Das hatte ich auch noch nicht.

Das Volk ging mit 2x4 #Brutwaben aus dem Winter und sollte sogar meine #Zuchtweisel werden.

Und dann nur noch #Drohnenbrut innerhalb von 3 Wochen....

#buckfast
#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #berufsimker #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #DBIB #grafschaftBentheim

Wildes #Balkonien 🐝🌿🪲Gundermann (Glechoma hederacea) eignet sich gut, um in grösseren Gefässen offen Erde zu bedecken.

Und es ist ihm egal, ob es die italienische Waldrebe (Clematis viticella) oder ein Echter Beinwell
(Symphytum officinale) ist, der mit im Topf wächst. 🙂🐝

Spezialisierte #Wildbienen:
2
Auf #Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt:
40
#Nektar und/oder Pollen
#Schmetterlinge:
3
Raupenarten:
1
Schwebfliegenarten:
3
#Käfer:
2
https://www.naturadb.de/pflanzen/glechoma-hederacea/
#Wildstauden #Wildblumen #Bienen #biodiversität #Insekten #artenschutz #Bienenliebe #Artenvielfalt #WildBienenfirst #Wildbienen #Raupen #Schwebfliegen

Gundermann - gestalte deinen Garten ökologisch & pflegeleicht

Gundermann (Glechoma hederacea) - erfahre mehr über die Pflanze - zum Wuchs ✓ Standort ✓ Pflege ✓ Nutzen für Insekten etc. Und finde die besten Kauf-Angebote.

#Scabiose -
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), auch Tauben-Grindkraut, ein #Balkonien geeigneter Kandidat:

Schnittgeeignet, Nahrungspflanze für #Bienen (z.B. #Sandbienen, Hosenbienen , #Furchenbienen- und #Mauerbienen, wie z.B. Gelbbindige Furchenbiene). #Raupenfutterpflanze für #Dickkopffalter, #Nektarpflanze für #Schmetterlinge (z.B. #Silberbläuling, #Raps-Weißling, #KleinerFuchs).
Tauben-Skabiose -
(Auf meinem Foto sind die Blätter einer Samt-Skabiose /Sixalix atropurpurea zu sehen. Kann ich ebenfalls sehr empfehlen. )
https://www.tausende-gaerten.de/pflanzen/wildstauden/tauben-skabiose/
#biodiversität #Bienen #hummel #artenschutz #Bienenliebe #Bienenschutz #Wildbienen #Wildbienenarten #Wildbiene #Balkon #Garten

Tauben-Skabiose / Tausende Gärten – Tausende Arten

❀ Ihr Einsatz für die Artenvielfalt ❀ Lernen Sie hier die Tauben-Skabiose kennen! ✓

Fühlt sich auch auf #Balkonien wohl

Edle Schafgarbe! Biologischer Wert
Achillea nobilis ist #Nahrungspflanze für eine Schmetterlingsart. Bis zu ca. 70 #Wildbienenarten (darunter 13 spezialisierte Arten) nutzen ihre #Pollen zur Aufzucht ihrer Brut. Als Nektarpflanze wird sie gerne von vielen Insektenarten angeflogen.
Wunderschöne Blätter, nicht sonderlich anspuchsvoll.

Besonderheiten
#Achilleanobilis kommt selten vor und sollte mehr gepflanzt werden.
Blütenfarbe: Cremeweiß
Wuchs: Horstig
Boden: Nährstoffarm, trocken, durchlässig

Schnittgeeignet, Raupenfutterpflanze für #Schafgarbe-#Silbereule und andere #Eulen.

https://www.tausende-gaerten.de/pflanzen/wildstauden/edle-schafgarbe/
#biodiversität #Bienen #hummel #Nektar #Pollen #Bienenliebe #oligolektisch #Insekten #Insektenrettung #Ressourcen #Wildbienen #Wildblumen #Bestäuber #Bienenschutz #tausendegaerten #tausendgärten

Edle Schafgarbe / Tausende Gärten – Tausende Arten

❀ Ihr Einsatz für die Artenvielfalt ❀ Lernen Sie hier die Edle Schafgarbe kennen! ✓

Ein fragwürdiger #Honigtest kursiert derzeit durch viele große Medien darunter #WDR, #Tagesschau und #ZDF. Keine der Redaktionen hat genauer hingeschaut oder bei Imkerverbänden nachgefragt. Und das obwohl europaweit massive Verfälschungen, gerade bei Discounter- und Importhonigen, seit Monaten von den Verbänden nachgewiesen werden. Dass der jetzige Honigtest der Stiftung Warentest tendenziös, journalistisch nachlässig und fachlich voller #Fehler steckt, lässt sich kaum übersehen.....

