Nachdem ich mich jetzt etwas abgeregt habe: Der Kern des Projekts ist immer noch Open Source und die Software lokal zu betreiben nicht sehr schwer. Ich habe es mithilfe dieser Anleitung lokal eingerichtet:
https://dev.languagetool.org/http-server
Das funktioniert dann auch mit der Browser-Erweiterung. Etwas langsamer und mit etwas weniger Features, aber dafür bleiben alle Texte auf dem Gerät.
#Firefox: Zu #Benutzerwörterbuch hinzufügen kreiert einen Eintrag unter ~/.mozilla/firefox/xyz-default.esr/persdict.dat
#Rechtschreibprüfung #Begriff #Wörter #Rechtschreibung #Prüfung #Mozilla
Microsoft hat zwar das altbekannte WordPad eingestampft und lässt Word abseits von strittigen KI-Funktionen weitestgehend stagnieren, doch beim klassischen Notepad - hierzulande bekannt als Editor - bessert man jetzt erneut nach. Ab sofort können Tester eine Rechtschreibkorrektur ausprobieren.
Dieser Vorschlag gefällt mir auch sehr gut. Amen. 😆
Diesmal hat die #Rechtschreibprüfung einen guten Vorschlag gemacht! 🤣 🍾
#author #autor #buch #books #book #buch #buchbubble #autorenleben #bookstodon #bookcommunity @buechermachen
Die #Rechtschreibprüfung hat leicht sadistische Einfälle. 😱 😆
#book #buch #bookworms #nonfiction #bookish #bookshelf #buchbubble #lesebubble #autorenleben #bookstodon #bookcommunity
Rechtschreibprüfung im Falkon Browser
Zur Aktivierung der Rechtschreibprüfung im Falkon Browser müssen zunächst die Wörterbücher im passenden Format bereitgestellt werden.