Das Ackerwinden-Bunteulchen ist auf trockenwarmen Halbtrockenrasen, Böschungen, extensiv genutzten Wiesen und Weiden trockener Lagen zu finden. Ist die Lage günstig, kommen die Bunteulchen zwischen Mai und September in zwei Generationen vor, ansonsten nur in einer Generation von Mai bis Juli. Ihre Raupen fressen hauptsächlich Ackerwinde, selten andere Windenarten. Da entsprechende Biotope nur noch selten zu finden sind, ist die Population rückläufig und die Falter sind als „gefährdet“ eingestuft.
Quelle: www.naturspaziergang.de
#ackerwindenbunteulchen #spottedsulphur #wildlifephotography #animals #naturephotography #wildlife #tierfotografie #natur #animal_captures #wildesdeutschland #wildanimals #naturfotografie_deutschland #canon #canonphotography #canoneosr6markii
Quelle: www.naturspaziergang.de
#ackerwindenbunteulchen #spottedsulphur #wildlifephotography #animals #naturephotography #wildlife #tierfotografie #natur #animal_captures #wildesdeutschland #wildanimals #naturfotografie_deutschland #canon #canonphotography #canoneosr6markii









