigen Frauen die Darmgesundheit

Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie

@Martin__Hope Die hatte ich mal über Monate täglich gegessen - statt Keksen sozusagen. Als ich den jährlichen Check beim Hausarzt machte, fand der beschädigte Leberzellen. Ich lebe abstinent und ernähre mich pflanzlich und bio. Ansonsten war alles, auch die Leber selbst OK. Da ich von der Radioaktivität mal gehört hatte, aß ich keine #Paranüsse mehr. Schon nach wenigen Monaten war der Test wieder mit guten Ergebnis und alles OK. Seit dem laß ich die Finger von den leider leckeren Paranüssen.

#Paranüsse können ungewöhnlich hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten. Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt deshalb, sie Kindern zu geben. Auch Schwangere und stillende Mütter sollten sie meiden.

https://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2023/009.html

Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden

Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zu den traditionellen Nikolaus-Geschenken. Wer Kindern in der Vorweihnachtszeit etwas Gesundes zum Naschen geben möchte, sollte Paranüsse allerdings meiden. Denn Paranüsse können ungewöhnlich hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten – ein Sonderfall im Vergleich zu anderen, insbesondere heimischen Nussarten. Auch für Schwangere und stillende Mütter sind diese Nüsse nach Einschätzung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) deshalb keine gute Wahl.

Bundesamt für Strahlenschutz

#BfS:
"Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden"

"#Paranüsse können ungewöhnlich hohe Mengen an radioaktivem #Radium enthalten"

"Paranussbäume können es mit ihren Wurzeln aufnehmen und bis in die Nüsse transportieren."

"Radium lagert sich in Zähne und Knochen ein"

https://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2023/009.html

28.11.2023

Mäh. :-( Die #Paranuss ist/war meine Lieblings-#Nuss.

Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden

Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zu den traditionellen Nikolaus-Geschenken. Wer Kindern in der Vorweihnachtszeit etwas Gesundes zum Naschen geben möchte, sollte Paranüsse allerdings meiden. Denn Paranüsse können ungewöhnlich hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten – ein Sonderfall im Vergleich zu anderen, insbesondere heimischen Nussarten. Auch für Schwangere und stillende Mütter sind diese Nüsse nach Einschätzung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) deshalb keine gute Wahl.

Bundesamt für Strahlenschutz
Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zum #Advent dazu. #Paranüsse sollten allerdings nicht unbedingt dabei sein: Sie enthalten radioaktives #Radium. Erwachsene sollten sie nur in Maßen essen, Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche lieber verzichten.
https://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2023/009.html
Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden

Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zu den traditionellen Nikolaus-Geschenken. Wer Kindern in der Vorweihnachtszeit etwas Gesundes zum Naschen geben möchte, sollte Paranüsse allerdings meiden. Denn Paranüsse können ungewöhnlich hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten – ein Sonderfall im Vergleich zu anderen, insbesondere heimischen Nussarten. Auch für Schwangere und stillende Mütter sind diese Nüsse nach Einschätzung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) deshalb keine gute Wahl.

Bundesamt für Strahlenschutz
Der Advent beginnt - und Apfel, Nuss & Mandelkern gehören einfach dazu. #Paranüsse sind aber eher nichts für den bunten Teller: Zu viele sollte man davon nicht essen, da sie deutlich mehr radioaktive Stoffe enthalten als andere Lebensmittel. https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/radioaktivitaet-nahrung/radioaktivitaet-nahrung.html
Natürliche Radioaktivität in der Nahrung

Mit den zur Ernährung aus dem Boden aufgenommenen essentiellen Elementen gelangen auch radioaktive Stoffe in die Pflanzen und damit in die Nahrungskette. Kenntnisse zum Gehalt der natürlichen radioaktiven Stoffe in Nahrungsmitteln sind erforderlich, um abzuschätzen, in welchem Maße Menschen durch Nahrungsaufnahme Strahlung ausgesetzt sind. Die Ergebnisse zeigen, dass bei der Gesamtnahrung keine bedeutsamen Unterschiede zwischen einzelnen Regionen Deutschlands auftreten.

Bundesamt für Strahlenschutz