Früher fand man nicht nur in, sondern auch auf den Beuten wahre Kunstwerke. Besonders im 18. und 19. gab es die Tradition, die Stirnbretter der Stöcke künstlerisch zu verzieren. Das sollte zum einen gut aussehen, zum anderen den Bienen auch das Heimfinden erleichtern. Zu größter Kunstfertigkeit brachten es dabei unter anderem die Imker der Krain und Sloweniens. Leider kam diese Tradition während des 1. Weltkriegs zum Erliegen.
Da ist es ein großes Glück, dass viele der kleinen Kunstwerke in Museen bewahrt wurden und daher heute noch zu bewundern sind!

🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝
#Biene #Bienenkorb #Honig #Imkerei #Imker #Apiculture #Wachs #Zeidlerei #Tradition #Volkskunde #Geschichte #Forschung #Wissenschaft #Historiker #Sommer #Deutschland #Dorf #Glück #Liebe #Freude #Artenschutz #Natur #bees #honey #abeille #mielle #Österreich #Krain #Malerei #Kunst
Aus dem Archiv (vom 13.10.2013): Nr. 281 - Bienenstock
#cartoon #comic #wortspiel #zeichnung #bienenstock #biene #bienen #stock #gehstock #bienenkorb #stab #stecken

Summ summ summ
Bienchen, summ herbumm! <3

#plummbumm #freundlich #bienenkorb #mastoart

So unscheinbar konnte sie aussehen. Die von den Zeidlern in den Baum gehauene Bienenwohnung. Normalerweise wäre sie natürlich mit einem Brett verschlossen. Wenn man sich den Umfang des Eingriffs in den Baum ansieht, versteht man, warum in den Zeiten spätmittelalterlicher Holzknappheit das Zeidelwesen zu einem baldigen erliegen kam. Denn die Minderung des Holzertrags durch das Absterben der Bäume konnte zu keiner Zeit durch den Honig- und Wachsertrag ausgeglichen werden. Abhilfe konnten hier Klotzbeuten schaffen.

🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝

#Biene #Bienenkorb #Honig #Imkerei #Imker #Apiculture #Wachs #Zeidlerei #Mittelalter #Mediävistik #Geschichte #Forschung #Wissenschaft #Historiker #Sommer #Deutschland #Dorf #Glück #Liebe #Freude #Artenschutz #Natur #bees #honey #abeille #mielle #Landwirtschaft #Forstwirtschaft #Wald #Buch
Wusstet ihr, dass eines der mittelalterlichen Handelszentren für Honig und Wachs in Nürnberg lag? Hier seht ihr die Darstellung der Stadt in der Schedelschen Weltchronik von 1493. Nürnberg war für seine Mittlerstellung nicht nur durch die weitverzweigten Handelskontakte in den Osten prädestiniert. Direkt neben der Stadt liegt auch der Reichswald, der nicht umsonst den Titel "des Reiches Bienengarten" trug. Er war eines der Zentren der Zeidelei! Und die Erträge mussten natürlich auch irgendwo versilbert werden... 💰

🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝
#Biene #Bienenkorb #Honig #Imkerei #Imker #Apiculture #Wachs #Zeidlerei #Mittelalter #Mediävistik #Geschichte #Forschung #Wissenschaft #Historiker #Sommer #Deutschland #Dorf #Glück #Reichswald #Freude #Artenschutz #Natur #bees #honey #abeille #mielle #Nürnberg #Forstwirtschaft #Buchmalerei #Buch
Ganz oft ist es wirklich schwer mit der #Bienengeschichte.
Heutiges Beispiel #Wiek ( #Rügen ): der lokalen Tradition nach ein altes Dorf, dass auch und vor allem durch Bienenhaltung zu Reichtum gekommen sein soll. Die Bienenprodukte seien über See verhandelt worden. Eine spätmittelalterliche Ortnennung wird als "Honigaue" interpretiert.
Heute führt die Gemeinde sogar einen #Bienenkorb im Ortswappen.
#Imkerei #Beekeeping #Apiculture #Bees #BalticSea #Ostsee #MecklenburgVorpommern

#forschung  im Fediverse   @stadtwirtschaft teilt sein #wissen über seinen Kanal @Bienengeschichte  ich sage Mal Dankeschön  

https://mastodon.social/@Bienengeschichte/109250121592627335
"Heute will ich euch ein Beispiel dafür zeigen, wie die angekündigten #Bienstag e aussehen werden. Lest doch mal rein"

#Imkerei #Biene #Bienenkorb

Dabei ergab sich die Bevorzugung von Roggenstroh zur Fertigung der Bienenwohnungen. Am bekanntesten dürfte der "klassische" #Bienenkorb sein, wie er auch in meinem Profilbild zu sehen ist. Dieser wurde mit (Kuh)Dung isoliert und musste vor Niederschlägen geschützt werden.

Heute will ich euch ein Beispiel dafür zeigen, wie die angekündigten #Bienstag e aussehen werden. Lest doch mal rein:

Also folgt mir in den ersten #Bienstag und entdeckt die Bedeutung des Getreideanbaus für die vormoderne Bienenpflege. Getreide als Windbestäuber fragt ihr? Ja, genau!

#Imkerei #Biene #Bienenkorb