Die Impulse reichen von Praxis bis Theorie:

🧠 Prof. Dr. Peter Richard über digitale Ambivalenzen, genauso von der Technischen Hochschule #Augsburg wie
🧠 Prof. Dr. Alessandra Zarcone (@elektrischewoerter) zu Verzerrungen in KI & AI Act
🧠 Kristina Namajuschka (TEAM23) zur Leichten Sprache als Zugangsinstrument
🧠 und weiter Impulsvorträge.

Vielfalt braucht Wissen, Strategie – und Dialog.

#Barrierefreiheit #Digitalisierung #VielfaltGestalten #KünstlicheIntelligenz #DigitaleAmbivalenz

Das Hearing der Gleichstellungskommission Augsburg bringt Verwaltung, Wissenschaft & Zivilgesellschaft zusammen – für einen Austausch zu inklusiven, diskriminierungssensiblen Digitalstrategien.

🔹 #Intersektionalität & #Sprachbarrieren
🔹 #GenderGaps & digitale Gewalt
🔹 #Barrierefreiheit
🔹 #GERD-Modell

Mehr: https://padlet.com/gender12/hearing-20-10-2025-6h75n63dvwr14kff

@rainerklute
Die App (und das Logo) sind leider auch nicht barrierefrei - als Grünblinder verzweifele ich da immer wieder, aber jedes Feedback an den HVV scheitert, weil mir der HVV jedes Mal erklärt, dass ihre Entwickler besser als ich wissen, was meine Augen sehen können...
#hvv #barrierefreiheit

How it started / How it’s going

(Originalpost und Kommentar unter Originalpost, beide vom hvv)

#verkehrswende #hamburg #Barrierefreiheit

Heute waren Maximilian und ich zu Gast bei Software-Architektur im Stream. 📺
Wir haben über #Barrierefreiheit im Web gesprochen und darüber, was es alles bei der Umsetzung und Architektur zu beachten gibt.

Die Aufzeichnung gibt’s auf:
https://software-architektur.tv/2025/10/10/folge282.html

#a11y #accessibility

Folge 282 - Barrierefreiheit in Web-Projekten – Von der Architektur bis zur Implementierung | Software Architektur im Stream

Ralf diskutiert mit Danny Koppenhagen und Maximilian Franzke Barrierefreiheit nicht nur bezüglich Software-Architektur

Barrierefreiheit in Web-Projekten

https://tube.tchncs.de/w/fU2dUWVUYNbysTaGnSNpBD

Barrierefreiheit in Web-Projekten

PeerTube
Podcast: Wenn das Zuhause zur Hürde wird - Barrierefreies Wohnen in MV

Host: Mirja Freye Autorin: Dominique Cirstea, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Lob, Fragen, Anregungen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an: mvimfokus@ndr.de Liebe MV im Fokus-Fans, die Links werden bei manchen Plattformen leider nicht klickbar ausgespielt. Abonniert uns am besten in der App der ARD Audiothek - da funktionieren die Links auf jeden Fall und ihr verpasst keine Folge :-) NDR Berichte zum Thema: Dominiques Beitrag folgt am 10.10.2025 Neubrandenburg - die Stadt der Senioren ndr.de Weitere MV im Fokus Folgen findet ihr unter diesem Link: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/urn:ard:show:452c3852b1f67ab5/ Podcast-Tipp MDR Thüringen „#26 Barrierefrei sanieren: das kosten Treppenlift und Fahrstuhl“: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:280798ac80212a5c/ Betroffene können sich Unterstützung holen bei den folgenden Interessenvertretern: Allgemeiner Behindertenverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V.: https://abimv.de/kontakt/ Lebenshilfe MV: https://www.lebenshilfe-mv.de/de/ Landesfachstelle für Wohn- und Digitalisierungsberatung MV: https://alzheimer-mv.de/einrichtung/landesfachstelle-fuer-wohn-und-digitalisierungsberatung-mv/ Verbraucherzentrale MV: https://www.verbraucherzentrale-mv.eu/barrierefrei-wohnen-54982 Landesförderinstitut MV: https://www.lfi-mv.de/meldungen/antragstellung-personenaufzuege/ Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB): https://www.familieninfo-mv.de/artikel/teilhabeberatung/?utm_source=chatgpt.com Wohnberatung MV: https://www.wohnberatung-mv.de/?utm_source=chatgpt.com Online-Portal für rollstuhlgerechte und barrierefreie Wohnungen: https://adira.de/

ARD Audiothek

Kaum den Beitrag eben gerade gepostet, flattert mir noch ein Text über Zahlen & Zugänglichkeit vor die Nase. Lesenswert!

#a11y #Barrierefreiheit
https://www.tpgi.com/making-numbers-in-web-content-accessible/

Making Numbers in Web Content Accessible - TPGi — a Vispero company

Numbers are a key part of web content. It makes sense, then, that when we use numbers, they must be accessible.

TPGi — a Vispero company

Die Universität in Melbourne hat sich die Mühe gemacht, mit verschiedenen Browsern und Sprachausgabetools zu testen, wie damit Uhrzeiten vorgelesen werden (Link im ersten Kommentar). Das habe ich zum Anlass genommen, dasselbe mit deutschem Text auszutesten, und zwar auf der Basis eines PDFs.

tl;dr
Schreibt »Uhr« hin und nehmt einen Doppelpunkt zwischen Stunden und Minuten.

Eure Ergänzungen & Anmerkungen sind sehr erwünscht.

#a11y #Barrierefreiheit

Wir suchen Verstärkung im Frontend!
Frontend Developer (m/w/d) mit Fokus auf TypeScript, Vue.js & barrierefreie Webanwendungen.
Du bringst Erfahrung mit HTML5, Sass, API-Integration und WCAG 2.1 mit?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
In Dresden mit Remote-Optionen
Dich erwarten Projekte mit echtem Impact, moderne Tools, flache Hierarchien!
Mehr Infos: https://t1p.de/2wioh
#Jobs #Frontend #VueJS #TypeScript #WebDev #Barrierefreiheit #Developer #MastodonJobs #RemoteWork