#SLUBJob 🛠️ Gestalte mit uns die Zukunft im Makerspace der SLUB Dresden! Wir suchen eine:n Techniker:in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche, unbefristet).

💡 Zu deinen Aufgaben zählen unter anderem die technische Betreuung & Wartung des Makerspace, Unterstützung bei der Arbeitssicherheit, Wartung & Reparatur in der „Bibliothek der Dinge“ sowie die Beratung unserer Nutzer:innen.

Bewerbungsfrist: 07.12.2025
👉 Mehr Infos: https://slubdd.de/qi

#SLUBDresden #Bibliojob #SLUBMakerspace

Oh; und eh’ ichs vergess’ – Diese Woche am Donnerstag ist wieder #TeXLaTeXMeetupDresden ab 18 Uhr in der #SLUBDresden (Raum 0.46)

Geplant sind:
* Probleme beim Bau-Prozess analysieren und Fehlermeldungen besser verstehen lernen
* Kleine Einführung in Literaturverzeichnisse (BibLaTeX und Biber)
* Umgebungen für den Mathematischen Formelsatz vorstellen

Komm vorbei, wenn du TeX-Fragen hast. Oder du gerne ein Paket vorstellen willst. Oder… (egal warum: komm gerne vorbei).

#TeXLaTeX
#textsatz
#mathematischerFormelsatz
#slub
#Dresden

📯 Im Rahmen eines Förderprogrammes des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus erhalten #SLUBDresden und #UBLeipzig Mittel in Höhe von ca. 5 Mio EUR für Entwicklung und Einführung eines innovativen u. quellenoffenen Bibliotheksmanagementsystems.

🗝️ Bis 2028 entwickeln sie die Library Service Platform #FOLIO anforderungsspezifisch weiter & führen diese innovative und zukunftsweisende #OpenSource Lösung produktiv ein.

Pressemitteilung 👉 https://slubdd.de/folio

Bald findet wieder das #TeXLaTeXMeetupDresden statt. Alle, die „irgendwas mit Dokumenten“ machen (oder sich das mal anschauen wollen) sind herzlich eingeladen.

📅
am 30. Oktober ab 18 Uhr in der #SLUBDresden in Raum 0.46.

🗺️
SLUB Zentralbibliothek: Zellescher Weg 18, 01069 #Dresden

💡
Beim Meetup gibt es wertvolle Einsteigerinfos, Installationshilfe und individuelle Problemlösungen, wenns mal wo klemmen sollte.

Ganz unter dem Motto: „Lieber schöne Dokumente, statt Word-Gefrickel!“

#texlatex
#textsatz
#typografie

💡 Wir stellen vor: Unsere unterstützenden Angebote in der SLUB

Nicht alle Menschen haben die gleichen Voraussetzungen im Leben. Hier und da sind Anpassungen in der Umwelt nötig, damit Zugänge für alle geschaffen werden. Wir möchten euch vorstellen, welche Unterstützung ihr in der #SLUBDresden erwarten könnt, um selbstständig unsere Angebote nutzen zu können.

Weiterlesen im Blogbeitrag 👉 https://slubdd.de/q8

#Inklusion #Bibliothek #SLUBService

Objekte mit Vergangenheit: Jüdische Studien zwischen Bibliothek und digitaler Vitrine. Workshop zu Quellen des jüdischen Kulturerbes Sachsens in Dresden vom 23.- 26. März 2026 | Details: https://www.jewishstudies.de/de/nachrichten/workshop-zu-quellen-des-judischen-kulturerbes-sachsens-slub-dresden/

#nfdi4culture #buberdigital #gufrankfurt #slubdresden #vereinigungfürjüdischestudien

Bewerbungsfrist: 1. Dezember 2025

❤️ Willkommen im neuen Semester – willkommen in der SLUB!

👋 Wir freuen uns, alle neuen und zurückkehrenden Studierenden in der SLUB Dresden begrüßen zu dürfen. Zum Semesterstart haben wir für euch im SLUBlog die wichtigsten Informationen zum Einstieg und zu allen Neuerungen zusammengestellt.

