Neuzugang bei meiner Terra Sigillata: Schale mit ∅ 13 cm (Formtyp: Dragendorff 37b / Hayes 36) und floralen Motiven...
#roman #römisch #romanempire #romancuisine #romanitas #terrasigillata #römischekeramik #ceramics #dragendorff #replica #replik
Neuzugang bei meiner Terra Sigillata: Schale mit ∅ 13 cm (Formtyp: Dragendorff 37b / Hayes 36) und floralen Motiven...
#roman #römisch #romanempire #romancuisine #romanitas #terrasigillata #römischekeramik #ceramics #dragendorff #replica #replik
Französisches Weißbrot mit römischem Moretum (eine Art Kräuter-Streichkäse)...
#roman #römisch #ancientromancuisine #ancientrome #romanempire #römischeküche #moretum #terrasigillata #barbotine #romanceramics #replica
Terra Sigillata mit Graffiti (Saalburg, Bad Homburg v.d.H.)
#terrasigillata #roman #römisch #romanitas #romanwayoflife #archaeology #archäologie #römischekeramik #romanempire #saalburg
I got three clay samples in the mail yesterday from my #ClayPal @archeaids and it prompted a round of sig making.
I dissolved each clay sample in water and sieved through 60 mesh, added a tiny amount of sodium silicate to deflocculate and now to let them sit. Over time, the coarser particles will settle to the bottom and the top layer will be a silky, refined decorating slip. #clay #terrasigillata #wildclay #ceramics #art #alttext
A-propos Geschirr...
Rekonstruierte römische Küche im Saalburg-Museum Bad Homburg v.d.H.
(Nettes Detail: Das winzige Lararium an der gegenüberliegenden Wand)
#roman #römisch #romancuisine #romanempire #romanitas #römischerezepte #romanrecipes #keramik #terrasigillata #reenactment #apicius #columella
Neuzugänge bei meiner Terra Sigillata: 2 konische „Legionärsbecher“ (ca. 7,5 cm hoch, 9 cm ∅) und eine flache Barbotine-Schale mit Fuß (∅ ca. 17 cm)...
Es ist echt schwer, an einfache „Gebrauchskeramik“ zu kommen. Für reich verziertes Festtagsgeschirr gibt es Bestellmöglichkeiten, aber einfaches, normales römisches Sigillata-Geschirr für den täglichen Gebrauch... fast unmöglich. Leider.
#roman #römisch #terrasigillata #römischekeramik #romanempire #romancuisine #history #replica #romanitas
...mein römisches Geschirr hat Zuwachs bekommen: Eine kleine Terra-Sigillata-Schale mit einer Art Kerbschnitt- oder Rädchenverzierung sowie eine Replik eines römischen formgeblasenen konischen Glasbechers aus UK, von den "Glassmakers" (Link: http://theglassmakers.co.uk/), die sich auf historische Glasrepliken spezialisiert haben.
(Übrigens ist das Glas in natura gar nicht so quietescheblau wie auf dem Foto.)
#roman #römisch #romantableware #romancuisine #glassmakers #repliken #terrasigillata
These couple of pieces are made from the wild clay I processed a few weeks ago. The white terra sigillata has a wonderful metalic sheen and looks great against the rough textured surface. So in love with how these turned out! What do you think?