Eine in meinen Augen großartige Bearbeitung von "Krieg und Frieden" in einer Aufnahne des Rundfunks der DDR von 1967, derzeit zu hören in der ARD-Mediathek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/tolstois-krieg-und-frieden-hoerspiel-in-35-teilen/urn:ard:show:f568fd01350333d1/
Die Inszenierung ist modern, obwohl schon 58 Jahre alt! Interessant finde ich, dass sie sehr viele Passagen und Handlungsstränge verarbeitet, die in aktuellen Inszenierungen, zB in der TV-Serie "War and Peace" der BBC von 2016 gar nicht vorkommen.
Beeindruckend also, wie zeitlos modern das Werk an sich ist und wie sehr die Interpretation die Rezeption steuert.
#warandpeace #Kriegundfrieden #books #LeoTolstoi #ard_audiothek

Tolstois Krieg und Frieden – Hörspiel in 35 Teilen
Kaum ein Werk nähert sich dem Schrecken des Krieges auf eine so ehrliche Weise wie Tolstois “Krieg und Frieden”. Wir wandern mit den Figuren seines Romans von ihren Landgütern zu den Moskauer Festen, Jagden und Schlittenfahrten, hin zu den Schlachtfeldern und Lazaretten und der Grausamkeit der Napoleonischen Kriege. Das Meisterwerk der Literaturgeschichte als Hörspiel Podcast in einer Inszenierung von 1967. Mit großen Stimmen aus Hörfunk- und Theatergeschichte, wie Fred Düren, Jutta Wachowiak, Klaus Manchen und vielen mehr - bis zum 24.12. gibt es jeden Tag eine neue Folge.