👉 Zum Blogbeitrag geht's hier: https://slubdd.de/semesterstart

#slubdresden #slub #tudresden #semesterstart #studium #slubservice

Willkommen im neuen Semester!

Wir freuen uns, alle neuen und zurückkehrenden Studies in der SLUB zu begrüßen. Zum Semesterstart gibt es einige wichtige Hinweise und spannende Neuerungen, die wir Ihnen hier zusammengefasst haben.

🧳 SLUB-Schätze auf Reisen: Bis zum 12. April 2026 zeigt das Museum der Westlausitz anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Kamenz die Sonderausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie“. Es geht um Zauberei, Hexenverfolgung, Volksmedizin, Alchemie und den Tod.  Zu den nahezu 500 Exponaten gehören auch acht illustrierte Handschriften aus dem Bestand der #SLUBDresden, die nacheinander im Original zu sehen sind.

Im SLUBlog könnt ihr mehr über die Leihgaben erfahren 👉 https://slubdd.de/q5

SLUB-Schätze auf Reisen: 800 Jahre Aberglaube und Magie

Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Kamenz taucht das Museum der Westlausitz mit einem besonderen Ausstellungsprojekt derzeit tief in die Vorstellungswelt der damaligen Zeit – dabei sind auch Schätze aus den Sammlungen der SLUB Dresden.

Hi @fsfwdresden,

Ja, das #TeXLaTeXMeetupDresden ist fürs erste Mal super gelaufen. Grobe Details habe ich hier: https://dresden.network/@fluggs/115270769911196214 schon gepostet.

Vielleicht kurz zusammengefasst:

* TeX Distribution installiert
* Bissl Grundlagen gemacht
* Dokument bauen

Bin schon auf das nächste Meetup am 30.10. in der #SLUBDresden und auf die Erfahrungsberichte, wie es den Leuten im Oktober mit LaTeX ergangen ist, gepannt.

Generell kann ich mir für den Ablauf von zukünftigen Meetups vorstellen, im ersten Teil zunächst Proleme, die seit dem letzen Monat aufgetaucht sind, genauer anzuschauen und Lösungen zu entwickeln. Danach im zweiten Teil dann ein Paket oder eine Aufgabe/Anforderung vorstellen mit Tipps, wie man damit Umgeht.

fluggs 🍪 (@fluggs@dresden.network)

Gestern abend war das erste LaTeX Meetup seit langem in #Dresden und es waren gleich vier Besucher:innen da. Gemeinsam eine LaTeX-Distribution installiert, eine kleine Einführung gegeben und jeder ist mit einem ersten eigenen Dokument nach Hause gegangen. Darüber hibaus gab es auch Fragen zu Bibliografien, Texten in rechts-nach-links Leserichtung und exotischen Bildformaten. Themen, die auch bei den nächsten Treffen noch weiter behandelt werden. Ich bin begeistert über diesen guten Start und freue mich sehr, dass das Meetup wieder belebt werden kann. Danke an alle die da waren und auch an @slubdresden@openbiblio.social , deren Räume wir dafür nutzen können. Ich freu mich schon auf das nächste Mal; am 30. Oktober (immer am letzten Donnerstag im Monat) #TeXLaTeX #TeXLaTeXMeetupDresden

Dresden.Network

SLUB_Jobs 🤹‍♀️
Du jonglierst gern mit Zahlen, kennst dich mit wissenschaftlichen Publikationen aus und feierst die Open Access Transformation?

Dann ist dieser Job vielleicht das Richtige für dich:

💡 Informationsspezialist:in Bibliometrie, TV-L E11, unbefristet

👉 https://slubdd.de/q4

📆 Bewerbungsschluss: 20.10.2025

Bild: Chaomei Chen & Min Song, A synthesized document co-citation network, CC BY 4.0

#SLUB #SLUBDresden #SLUBJobs