Franz.K in Reutlingen: Mit Preisen bedacht und vom Rotstift bedroht

Für seine Veranstaltungen bekommt das Soziokulturelle Zentrum Franz.K in Reutlingen Preise. Doch die Zukunft ist ungewiss.

KONTEXT:Wochenzeitung
Gregor Anderhub, Co-Geschäftsleiter der Stiftung Soziokultur Schweiz empfiehlt den Fachkurs Soziokultur & Digitalität, weil die Stiftung ein attraktives und zukunftsfähiges Berufsfeld schaffen will. Dazu ist digitale Kompetenz und der Zugang zu digitalen Tools elementar.
Mehr Infos und Anmeldung über den Link in der Bio oder hier: https://radarstation.ch/projekte/fachkurs-soziokultur-und-digitalitaet
#digitalität #digitalisierung #digitalerwandel #digitalesoa #soziokulturelleanimation #soziokultur #ska #hslusozialearbeit

Heute: Barcamp Soziokultur und digitaler Wandel #skamp25 in Bern. 🤩 Wie immer tolle Sessions zu Jugendarbeit, Gemeinwesenarbeit, … in der Digitalität. Zum Sessionplan und zur Doku: https://go.radarstation.ch/sessionplan
#okjaverse #soziokultur #digitalesoa #gwa @radarstation

edit:typo

Kultur-LänderKonferenz gegründet: Mit der neu gegründeten Kultur-LänderKonferenz bündeln Landes-Kulturverbände ihre Kräfte, um kulturpolitische Anliegen der Länder gemeinsam zu vertreten und den kooperativen Kulturföderalismus zu stärken.

https://soziokultur.de/kultur-laenderkonferenz-gegruendet/

#Kultur #Soziokultur #Föderalismus #KulturLaenderKonferenz #KLK

Kultur-LänderKonferenz gegründet

Mit der neu gegründeten Kultur-LänderKonferenz bündeln Landes-Kulturverbände ihre Kräfte, um kulturpolitische Anliegen der Länder gemeinsam zu vertreten und den kooperativen Kulturföderalismus zu stärken. Am 14. und 15. Oktober 2025 trafen sich die beteiligten Verbände in der Thüringer Landesvertretung in Berlin, um Statuten zu verabschieden und gemeinsame Ziele zu definieren. Zu [...]

DRUCK-WORKSHOPS
Für Kinder ab 6 Jahren
Am Samstag den 8.11. und Sonntag den 9.11. 2025
jeweils 14-17 Uhr
in der Essenzen Fabrik Zerbst

Anmeldung: info@essenzen-fabrik.de

Teilnahme kostenfrei!

#druck #AnhaltBitterfeld #revierpionier #soziokultur

Minecraft spielt eine wichtige Rolle in der Lebenswelt von sehr vielen Kindern und Jugendlichen. Und wenn eine Gruppe zusammen auf einem Server spielt, entstehen viele inhaltliche und soziale Prozesse.
«Open Worlds» hat dies zum Ausgangspunkt für ein Treffangebot für Kinder gemacht: neugierig? Hier gehts zur Podcastfolge:
https://radarstation.ch/podcast/tdsidd-018-minecraft-in-der-bildungsarbeit-mit-kindern

#jugendarbeit #okja #okjaverse #digitalität
#games #minecraft #luanti #medienpädagogik #nonformalebildung #soziokultur #podcast #tourdesoziokultur

Ein #Soziokulturzentrum in Kiel-Gaarden? Mit viel Raum für Kultur und soziales Miteinander?
Für alle, die Interesse oder Platzbedarf haben: Macht mit beim Workshop „Ein #Kulturzentrum für #Gaarden“.

18.10.25
11.30-17 Uhr

im @zeik.zentrum

Meldet euch bei uns an via Instagram oder Mail kultur@gaardening.de (zur besseren Planung)

fürs leibliche Wohl ist gesorgt, jetzt braucht es nur Menschen und weitere Ideen!
s.a. www.gaardening.de/kulturzentrum

Bitte Weitersagen!

PS: ihr könnte auch am Tag selbst noch spontan vorbeikommen und weitere Leute mitbringen! Der Workshop ist offen für ganz Gaarden!

#WirSindGaarden #WeAreGaarden #KulturGaarden #Soziokultur
Workshop am 18.10.2025 Ein Kulturzentrum für Gaarden

Ein (Sozio)kulturzentrum für Gaarden Ort: ZEIK, Elisabethstraße 68, via Hinterhof/Klingel ab 11.30 Uhr, Zeitplan weiter unten Warum dieser Workshop? Seit Jahren fehlt es in Gaarden an bezahlbaren, zugänglichen Räumen für darstellende Kunst – ob Theater, Tanz, Film oder Medienkunst. Lagerflächen? Fehlanzeige. Die Folge: Kulturakteure ziehen weg, Ideen bleiben unrealisiert, und der Stadtteil verliert an Lebendigkeit. Doch das wollen wir ändern! 2023 haben sich das Netzwerk für revolutionäre Ungeduld (NfRU), die Kulturinitiative Gaarden und Kulturakteure zusammengeschlossen, um ein Kulturzentrum für Gaarden zu entwickeln – einen Ort, der:

Gaardening.de

Am SKAmp wird Digitalisierung greifbar, anstatt dass darüber nur geredet wird. Das findet Erman und meint, dass das Barcamp genau der richtige Ort dafür ist.
Melde dich jetzt für das SKAmp25 am 10. November 2025 in Bern an. Du kannst dich gleich hier registrieren: http://skamp.ch

#skamp25 #soziokultur #soziokulturelleanimation #sozialearbeit #digitalesoa #digitalerwandel #skamp #okja #jugendarbeit #quartierarbeit #gwa #gemeinwesenarbeit #barcamp #sozialearbeitschweiz #gemeindeanimation

Fachkurs „Soziokultur und Digitalität“ 2026 - Johannes Küng erklärt, warum es diesen Fachkurs braucht.

Durchführung: März-Mai 2026 in Zürich
Kursablauf: Blended-Learning-Kurs, bestehend aus Präsenzphasen, ergänzt mit Onlineanteilen und einem eigenen Praxisvorhaben.
Kursgebühr: 1500.– CHF (für Mitglieder von Soziokultur Schweiz: 1400.– CHF)
Mehr Infos und Anmeldung hier:
https://radarstation.ch/projekte/fachkurs-soziokultur-und-digitalitaet
#soziokultur #digitalität