#RWE hat im Kreis #Düren den Windpark #Aldenhoven auf rekultivierter #Tagebaufläche in Betrieb genommen.

Sechs Anlagen mit je 5,7 MW versorgen rechnerisch 24.000 Haushalte mit #Ökostrom. Die Kommunen profitieren jährlich mit bis zu 150.000 Euro.

Zwei weitere #Windräder bei Düren-Merken sind bereits in Planung.

https://www.rwe.com/presse/rwe-renewables-europe-australia/2025-08-20-rwe-nimmt-windpark-auf-ehemaliger-tagebauflaeche-in-betrieb/

#Windenergie #Tagebau #Strukturwandel #ErneuerbareEnergien #Klimaschutz #OnshoreWind #NRW

RWE nimmt Windpark auf ehemaliger Tagebaufläche in Betrieb

Windenergie fürs Revier: RWE hat ihren Windpark Aldenhoven im Kreis Düren mit einer installierten Gesamtleistung von 34,2 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Auf rekultivierter Fläche des Tagebaus Inden hat das Unternehmen seit Frühjahr 2024 sechs Windenergie-anlagen der 5,7-MW-Klasse errichtet.

Landesregierung bringt Gutachten zur Überprüfung der Folgekosten des Braunkohlenabbaus auf den Weg » DN-News

Welche Kosten verursachen die Hinterlassenschaften des Braunkohlenabbaus im Rheinischen Revier? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen hat die Landesregierung ein Gutachten an ein Konsortium vergeben, wie heute im Unterausschuss Bergbausicherheit des Landtages erstmals öffentlich bekannt gegeben wurde. Ein Teilgutachten des Planungsbüros ahu wird bergtechnische Aspekte klären, die Berater von fuminco werden sich wasserwirtschaftlichen [...]Weiterlesen...

DN-News
Tagebau Hambach: Unbefugte besetzen Kohlebagger

Im Tagebau Hambach haben Aktivisten Freitagfrüh früh einen Kohlebagger und eine Bandanlage besetzt und Banner aufgehängt. Die Polizei ist vor Ort.

Radio Erft

🎉 Willkommen zu einer neuen Folge von

👀 #NachrichtenOderSatire!

🥁 Heute mit einer Idee, die so unfassbar bekloppt ist, dass sie nur in Trumps United States of Dumb funktionieren kann – oder in #NRW:

Nachdem es ihnen für #Braunkohle-#Tagebau verboten wurde, will #RWE den #HambacherForst jetzt für den Bau eines #Yachthafen​s roden lassen – obwohl da gar kein Gewässer ist!

🤡

#EndFossil #ImBodenLassen #Reul #KohleStoppen #NRWE

Pfff
9.1%
Pfifffig
27.3%
Pfferdamp nochma, #HambiBleibt!
9.1%
Nein heißt Nein ✊
54.5%
Poll ended at .
Der #Spreewald ist eigentlich immer einen Ausflug wert. Noch unklar ist, wie sich das riesige #Feuchtgebiet durch abnehmende #Grundwasser-Einleitung aus dem #Tagebau entwickeln wird. #Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html #Waldlandschaft #Naturruhe #Laubwald #Feuchtgebiet #Wandern #Wanderung #Brandenburg

Der #Spreewald ist eigentlich immer einen Ausflug wert. Noch unklar ist, wie sich das riesige #Feuchtgebiet durch abnehmende #Grundwasser-Einleitung aus dem #Tagebau entwickeln wird.

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html

#Waldlandschaft #Naturruhe #Laubwald #Feuchtgebiet #Wandern #Wanderung #Brandenburg

Die beiden Umweltverbände #Greenpeace und #DeutscheUmwelthilfe befürchten, dass der Brandenburger Energiekonzern #LEAG mit der aktuellen Umstrukturierung seine profitablen Bereiche abspaltet, um sich vor den Kosten für die Sanierung der ausgekohlten Tagebaue in Südbrandenburg zu drücken. Auf den Kosten würde dann das Land #Brandenburg sitzen bleiben.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/09/brandenburg-cottbus-greenpeace-deutsche-umwelthilfe-eilantrag-leag.html #Tagebau #energiewende #umweltschutz

Umweltverbände klagen gegen Umstrukturierung der Leag

Zukunftsenergie und fossile Vergangenheit auf einem Bild #photovoltaik vor der F60 Förderbrücke in der Lausitz #Tagebau #Energiewende

Gestern mit vollem Einsatz Tonaufnahmen vom Tagebau gemacht.
Zerfurchte Landschaften, quietschende Bagger und Transportbänder.

#fieldrecording #afternature #tagebau #mining

Wochenrückblick, Ausgabe 106 (2025-35)

Themen:

🚵‍♂️ Tagebaurunde im Lausitzer Seenland und Besuch am Tagebau Welzow-Süd

📐 Besuch in Dessau: Bauhausgebäude und Bauhaus-Museum

🍑 Ertragreiche Pfirsichernte

🎨 Ich wäre so gerne kreativ – Shopping im modulor

🍪 Gebacken: Cantuccini

🔊 Diese Woche gehört: nichts

#Wochenrückblick #Tagebau #Senftenberg #Lausitz #WelzowSüd #Braunkohle #Bauhaus #Dessau #Museum #Pfirsich #Ernte #modulor #Backen #Cantuccini #GhostRecon #Gaming

https://www.marcusjaschen.de/blog/2025/2025-35/

Rückblick Kalenderwoche 2025-35

🚵‍♂️ Tagebaurunde im Lausitzer Seenland und Besuch am Tagebau Welzow-Süd 📐 Besuch in Dessau: Bauhausgebäude und Bauhaus-Museum 🍑 Ertragreiche Pfirsichernte 🎨 Ich wäre so gerne kreativ – Shopping im modulor 🍪 Selbst gebacken: Cantuccini 🔊 Diese Woche gehört: nichts (aber dafür gezockt)

Marcus Jaschen