Max L.

@max@gruene.social
165 Followers
321 Following
2.1K Posts

Dresden, Sachsen. Systemadministrator und Softwarentwickler. Digitalpolitisch engagiert. Links-grün versifft. Queerfeminist. Im Internet aufgewachsen.
 Netzbegrünungs-Mitglied &  Pixelgrüner.

#OpenSource #FreeSoftware #Datenschutz #Queer 
#BreakUpBigTech #NoAds #NoAI #NoVDS #NoFDP #NoCDU #NoCSU #FCKAFD #FCKNZS
#FreePalestine #NoHamas #FreeUkraine #FreeUighurs

Boosts don't endorse profiles

Pronomener/ihm (English: they/them/he/him)
LizenzCC BY-SA 4.0. Credit me as @max (Inhalte dieses Profils, von denen ich der Urheber bin)
KoffeingetränkMio/Kolle/Mate Mate
The EU’s proposed Mini-ID Wallet could change how millions verify their age online, but who gets left out? Marginalized groups risk losing access to crucial services. Privacy and inclusion must be at the center of digital ID debates. https://www.eff.org/deeplinks/2025/04/age-verification-european-union-mini-id-wallet
Age Verification in the European Union: The Commission's Age Verification App

This is the second part of a three-part series about age verification in the European Union. In this blog post, we take a deep dive into the age verification app solicited by the European Commission, based on digital identities. Part one gives an overview of the political debate around age...

Electronic Frontier Foundation

Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten!
Das Internet zurückerobern,
Alternativen stärken!

Am 3. Mai 2025 ist Tag der #Pressefreiheit. Aber genau die ist in den Sozialen Netzwerken kaum noch vorhanden. Deswegen lasst uns innehalten und einen Tag lang nicht posten, liken und swipen — für die demokratische Kraft des Internets.

Denn WIR sind Social Media. #SaveSocialDay

https://savesocial.eu

🇩🇪

Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten Kein Youtube. Kein LinkedIn. Kein Facebook. Kein Instagram. Kein WhatsApp. Kein Tiktok. Wer wir sind Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur, Musiker, Künstler Foto: Kerstin Behrendt Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin,Bundesministerin der Justiz a. D.Foto: Sebastian Bolesch Sebastian Klein, Mitgründer Karma...

Save Social

Ah

And meanwhile the rail trade press is covering ridiculous pod gadgetbahn ideas 🤦‍♂️ https://www.railwaygazette.com/long-reads/multimodality-carrying-parcels-on-tram-tracks/68711.article

Original site https://fragile.global/projects/cargo

No. We need tram tracks to *transport people* and *get people out of cars*

And then your electric vans *will also have more road space*

People can do the last few metres more easily than a package can *BECAUSE THEY HAVE FEET 🦶*

Multimodality: Carrying parcels on tram tracks

Using autonomous pods to transport parcel shipments and other goods on existing tram infrastructure could help to mitigate the traffic jams caused by growing volumes of delivery vehicles, suggests Fragile CEO Lukas Kauer.

Railway Gazette International
Ich danke meinen Kolleg*innen von @GrueneBundestag für das Vertrauen. Ich freue mich, auch in dieser Legislatur als außenpolitische Sprecherin und Obfrau im Auswärtigen Ausschuss zu wirken.

If a disabled person asks for help, don’t tell them to “try harder”.

Asking for help is one of the most difficult things for us, and I assure you we tried absolutely everything before we asked you.

Ableism trains people to believe we can “fix ourselves”. It’s not true. You can’t “try harder out” your way out of disability.

"Das Fediverse und seine sozialen Medien"
06. Mai 2025 | 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Online via BigBlueButton

Wir von @neuSoM @wikimediaDE @wechange @cyber4EDU @uniinnsbruck

laden euch ein zum ersten Teil aus der Workshopreihe
"Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken."
der Community Nachhaltige Digitalisierung des @bmuv

Info zur Anmeldung im Thread ⬇️

#SustainableDigitalAge

Die Zustimmung zu antisemitischen Aussagen steigt – das Wissen über die NS-Zeit nimmt ab. Das ist das bedenkliche Fazit der diesjährigen Memo-Studie der Stiftung EVZ. Sie fragt regelmäßig nach Wissen, Einstellungen und bisherige Berührungspunkten zur NS-Geschichte.
Wer heute schweigt, wenn auf Sylt gegrölt wird, wird sich morgen fragen müssen, warum offene Anfeindungen in der Öffentlichkeit wieder zunehmen. 👉 https://taz.de/!6082252/
Rechtsextreme Gesänge an der Nordsee: Ein Angriff auf die Freiheit anderer

Die Verfahren nach dem Party-Video von Sylt zum Teil einzustellen, gibt ein fatales Signal. Rassismus wird eben nicht selbstverständlich bestraft.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Hey! I wanted to introduce myself as I'm new to the server. I'm a freelance environmental journalist based in Berlin. I'm interested in and will mostly be posting about progressive politics, economic systems change, radical climate solutions, living sustainably, speculative fiction (#SolarPunk), human and animal rights etc.

Hoping to find community here with people with similar interests ☀️

#Introduction #NeuHier

Polizeigesetz: Roman Poseck (CDU) will Videoüberwachung mit biometrischer #Gesichtserkennung zuerst in Hessen – und künftig bundesweit flächendeckend https://www.golem.de/news/bundesweit-hessen-startet-ki-videoueberwachung-2504-195690.html #Palantir
Bundesweit: Hessen startet KI-Videoüberwachung - Golem.de

Roman Poseck (CDU) will KI-Videoüberwachung mit Gesichtserkennung zuerst in ganz Hessen: und künftig bundesweit.

Golem.de