Yeah!!! Unsere neue Publikation "Digitalität und Soziokultur – Grundverständnis, Empfehlungen und Inspirationen für den digitalen Wandel" von Eike Rösch und Simone Tappert (FHNW) ist da 🔥

Hier geht es zum Download. https://irf.fhnw.ch/entities/publication/7710cfc2-ba44-48cd-815a-ae412ff4f4a9

#digitalität #digitalisierung #digitalerwandel #soziokulturelleanimation #soziokultur #SKA #okjaverse #expertise #digitaleswissen

Heute: Barcamp Soziokultur und digitaler Wandel #skamp25 in Bern. 🤩 Wie immer tolle Sessions zu Jugendarbeit, Gemeinwesenarbeit, … in der Digitalität. Zum Sessionplan und zur Doku: https://go.radarstation.ch/sessionplan
#okjaverse #soziokultur #digitalesoa #gwa @radarstation

edit:typo

Minecraft spielt eine wichtige Rolle in der Lebenswelt von sehr vielen Kindern und Jugendlichen. Und wenn eine Gruppe zusammen auf einem Server spielt, entstehen viele inhaltliche und soziale Prozesse.
«Open Worlds» hat dies zum Ausgangspunkt für ein Treffangebot für Kinder gemacht: neugierig? Hier gehts zur Podcastfolge:
https://radarstation.ch/podcast/tdsidd-018-minecraft-in-der-bildungsarbeit-mit-kindern

#jugendarbeit #okja #okjaverse #digitalität
#games #minecraft #luanti #medienpädagogik #nonformalebildung #soziokultur #podcast #tourdesoziokultur

Johannes schätzt den Freiraum des SKAmp, den er sonst im Berufsalltag vermisst. Hast du auch Lust auf Freiraum, um gemeinsam zu denken und Neues entstehen zu lassen oder endlich Antworten zu finden?
Melde dich jetzt für das SKAmp25 am 10. November 2025 in Bern an. Du kannst dich gleich hier registrieren: http://skamp.ch
#skamp25 #soziokultur #soziokulturelleanimation #sozialearbeit #digitalerwandel #skamp #digitalejugendarbeit #okjaverse #gemeinwesenarbeit #barcamp #gemeindeanimation

🥳 🥳 🥳 Der Kurs findet statt und die Anmeldefrist wird für weitere interessierte verlängert.

Möchtest du dein digitales Wissen und Können für die Kinder- und Jugendarbeit erweitern? Dann ist >rdy genau die richtige Weiterbildung für dich.

Mehr Infos und Anmeldung hier ➡️ go.radarstation.ch/rdy25-luzern

#digitalität #digitalisierung #digitalerwandel #digitalesoa #okja #digitalejugendarbeit #jugendarbeit #offenekinderundjugendarbeit #offenejugendarbeit #okjaverse

Ein toller Beitrag: Eigene Plattformen (für die soziale Arbeit) gestalten – weil so menschlichere Kommunikation entsteht!

Danke, @sozialpr 🌷

#fediverse #mastodon #sozialearbeit #digitalesoa #okjaverse #okja #digitalejugendarbeit @radarstation https://nrw.social/@sozialpr/114770778114441566

sozialpr - Christian (@sozialpr@nrw.social)

Angehängt: 1 Bild Meine Einladung: Lasst uns eigene Plattformen stärken! Weil kommerzielle Social-Media-Kanäle und KI einfach nicht menschenfreundlich sind. Spoiler: Das Fediverse zähle ich auch zu den eigenen Plattformen. Den Artikel findet ihr hier: https://www.sozial-pr.net/eigene-plattformen-staerken/ Ich freue mich auf Kommentare und Diskussion. P.S.: Danke an @annette@bonn.social und @droidboy@social.cologne für Inspiration und Beispiele.

NRW.social

TIL: Das Vertrauen in das entstehende «Produkt»/Ergebnis kann ein wichtiger Aspekt sein, wenn es darum geht, mit «KI» in der Sozialen Arbeit zu arbeiten.

Also: Wenn KI Teil des (Wissens)Produktionsprozesses ist, dann sinkt die Nachvollziehbarkeit und damit das Vertrauen.

Ich sehe das auch analog zur Kritik an eVoting, wo es vor allem um die Nachvollziehbarkeit geht.

#ki #SozialeArbeit #DigitaleSoA #soziokultur #soziokulturelleanimation #jugendarbeit #okjaverse #okja

(merci Friedrich Krotz)

Teilnehmende aus den bisherigen Weiterbildungen >rdy berichten, was sie gelernt haben und wieso sie den Fachkurs empfehlen. Thomas Eberhard empfiehlt >rdy allen, die sich mit digitalen Lebensrealitäten in der Soziokultur auseinandersetzen wollen.

Der nächste Fachkurs >rdy findet von September bis November 2025 in Luzern statt. Mehr Infos und Anmeldung hier: https://go.radarstation.ch/rdy25-luzern

#digitalität #digitalisierung #digitalerwandel #soziokultur #sozialearbeit #okjaverse

>rdy _ Herbst 2025 in Luzern – Radarstation

Dieser Fachkurs findet vom 16. September bis 11. November 2025 in Luzern statt.

Radarstation

Hat 1 hier schonmal überlegt, ein #starterpack für #medienpädagogik, #okja oder #sozialearbeit anzulegen? Und wenn es das noch nicht gibt, wer würde mitdenken und -sammeln?

#jugendarbeit #digitalejugendarbeit #okjaverse #soziokultur

TIL: Wenn in der Kinder- und Jugendarbeit mit Kindern gearbeitet wird, dann ist ein Aspekt von Digitalität, dass Eltern in den Blick der (Informations-)Arbeit kommen.

Also: Wenn ich mit Kindern arbeite, dann kann es schnell notwendig werden, dass ich digitale Kanäle etabliere, um Eltern zu erreichen (dh. auch wenn ich mit Kindern «analog» arbeite).

#digitalejugendarbeit #okjaverse #jugendarbeit #okja #soziokultur #sozialearbeit #digitalesoa