Rees: Archäologische Funde am Rhein

Niederrhein Nachrichten Online
Mitten in Leipzig: Hunderte Skelette an der Nikolaikirche entdeckt + Video · Leipziger Zeitung

Mehrere Hundert Skelette sind bei Bauarbeiten an der Leipziger Nikolaikirche entdeckt worden. Was wie die Schlagzeile zu einem riesigen Kriminalfall

Leipziger Zeitung

#Forscher finden uralten Ursprung von #Anti - #HIV -#Mutation:

Eines der wichtigsten Werkzeug im Kampf gegen #HIV könnte bereits vor Tausenden Jahren entstanden sein. Dänische #Wissenschaftler konnten in einer neuen Studie die Verbreitung einer #genetischen #Mutation, die Träger resistent oder sogar immun gegen #HIV macht, bis in die #Schwarzmeerregion zurückverfolgen. Dazu analysierten sie die #DNA Hunderter #Skelette.

https://www.morgenpost.de/panorama/article409002750/forscher-finden-uralten-ursprung-von-anti-hiv-mutation.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

Forscher finden uralten Ursprung von Anti-HIV-Mutation

HI-Viren vermehren sich, indem sie Immunzellen angreifen. Eine Genmutation schließt ein Einfallstor für HIV. (Symbolbild)

Berliner Morgenpost

Spaziergänger finden menschliche Knochen in der Fischbeker Heide

Hunde schlugen bei einem Spaziergang im Süden Hamburgs an. Auch Kleidung und ein Rucksack wurden neben den Knochen gefunden.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Spaziergaenger-finden-menschliche-Knochen-in-der-Fischbeker-Heide,knochenfund232.html

#Hamburg #Skelette #Knochen #Spaziergang #Fischbeker #Heide #HamburgNews

Plötzlich schlugen die Hunde an: Spaziergänger finden menschliche Knochen in der Fischbeker Heide

Spaziergänger haben am Mittwochabend in der Fischbeker Heide im Süden Hamburgs menschliche Knochen entdeckt. Die Polizei hat den Fundort abgesperrt und ermittelt.

#Skelette - darunter Affe, Narwal, Schildkröte
Dänemarks Nordmänner lebten sicherer als ihre Kollegen in Norwegen. Im Süden ging die Gewalt von zentralen Herrschern aus, im Norden herrschte eine Haudrauf-Mentalität#Wikinger #Nordmänner #Wikingerzeit #Dänemark #Norwegen #Runensteine #HaraldBlauzahn #Gewalt #Schwerter #Waffen #SozialeOrdnung #Skelette #Hinrichtungen #Kultur
Im Norden mehr Hauen und Stechen
Im Norden mehr Hauen und Stechen

Dänemarks Nordmänner lebten sicherer als ihre Kollegen in Norwegen. Im Süden ging die Gewalt von zentralen Herrschern aus, im Norden herrschte eine Haudrauf-Mentalität

Spektrum.de

So ungesund war antike Schreibarbeit

Langes Sitzen ist schlecht für den Rücken - das war auch im alten Ägypten schon so. Eine Untersuchung von Skelettresten zeigt: Die Schreiber hatten durch ihre Haltung mit gesundheitlichen Folgen zu kämpfen. Von Gina-Marie Heckel.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/haltungsschaeden-schreibarbeit-aegypten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Skelette #Ägypten

So ungesund war antike Schreibarbeit

Langes Sitzen ist schlecht für den Rücken - das war auch im alten Ägypten schon so. Eine Untersuchung von Skelettresten zeigt: Die Schreiber hatten durch ihre Haltung mit gesundheitlichen Folgen zu kämpfen. Von Gina-Marie Heckel.

tagesschau.de
Krieg ist leider ein steter Begleiter der europäischen Geschichte. Das zeigt ein steinzeitliches Massengrab in Spanien - der älteste bekannte Fund von Kriegsopfern.#Krieg #Steinzeit #Massengrab #Gewalt #Waffen #Spanien #Archäologie #Skelette #Kultur
Europas ältester Krieg
Europas ältester Krieg

Krieg ist leider ein steter Begleiter der europäischen Geschichte. Das zeigt ein steinzeitliches Massengrab in Spanien - der älteste bekannte Fund von Kriegsopfern.

Spektrum.de
Zwei Kinder in einem Massengrab trugen schon vor 4000 Jahren den Pesterreger in sich. Die Indizien deuten darauf hin, dass sich die Pest effektiv von Mensch zu Mensch verbreitete.#Pest #Yersiniapestis #Yersinia #Seuche #Bronzezeit #Jungsteinzeit #Massengrab #CharterhouseWarren #LevensPark #Skelette #Erbgut #DNA #Analyse #Genetik #Genverlust #Evolution #Medizin #Biologie
Die Pest war vor 4000 Jahren viel ansteckender
Die Pest war vor 4000 Jahren viel ansteckender

Zwei Kinder in einem Massengrab trugen schon vor 4000 Jahren den Pesterreger in sich. Die Indizien deuten darauf hin, dass sich die Pest effektiv von Mensch zu Mensch verbreitete.

Spektrum.de