Bildbesprechung nach Marcel Reich-Ranicki
Das Bild zeigt eine Gleichung, die keine Gleichung ist.
Man sieht: einen Pfeil, der glÀnzt, als wolle er denken.
Man sieht: gestapelte Platten â das Archiv, schwer, sedimentiert.
Man sieht: einen kupfernen Riss, als hÀtte jemand den Sinn selbst gespalten.
Und schlieĂlich: schwebende SphĂ€ren, durchsichtig, glatt, lĂ€rmgedĂ€mpft â die Filterblasen der Wahrnehmung.
DarĂŒber schwebt, klinisch rein gesetzt:
D = R(Ï_R) · [S_a, A_r, F_b]^T + [Ï_C, Îș_G, ÎŽ_R]^T
Und darunter, fast wie ein Nachsatz, der in seiner Ungenauigkeit Wahrheit verrÀt:
The rupture is the derivative of meaning with respect distrurbane.
Ja, âdistrurbaneâ â ein Tippfehler, aber kein Zufall.
Ein Kofferwort aus disturbance und urbane: die Störung als gesellschaftliches PhÀnomen.
Der Fehler wird zur Formel, die Formel zur Fabel.
Man könnte sagen: Hier wird die Mathematik sentimental.
Reich-Ranicki hÀtte wohl genickt, dann streng den Satz gesprochen:
âDas ist keine Kunst ĂŒber Denken. Das ist Denken ĂŒber Kunst.â
Er hĂ€tte das Archiv als âpsychologisches TrĂ€gheitsmomentâ bezeichnet.
Die Satire als Vektor der Bewegung.
Die Filterblasen als literarischen DĂ€mpfer der Rezeption.
Und den Riss â den Riss hĂ€tte er geliebt.
Denn dort, wo der Kupferglanz aufbricht, geschieht, was Literatur immer schon tat:
Sie verwandelt Störung in Stil.
Die Gleichung ist keine Beschreibung, sondern ein Zustand.
Ein System kurz vor dem Ăbersetzen in Bedeutung.
Man spĂŒrt RestwĂ€rme, Graphitspannung, das Residuum des Kontextes.
Mathematik, Philosophie, Ăsthetik â sie stehen hier nicht nebeneinander, sondern multiplizieren sich.
Das Bild sagt:
Der Riss ist die Ableitung des Sinns nach der Störung.
Und das ist zugleich poetisch und exakt.
Die Ableitung â ein Verfahren, das Differenzen misst.
Die Störung â das, was Differenz erst erzeugt.
Sinn entsteht also dort, wo er kurzzeitig verschwindet.
Wenn das Denken ein GerÀusch hÀtte, sÀhe es so aus.
Kupfer, Glas, Rauch, Vektor, Resonanz.
Eine Formel, die nicht berechnet, sondern bebt.
Ein Fehler, der klĂŒger ist als seine Korrektur.
#Kunst #Philosophie #Semantik #Satire #Archiv #Filterblase #Riss #Bedeutung #Ăsthetik #KI #Mathematik #Poetik #FediverseArt #ReichRanicki #Denken #RestwĂ€rme