Wichtig hierbei ist das Verstehen, des Wortes #Politmarketing

Vor vielen Jahren habe ich auf Twitter diesen Begriff entwickelt, in Abgrenzung zu der Formulierung "Politikmarketing"!

Was ist der Unterschied?

Bei einem #Politikmarketing findet Politik und damit auch #Transparenz hinsichtlich der #Sachlage und eine entsprechend offene #Debattenkultur noch statt.

Das heißt hier existiert noch nicht das Phänomen der Nuller-Jahre in Gestalt extremer #Entpolitisierung innerhalb der #Politik

Nun bestätigt auch noch einmal die Staatsanwaltschaft #Berlin, was zuvor schon oft gesagt wurde. Die Aktivisti der #letztenGeneration tragen keine Schuld am Tod der Radfahrerin während einer Blockade in Berlin.
Hier haben einige #medien wirklich ganze Arbeit geleistet und Menschen an den Pranger gestellt, statt erst einmal abzuwarten und die #sachlage zu checken.
Bitte viel mehr seriösen #journalismus in Sachen #klimaproteste.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/berlin-radfahrerin-tod-klima-aktivisten-rettungseinsatz-keine-verantwortung.html

Staatsanwaltschaft: Klima-Aktivisten nicht für Tod von Radfahrerin verantwortlich

Im Oktober 2022 hatten Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" die A100 blockiert. Dadurch verzögerte sich der Rettungseinsatz bei einem tödlichen Unfall einer Radfahrerin. Laut Staatsanwaltschaft tragen die Aktivisten am Tod der Frau keine Schuld.

Trotzdem wollten nur 35% in der #JustizUmfrage zum #Anwalt oder #Gericht gehen. Warum? "Vor Gericht und auf hoher See ist man in #GottesHand!" sagt ein #Sprichwort. Das heißt: viele Menschen glauben, das #Prozessergebnis sei nicht vorhersehbar, sondern im schlimmsten Fall #Willkür. Und die #Prozesskosten seien unkalkulierbar. Zum Glück stimmt beides nicht: wie ein #Prozess ausgeht, lässt sich bei klarer #Sachlage ziemlich sicher sagen. Denn #Richter*innen sind an das #Recht gebunden. Nur: