Kreativitätstechniken in Online-Formaten der Mediation: Chancen und Herausforderungen synchroner und asynchroner Anwendungen

1. Einleitung Kreativität gilt seit jeher als Schlüssel zur Konfliktklärung. Sie ermöglicht Perspektivwechsel, öffnet neue Lösungsräume und schafft emotionale Distanz zu verfestigten Positionen. In der Mediation ist Kreativität daher kein „ästhetisches Beiwerk“, sondern eine methodische Ressource, um Blockaden zu lösen und Verständigung zu fördern. Mit der Digitalisierung der Mediationspraxis stellt sich die Frage, wie Kreativitätstechniken in Online-Formaten – sowohl […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/26/kreativitatstechniken-in-online-formaten-der-mediation-chancen-und-herausforderungen-synchroner-und-asynchroner-anwendungen/

Schriftsprachliche und kommunikative Kompetenzen in der asynchronen Mediation: Herausforderung, Spiegel und Chance

1. Einleitung Die asynchrone Mediation verlagert den Konfliktaustausch von der mündlichen in die schriftliche Kommunikation. Damit wird Sprache – genauer: Schriftsprache – zum zentralen Medium der Konfliktbearbeitung. Wo in Präsenzsettings Gestik, Mimik, Stimme oder situative Dynamik mitwirken, bleibt in asynchronen Verfahren allein der geschriebene Text als Träger von Bedeutung, Emotion und Beziehung. https://flic.kr/p/2rA1Bts Dies wirft komplexe Fragen auf: Was geschieht, wenn die […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/25/schriftsprachliche-und-kommunikative-kompetenzen-in-der-asynchronen-mediation-herausforderung-spiegel-und-chance/

Schriftsprachliche und kommunikative Kompetenzen in der asynchronen Mediation: Herausforderung, Spiegel und Chance

1. Einleitung Die asynchrone Mediation verlagert den Konfliktaustausch von der mündlichen in die schriftliche Kommunikation. Damit wird Sprache – genauer: Schriftsprache – zum zentralen Medium der …

elfstricheins
Friedrich und die GROSSEN MÄNNER - Ich weiß, wer der Baba ist!

YouTube

Die Rolle des Mediators in der asynchronen Mediation: Verantwortung, Kommunikation und Tiefenstruktur

1. Einleitung Mit der zunehmenden Digitalisierung der Mediationspraxis verändern sich nicht nur technische Rahmenbedingungen, sondern auch die professionelle Rolle des Mediators grundlegend. Während in der klassischen Präsenzmediation der persönliche Kontakt, nonverbale Wahrnehmung und situatives Intervenieren zentrale Elemente des Prozesses darstellen, fordert die asynchrone Mediation – also die zeitversetzte, meist schriftbasierte Form der Konfliktbearbeitung – eine völlig neue […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/24/die-rolle-des-mediators-in-der-asynchronen-mediation-verantwortung-kommunikation-und-tiefenstruktur/

3/

... Er war aber auch depressiv, selten da und mitunter grausam zu seinen Kindern. 1999 nahm er sich das Leben."

#Väter #Söhne #Migrationshintergrund

Asynchrone Mediation im digitalen Zeitalter – Perspektiven, Grenzen und Zukunftsaussichten

1. Einleitung Während sich in den letzten Jahren vor allem die synchrone Online-Mediation – also Mediation über die verschiedensten Videokonferenzplattformen etabliert hat, wird die asynchrone Mediation bislang eher als Randphänomen betrachtet. Dabei eröffnet gerade dieses Format neue Chancen und Herausforderungen, die eine kritische Betrachtung verdienen. Unter asynchroner Mediation versteht man Verfahren, bei denen Kommunikation nicht in Echtzeit, sondern zeitversetzt erfolgt – […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/23/asynchrone-mediation-im-digitalen-zeitalter-perspektiven-grenzen-und-zukunftsaussichten/

#Töchter können auf solche #Väter sicher gerne verzichten im #Stadtbild.

Online-Mediation: Chancen und Grenzen digitaler Konfliktbearbeitung

1. Einleitung Die fortschreitende Digitalisierung prägt zunehmend auch die Welt der Konfliktbearbeitung. Während Mediation traditionell als persönliches, oft face-to-face geführtes Verfahren verstanden wurde, eröffnen moderne Kommunikationsmittel neue Formen der Zusammenarbeit. Besonders seit der COVID-19-Pandemie hat sich die Durchführung von Mediationsverfahren im Online-Format stark verbreitet. Die verschiedenen zwischenzeitlich etablierten Videoplattformen ermöglichen es, […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/22/online-mediation-chancen-und-grenzen-digitaler-konfliktbearbeitung/

Eigentlich müssen wir #feministinnen #merz dankbar für seine dümmlichen Beiträge zu #Stadtbild & #tochter sein: eine gratis Steilvorlage, um erneut -und dringend 🚨- auf #manner #gewalt #femizide #metoo #vergewaltigung #frauenhauser #rechtermob #polizeigewalt #patriarchat #väter
uvm aufmerksam zu machen.

Gemeinsames Sorgerecht – Eltern bleiben

Gemeinsame Elternverantwortung hat der Gesetzgeber bereits in der Kindschaftsrechtsreform 1997 ganz groß geschrieben. Es ist unbestritten, dass es dem Kindeswohl grundsätzlich förderlich ist, wenn die Elternteile ihre Verantwortung für ein gemeinsames Kind auch dann bewusst wahrnehmen, wenn die Paarbeziehung im Übrigen gescheitert ist. Die Reformgesetzgebung folgte seinerzeit dem verfassungsrechtlichen Gebot, dass nichteheliche Kinder nicht anders behandelt werden dürfen wie eheliche. […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/21/gemeinsames-sorgerecht/