Kürzlich warnte ich noch davor und zeigte mich erfreut darüber, dass der Gerichtsprozess dank dem unermüdlichen Einsatz von @digitalcourage gegen die Bahn nun endlich gestartet wurde.

Nun habe ich es auch schwarz auf weiß vor mir liegen. Für bestimmte Funktionen wie die Nutzung der #Bahncard ist mittlerweile zwingend die App #Bahnnavigator notwendig, die nicht ohne eine Vielzahl von Trackern nutzbar ist und gegen die DSGVO verstößt.

Dass man alternativ einen QR-Code im Kundenkonto herunterladen und nutzen kann, wird natürlich nicht erwähnt.
Weshalb ich das hier einmal erwähne.

#Digitalzwang #bahn #bullshit #Datenschutz #thankyoufortrackingwithdeutschebahn
#anleitung

Das Gericht hat einen zweiten Termin anberaumt. Wir sind zuversichtlich, dass es dann auch ein Urteil gibt. Der heutige Tag hat unsere Hoffnung auf ein positives Ergebnis gemehrt, aber ihr wisst ja: "Vor Gericht und in den Zügen der Deutschen Bahn ist man allein in Gottes* Hand."

Wir schreiben jetzt noch einen Bericht vom Tag, den wir dann naturlich später auch hier posten.
Danke an alle, die uns heute die Daumen gedrückt haben! <3

https://digitalcourage.de/blog/2025/verhandlung-gegen-die-deutsche-bahn

*Oder Spaghetti-Monster, oder Schicksal oder an was man so alles glauben kann.

#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn

Unsere Klage gegen den DB Schnüffel-Navigator wird

Am 19. Mai 2025 begann die Verhandlung unserer Klage vor dem Landgericht Frankfurt/Main. Mit Drohne und Papphandy haben wir vor Beginn der Verhandlung

Im Gerichtssaal wurde die Frage an uns gerichtet, ob und unter welchen Bedingungen für uns ein Vergleich in Frage käme.
@padeluun darauf: "Ja klar. Die Bahn müsste nur die Tracker aus der App entfernen."

So ist es.

Auf dem Foto seht ihr zwischen Rena Tangens und padeluun unsere Anwältin Elisabeth Niekrenz.

#ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn #DB #DeutscheBahn

https://digitalcourage.de/blog/2025/verhandlung-gegen-die-deutsche-bahn

Unsere Klage gegen den DB Schnüffel-Navigator wird

Am 19. Mai 2025 begann die Verhandlung unserer Klage vor dem Landgericht Frankfurt/Main. Mit Drohne und Papphandy haben wir vor Beginn der Verhandlung

Alle Infos, Argumente und Hintergründe zu unserer Klage gegen die Deutsche Bahn findet ihr auf unserer Themenseite:

https://digitalcourage.de/db-tracking

Dort erfahrt ihr auch, wie ihr unsere Klage unterstützen könnt. Denn so ein Rechtsweg kostet sehr viel Geld.

#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn

DB Schnüffel-Navigator | Digitalcourage

Die Bahn-App „DB Navigator” ist voll mit Trackern, die uns überwachen. Digitalcourage klagt dagegen. Denn wir wollen Bahn fahren – nicht Daten liefern

Auf dem Weg ins Gericht wurde @padeluun per App von diversen Trackern verfolgt. Einer davon hat sich sogar als Drohne materialisiert. Lästige Biester! Aber damit ist bald Schluss!

#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn

Los gehts zur Gerichtsverhandlung zwischen Digitalcourage und der Bahn!

#db #bahn #NowTraewelling #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn

Daten-Weitergabe an Dritte? Bahn wegen Navigator-App vor Gericht

Gibt die Deutsche Bahn persönliche Daten ihrer App DB-Navigator weiter ohne dass die Nutzer sich wehren können? Ein Datenaktivist hat geklagt, nun muss der Konzern vor Gericht.

ZDFheute
Prozess gegen Deutsche Bahn wegen DB Navigator App beginnt

Datenschützer werfen der Bahn Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung vor. Die DB Navigator App sammle zu viele Daten der Nutzer und leite sie an Unternehmen wie Google und Adobe weiter.

tagesschau.de

Lange mussten wir warten, am Montag ist es endlich so weit: Das Landgericht Frankfurt (Main) verhandelt endlich unsere Klage gegen die deutsche Bahn. Rena Tangens und @padeluun sind vor Ort, die Presse ist auch schon informiert und interessiert.
Bleibt nur noch, dass ihr uns fest die Daumen drückt und wenn ihr könnt was zu den Anwaltskosten dazu gebt. Wir sind zuversichtlich.