Mehr unter: Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund
https://berufsimker.de/stiftung-warentest-blamiert-sich/


#buckfast
#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #berufsimker #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #DBIB #grafschaftBentheim #biodiversitat
Stiftung Warentest blamiert sich mit Honigtest – Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.

Discounterhonige im Test Ein fragwürdiger Honigtest kursiert derzeit durch viele große Medien darunter WDR, Tagesschau und ZDF. Keine der Redaktionen hat genauer hingeschaut oder bei Imkerverbänden nachgefragt. Und das obwohl europaweit massive Verfälschungen, gerade bei Discounter- und Importhonigen, seit Monaten von den Verbänden nachgewiesen werden. Dass der jetzige Honigtest der Stiftung Warentest tendenziös, journalistisch nachlässig…

Achtung #Tierquälerei!
Flügel stutzen bei der #Bienenkönigin
Der Bienenkönigin die #Flügel um ein Drittel zu kürzen, klingt brutal und unnatürlich.
Gesetzlichen Vorgaben der EU-Ökoverordnung - Methode für Bio-#Imkereien ausgeschlossen. So heißt es in der EU-Verordnung 2018/848 (1.9.6.4. #Tierschutz), dass für die #Bienenhaltung folgende zusätzliche allgemeine Vorschriften gelten:

„Verstümmelungen wie das Beschneiden der Flügel von Weiseln sind verboten.“

„Das Flügelschneiden in eine #Tierwohlmaßnahme umzudeuten wäre so, als wenn man das #Abschneiden der Schwänze bei #Schweinen, oder das #Abzwicken der Schnäbel bei Hühnern als Tierwohlmaßnahme bezeichnen würde, weil damit das Abbeißen und Federpicken verhindert würde.“
Sagt Pausch, Sprecher des Bundesfachausschusses #Imker bei Bioland.
Trotzdem ist es gang und gäbe.
Bei der zu recht umstrittenen nicht artgerechten, #Schwarmverhinderung
Immer noch verbreitet. #Bienenliebe #Tierschutz #Ethik #Honigbienen #Apismellifera
#Bienen #hymenoptera #Honig

Nahrungskonkurrenz Honigbiene vs. Wildbienen und andere #Bestäuber.
#Fakten gegen #Fakenews und Lobbyarbeit!

In der heutigen Zeit liegt Imkern voll im Trend. Insbesondere das #Hobby der #Stadtimkerei ist sehr beliebt.
Ressourcen sind knapp, Wildbienen haben das Nachsehen.
Es wird teilweise sogar suggeriert, #Imkern sei ein Beitrag zum #Naturschutz. Das stimmt so nicht. Also das Thema genauer beleuchten, warum das „#Honigbienensterben“ ein anderes Thema
ist als das #Insektensterben)
Tolle Fotos, auf der Seite #Naturspaziergang

https://www.naturspaziergang.de/Wissenswertes/Nahrungskonkurrenz.htm
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Garten #Balkon #Biodiversität Aus #Nutztier #Honigbienen #Imkerei #Stadtimker #Naturschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Bestäubung #Hummel #Bienenliebe #Bienenschutz #Entomologie
Nahrungskonkurrenz Honigbiene vs. Wildbienen und andere Bestäuber

In der heutigen Zeit ist Imkern voll im Trend. Insbesondere die Stadtimkerei ist bei einigen Menschen als Hobby sehr beliebt. Es wird teilweise suggeriert, Imkern sei ein Beitrag zum Naturschutz. Das stimmt so nicht. Beleuchten wir das Thema genauer.

"Dem "#Nutztier" #Honigbiene jetzt eine wichtige Funktion im Naturhaushalt anzudichten, was durch kein einziges wissenschaftliches Argument gestützt wird, heißt eine Scheindebatte zu beginnen. Genauso absurd wäre es, wenn ein Landwirt seine Hochleistungsrinder in den Wald treiben würde mit dem Argument, er erhöhe dort die #Biodiversität!"

Dr. Christian Schmid-Egger.

Der Agraringenieur und Wildbienenexperte arbeitet als ökologischer Gutachter und berät seit mehr als 15 Jahren Kommunen, Umweltverbände aber auch Agrarbetriebe zu Fragen des praktischen Wildbienenschutzes.
https://www.topagrar.com/panorama/news/honigbienenverbotszonen-experte-reibt-sich-verwundert-die-augen-a-20005307.html

#Bienen #Honig #Wildbienen #Honigbienen #Imkerei #Imker
#Biene #Bienenliebe #Wildbiene
#Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur #Umwelt

Kritik an Imkern: Experte hält Honigbienenverbotszonen für gerechtferigt

Umweltbehörden verweigern Imkern zunehmend die Erlaubnis, ihre Honigbienen in oder nahe bei Naturschutzgebieten aufzustellen. Sie befürchten, dass sie Wildbienen schaden können.

top agrar