
Wirtschaftliche Lage im April: Strukturprobleme und geopolitische Risiken dominieren - Wirtschaft
Die wirtschaftspolitische Bewertung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur konjunkturellen Lage im April 2025 verdeutlicht, wie fragil der derzeitige Erholungspfad der deutschen Volkswirtschaft bleibt. Trotz punktueller Stabilisierungssignale – insbesondere im Einzelhandel und bei der Inflationsentwicklung – offenbaren die aktuellen Daten strukturelle Schwächen im industriellen Sektor, eine anhaltend belastete Lage auf dem Arbeitsmarkt sowie erhebliche Risiken durch ...