#bahn #klage #DB #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn

https://digitalcourage.de/pressemitteilungen/2025/bahn-klage-termin

Digitalcourage verklagt die Deutsche Bahn

Am 19. Mai 2025 ab 11.30 Uhr wird vom Landgericht Frankfurt am Main darüber entschieden, ob die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Datenkraken beim

×

Alle Infos, Argumente und Hintergründe zu unserer Klage gegen die Deutsche Bahn findet ihr auf unserer Themenseite:

https://digitalcourage.de/db-tracking

Dort erfahrt ihr auch, wie ihr unsere Klage unterstützen könnt. Denn so ein Rechtsweg kostet sehr viel Geld.

#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn

@digitalcourage Sorry, ich verstehe die Aufregung nicht. Die Leute posten intimste Dinge auf den Plattformen der US-Tech-Oligarchen und dann soll der #Datenschutz bei der #Bahn ein Problem sein? Jede*r weiß doch: Was im Netz mache, ist öffentlich. Will ich etwas geheim halten, mache ich es offline.
@rfi Dies Argument hören wir öfters. Nur steckt da ein Fehler drin. Es unterschlägt nämlich, dass es sehr viele Menschen gibt, die sich bewusst nicht den Tech-Oligarchen-Firmen ausliefern (siehe Fediverse). Diese sollen sich also illegal tracken lassen, weil anderen Leuten ihr Datenschutz egal ist? Das ist im besten Fall völlig unplausibel und im schlimmsten Fall sehr unsolidarisch argumentiert.
@rfi @digitalcourage ich kann dir versichern, die "Aufregung" ist mehr als berechtigt. Deine Bründung unterliegt einem Fehlschluss. Nur weil es Menschen gibt denen ihre Privatsphäre und deren rechtlicher Schutz unwichtig ist darf man dies nicht allen absprechen. Nur weil es Menschen gibt denen ihre Gesundheit nicht so wichtig ist verzichte ich ja auch nicht auf eine Gesundheitsversorgung aller Bürger. Die Bahn zwingt deren Kunden dazu unnötig Daten Preis zugeben und begründet es mit einer Lüge.
@skellig @rfi @digitalcourage Oder auch: Der Vertrag zwischen Kunde und Bahn beinhaltet gültiges Zahlungsmittel (Euro) im Austausch gegen Beförderung. Das zusätzlich mit Daten gezahlt werden soll ist für die Bahn toll, für Menschen die diesen Aufschlag nicht zahlen wollen eher ein mieser Deal.
@skellig @rfi @digitalcourage Einen hab ich noch: Was ich vorsätzlich im Netz poste ist öffentlich, was ich im Verkehrsnetz mache geht keinen was an 🤗
@skellig @rfi @digitalcourage Das, und "die Leute" sind die, die sich dazu entschlossen haben, nicht die anderen. Und die Details, die sie ausgewählt haben, nicht die anderen.
@skellig @rfi @digitalcourage Btw. Ich bin hier privat, und nicht wie auf einer Bahnreise auf Weisung meines Arbeitgebers unterwegs.

@skellig @rfi @digitalcourage
Ich würde das Argument noch weiter fassen: Mag sein, daß nicht alle schutzbedürftig sind, mag sein daß viele selbstbestimmt oder unüberlegt viel privates Zeugs online stellen.

Das bedeutet aber nicht, daß das für _alle_ gilt. Wir haben viele Gesetze, die alle schützen, auch wenn nur einige diesen Schutz benötigen.

Und wer betroffen ist, kann sich schnell ändern. In den USA sind Bewegungsdaten potenziell schwangerer Frauen in Nachbarstates plötzlich zu hochsensiblen Daten geworden – und das innerhalb weniger Monate.

@Lapizistik @skellig @digitalcourage Wie gut, dass ich für alles, was ich für mich behalten möchte, noch ein altes Handy ohne Internetverbindung habe. Und wenn es wirklich geheim bleiben soll, am besten auch nicht telefonieren.
@rfi
Gegen die BigTech-Unternehmen wird auch geklagt, keine Sorge.
@digitalcourage

@rfi @digitalcourage
Der Nicht-Datenschutz ist überall ein Problem. Gegen Facebook hat z.B. Max Schrems geklagt.
Nicht jeder kann alleine alle Kämpfe kämpfen. Digitalcourage nimmt hier die Bahn ins Visier.

Du musst die Aufregung nicht verstehen. Aber, nur weil die Mehrheit etwas ohne bedenken tut oder nicht tut, sollte man die Minderheit nicht zwingen ihre Rechte aufzugeben. Das wäre so wie zu sagen:"Wir brauchen keine Pressefreiheit. Das interessiert mich ja eh nicht was die Zeitungen schreiben." oder:"Freie Rede wird überbewertet! Die meisten Leute sagen eh nur dumme Dinge."

@rfi @digitalcourage

Gibst Du mir mal eben Dein Email-Passwort?

Danke.

@digitalcourage #diebahn #sparkasse #datenschutz

Schaut euch mal die Tracker der Sparkassen Apps an.
Selbst die......