Das Paper zeigt, dass im Zeitraum 2019 bis 2024
- #Insolvenzen selten und stabil waren.
- größere und wirtschaftlich wichtige Unternehmen weniger anfällig für Insolvenz sind.
- absolute Insolvenzzahlen als Indikator für wirtschaftliche Stabilität nicht ausreichen. 2/

Seit 100 Jahren🎂 gibt es die Süßigkeit #Nappo. 1925 wurde die #Süßigkeit in #Krefeld erfunden. #inklusive #Insolvenzen. Mittlerweile wird Nappo in #Kempen produziert. Das #Unternehmen blickt auf eine #wechselvolle #Geschichte zurück.

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-nappo-suessigkeit-aus-nrw-wird--100.html

Nappo: Süßigkeit aus NRW wird 100

Seit 100 Jahren gibt es die Süßigkeit Nappo. 1925 wurde die Süßigkeit in Krefeld erfunden. inklusive Insolvenzen. Mittlerweile wird Nappo in Kempen produziert. Das Unternehmen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, berichtet Peter Hild.

Mediathek

Ein möglicher #Förderstopp für private #Solaranlagen sorgt für Verunsicherung im #Solarhandwerk.

Der Bundesverband warnt vor #Entlassungen und #Insolvenzen. Viele Projekte würden bereits verschoben. Gleichzeitig fehlen bis 2030 rund 160.000 Fachkräfte für die #Energiewende.

#Wirtschaftsministerin #Reiche hält die Förderung für entbehrlich, da sich #Photovoltaik wirtschaftlich rechne.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/solarbranche-jobs-pv-anlagen-reiche-einspeiseverguetung-100.html

#Arbeitsmarkt #EEG #ErneuerbareEnergien #Fachkräftemangel #Energiepolitik

Möglicher Förderstopp: Solarbranche warnt vor Entlassungswelle

Der Bundesverband des Solarhandwerks sieht die Jobs in der Solarbranche in Gefahr. Hintergrund ist ein mögliches Ende der staatlichen Förderung für neue private Solaranlagen.

tagesschau.de
#news ⚡ Solarverband warnt vor Insolvenzen und Entlassungswellen: Der Vorsitzende des Bundesverbandes des Solarhandwerks warnt im Zuge der Diskussionen über eine Abschaffung der EEG-Vergütung vor Inso... https://hubu.de/?p=291691 | #entlassungswellen #insolvenzen #solarverba
Solarverband warnt vor Insolvenzen und Entlassungswellen - Hubu.de - News & FreeMail

Der Vorsitzende des Bundesverbandes des Solarhandwerks warnt im Zuge der Diskussionen über eine Abschaffung der EEG-Vergütung vor Insolvenzen und Entlassungen in der Solarbranche. "Wir haben schon sehr viele Insolvenzen in der Solarbranche oder auch Entlassungen und diese Entlassungswelle darf einfach nicht weitergehen", sagte Peter Knuth dem "Münchner Merkur" von "Ippen-Media".

Hubu.de - News & FreeMail

Zahl der Insolvenzen deutlich gestiegen.

Die schwache #Konjunktur hat die Liquidität vieler Betriebe aufgezehrt. Die Zahl der #Insolvenzen steigt deutlich an. Einen entscheidenden Einfluss haben die #Energiekosten.

Danke #Merz, danke #Reiche

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen steigt im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat voraussichtlich um 19,2 %. Für Mai 2025 meldeten die Amtsgerichte 2 036 beantragte Unternehmensinsolvenzen. Das waren 5,3 % mehr als im Mai 2024. Mehr: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/08/PD25_295_52411.html?nn=2110
#Insolvenzen
IWH-Insolvenztrend: Zahl der #Insolvenzen deutlich gestiegen. 1.588 Personen- und Kapitalgesellschaften wurden im Juli in Deutschland #insolvent gemeldet – 12% mehr als im Vormonat Juni. Die Zahl der betroffenen Jobs ging jedoch zurück.
https://nachrichten.idw-online.de/2025/08/07/iwh-insolvenztrend-mehr-firmenpleiten-im-juli
IWH-Insolvenztrend: Mehr Firmenpleiten im Juli

Insolvenzen erreichen höchsten Stand seit zehn Jahren

Die deutsche Wirtschaft stagniert seit drei Jahren. Kräftiges Wachstum zeigt sich derzeit vor allem bei Negativzahlen: Arbeitslose und Insolvenzen.

DieBayern.de
Erneut mehr Insolvenzen in Niedersachsen

Die schwache Konjunktur macht sich auch bei den Firmeninsolvenzen bemerkbar. Vor allem ein Gewerbe steht dabei im Fokus.

DieNiedersachsen.de