🌾🐖 Von Eicheln zu Eiweissfutter:
Wie sich die Schweinefütterung im Lauf der Zeit verändert hat – von Resteverwertung zu präziser Fütterung mit Getreide, Gemüse und Ackerfrüchten.
👉 Ein Blick zurück – und nach vorn.

#Landwirtschaft #Schweinehaltung #Fütterung #Ackerbau #Tierernährung #LandwirtschaftFrüher #terrabc

https://terrabc.org/haus-und-hof/hofleben/landwirtschaft-frueher/schweinefuetterung-damals-und-heute-gemuese-ackerbau-und-getreide/

Schweinefütterung damals und heute: Gemüse, Ackerbau und Getreide - terrABC

Auch in früheren Zeiten schon wurden gezielt Kulturen für die Schweinefütterung angepflanzt. Neben Grünfutter und Getreide spielten verschiedene Wurzelgemüse und Blattpflanzen dabei eine bedeutende Rolle in der Schweinefütterung. Besonders Kartoffeln, Rüben, Pastinaken und Erbsen wurden geschätzt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Ackerkulturen in der historischen Schweinefütterung.

terrABC
Wie kann die Wiederkäuerhaltung an den Klimawandel angepasst werden, ohne ihre Bedeutung für unsere Kulturlandschaft zu verlieren? Prof. Dr. Heiko Scholz forscht an der #hsanhalt zu aktuellen Herausforderungen der #Tierhaltung und #Tierernährung in der #Landwirtschaft: ➡️ https://t1p.de/izgx3
#hsanhalt #forschung #tierhaltung #tierernährung | Hochschule Anhalt | Forschung.Transfer.Messen

"Die Anpassung an den Klimawandel ist der entscheidende Schritt, um die Wiederkäuerhaltung als entscheidenden Teil zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft zu ermöglichen", sagte Prof. Dr. Heiko Scholz anlässlich der Eurotier 2024. Dort stellte er seine Untersuchungen zum "Hitzestress bei Weidekühen" vor. Auf der diesjährigen Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung BraLa ist er mit neuen Themen vertreten, die wir in dieser Woche auf Hochschule Anhalt | Forschung.Transfer.Messen kurz vorgestellt haben: https://lnkd.in/eb2Syuzz Einen ersten Einblick in seine neuen Untersuchungen gibt die Homepage der Hochschule Anhalt unter Fachmessen: https://lnkd.in/eKXbZapi Das vollständige Interview mit Prof. Dr. Heiko Scholz steht auf der Seite des Klimablogs der Hochschule Anhalt: https://lnkd.in/ev_U9bJP #hsanhalt #forschung #tierhaltung #tierernährung

#Landwirtschaft im Wandel – mit Unterstützung der angewandten Forschung. Die #hsanhalt zeigt auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung BraLa, wie sich aktuelle Herausforderungen lösen lassen. Mit neuen Projekten zur #Tierhaltung und #Tierernährung: ➡️ https://t1p.de/f7qfe
#forschung
#hsanhalt #forschung #tierhaltung #tierernährung | Hochschule Anhalt | Forschung.Transfer.Messen

Landwirtschaft im Wandel - mit Unterstützung der angewandten Forschung. Die Hochschule Anhalt zeigt in dieser Woche auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung BraLa, wie sich aktuelle Herausforderungen lösen lassen. Mit neuen Projekten zu diesen Themen: ➡️ Methan-Ausscheidungen bei Mutterkühen ➡️ Entwicklung eines automatisierten Legenestes ➡️ Ganzpflanzensilage aus Körnerleguminosen Prof. Dr. Heiko Scholz vom Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung und das Hochschul-Team werden anlässlich der Messe vor Ort sein: in der Brandenburghalle am Stand BH 29. Stellen Sie Ihre Fragen und teilen eigene Erfahrungen mit uns anlässlich der diesjährigen BraLa vom 9. bis 11. Mai auf dem Gelände des Erlebnisparks Paaren. #hsanhalt #forschung #tierhaltung #tierernährung

Es ist wieder so weit, der #Schülerwettbewerb
Echt Kuh-l!
geht in die nächste Runde. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „#Tierernährung im Öko-Landbau“. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von den Klassen 3 bis 13. Einsendeschluss ist der 23. März 2025.

https://www.echtkuh-l.de/

"Echt kuh-l!"

Bundesweiter Schulwettbewerb des BMEL zur ökologischen Landwirtschaft und Ernährung

RT by @cem_oezdemir: Der #Schulwettbewerb#Echtkuhl!“ geht in eine neue Runde! Diesmal dreht sich alles um #Tierernährung im #Ökolandbau.

Infos:
👉 Klasse 3 bis 13
👉 Einsendeschluss: 23. März 2025
👉 Berlin-Fahrt & Geldpreise zu gewinnen

Mehr: https://www.echtkuh-l.de & von @cem_oezdemir im 📺️⬇️

[2024-10-11 11:37 UTC]

"Echt kuh-l!"

Bundesweiter Schulwettbewerb des BMEL zur ökologischen Landwirtschaft und Ernährung

Die TiHo (Tierärztliche Hochschule Hannover) möchte herausfinden, wie unsere #Hunde und #Katzen heutzutage gefüttert werden und wie sich die Fütterung in Zukunft vermutlich entwickeln wird. 🐶🐱

Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 6 bis 8 Minuten. Bitte beteiligt Euch

https://survey.tiho-hannover.de/survey3/index.php/586457?lang=de

#hundefutter #umfrage #tierernährung #futter #ernährung #vegan #verantwortung
#co2 #klima #mastocats #mastodogs #dogsofmastodon

Vierbeiner - was frisst du?

×
#Landwirtschaft im Wandel – mit Unterstützung der angewandten Forschung. Die #hsanhalt zeigt auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung BraLa, wie sich aktuelle Herausforderungen lösen lassen. Mit neuen Projekten zur #Tierhaltung und #Tierernährung: ➡️ https://t1p.de/f7qfe
#forschung