Sichere Orte – Podcast E111

Was macht ein Spiel zu einem sicheren Ort? Wir werfen einen psychologischen Blick auf Games als Safe-Spaces und besprechen Einsatzmöglichkeiten in der Psychotherapie gemeinsam mit Dr. Mathias Klinkerfuß.

Titelbild: PowerWash Simulator,
FuturLab/Square Enix

Zu Gast

Hosts

  • Nicolas Hoberg, Jessica Kathmann | Behind the Screens

TLDR

Transkript herunterladen

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:02:42 Um was gehts?
00:06:35 Wann fühlen wir uns sicher?
00:19:15 Kurzer Exkurs in die Neurophysiologie
00:24:13 Wieso spielen Games eine besondere Rolle beim Sicherheitsempfinden?
00:46:37 Warum nutzt therapeutisches Personal das Games-Potenzial so wenig?
00:51:38 Welche Rolle spielt In-Game-Gewalt?
01:10:59 Beeinflusst die Ego- vs. Third-Person-Perspektive das Sicherheitserleben?
01:18:50 Emotionsregulation mit Games
01:31:31 Traumatherapie mit Game-Orten
01:39:24 Zusammenfassung und Abmoderation

Games

  • PowerWash Simulator
  • Unpacking
  • Stardew Valley
  • The Legend of Zelda: Breath of the Wild
  • Dungeon Siege
  • Half Life, Half Life 2
  • The Elder Scrolls IV: Oblivion
  • Minecraft
  • Fortnite
  • Die Sims-Reihe
  • Pokémon-Reihe
  • Loving Life

Psychologie und Konzepte

Weitere Links

In eigener Sache

Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei iTunes oder folgt uns bei Spotify, YouTube oder Instagram. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden.

Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.

Wir freuen uns über Feedback. Schreibt uns doch einen Kommentar unter diesen Post oder meldet euch via BlueSky, Twitter oder LinkedIn. Noch besser: Diskutiert mit uns auf Discord!

#Agoraphobie #AutogenesTraining #Autonomie #DoppelteBuchführung #EMDR #ErlernteHilflosigkeit #GamingDisorder #GeteilteAufmerksamkeit #Heldenreise #Höhenangst #HypnosystemischeTherapie #InnereDistanzierung #Kompetenz #LuiseReddemann #MoodManagementTheorie #Nostalgie #Panikattacke #Panikstörung #PMR #Prokrastination #SchizoidePersönlichkeitsstörung #SchizoideZitadelle #SDT #Selbstwirksamkeitserleben #TranceInduktion #VUCAWelt

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Website meiner psychosomatisch-psychotherapeutischen Praxis in Bad Nauheim. Ich biete schwerpunktmäßig Kurzzeittherapie für Menschen mit psychischen Belastungen oder psychosomatischen Beschwerden an. Hier können Sie sich über mein therapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise, meine Haltung, die Rahmenbedingungen und Kosten, Kontaktmöglichkeiten sowie die Anfahrt zur Praxis informieren.

klinkerfuß | Psychotherapie & Psychosomatik
»Volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig« – #Kirche in der #VUCA-Welt? @ReligionFESTHD1 blickt kritisch auf ein Basis-Tool von #Kirchenentwicklung: https://bit.ly/3OpR7Me #Theologie (via @feinschwarz_net)

Bleibt alles anders? Oder: Kir...
Bluesky

Bluesky Social