#Samsung Galaxy A16 5G
Die Rechtschreibung für Deutsch in diesem Gerät ist sowas von veraltet.
Also, RICHTIG veraltet, so einige Jahrhunderte hintendran.
Das Wörterbuch kennt nur männliche Mathematiker, aber keine weiblichen Mathematikerinnen!
#Samsung Galaxy A16 5G
Die Rechtschreibung für Deutsch in diesem Gerät ist sowas von veraltet.
Also, RICHTIG veraltet, so einige Jahrhunderte hintendran.
Das Wörterbuch kennt nur männliche Mathematiker, aber keine weiblichen Mathematikerinnen!
So viel zu den Leuten, die meinen Fokus auf Rechtschreibung immer als unnötig abtun.
Dass neben Leuten, die viele Schreibfehler machen, auch Frauen schlechter "beraten" werden, ist ja leider nicht überraschend 🙁
via @heiseonline
Chatbots in der Medizin: Mehr falsche Ratschläge nach Schreibfehlern bei Eingabe Wenn KI-Technik eingesetzt wird, um Beschreibungen von Beschwerden auszuwerten, erstellt sie öfter falsche Ratschläge, wenn es darin etwa Schreibfehler gibt. https://www.heise.de/news/Chatbots-in-der-Medizin-Mehr-falsche-Ratschlaege-nach-Schreibfehlern-bei-Eingabe-10458738.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Medizin #Spracherkennung #Wissenschaft #news
Alles ist rechtschreiblich einfach: Es schreibt sich nahezu immer klein. Nahezu …
Groß schreibt es sich am Satzanfang, wie oben.
Groß schreibt es sich im Begriff „Ein und Alles“.
Sonst schreibt man alles immer klein. Das gilt auch dann, wenn ein Artikel davor steht:
Das alles ist richtig.
Das gilt auch für Varianten wie all, alle, allen.
#texttröt #rechtschreibung #großschreibung #kleinschreibung #alles
Da ist kein Stiel dran
https://friendica.io/display/071d8837-2068-5178-3278-cac761647435
Wofür gibt es eigentlich #Rechtschreibung Die wird sowieso regelmäßig angepasst an den Sprachgebrauch. Und zwischendurch schränkt sie die erstaunliche Ausdruckskraft der #Sprache ein.
Manchmal verhindert sie sogar Entfaltung. Mein Kindergartenfreund z.B.konnte schlecht mit Sprache, er schaffte es neurologisch nicht, z.B.zusammengesetzte Worte zusammenhängend auszusprechen; er machte immer zwei Worte draus, was es ja sogesehn auch sind.
Er hätte sonst studieren können, hat nicht.
Ich leide nicht an Bindestrichitis, zu viele dieser Satzzeichen sind mir ein Graus. Doch bevor Lesende rätseln müssen, setze ich einen Bindestrich.
Was ist eine Domin-Formation?
Oder Dominfor-Mation, Dominfor-Nation (?), weil die Kante des Steins das Wort trennt?
Natürlich ist es die Dom-Information. Doch hier, zumal mit diesem Hintergrund, hätte ich einen Bindestrich gesetzt.
#Lesbarkeit #Bindestrich #rechtschreibung #werbelektorat #texttröt
Auch gerne falsch geschrieben wird das Wort "Apzektanz". Satzbeispiel: "Die Apzektanz verschiedener Stanzpunkte ist für den gesellschaftlichen Dialog unverzichtbar."
#Rechtschreibung #NeueRechtschreibung #Rechtschreibfehler #Duden
Auch gerne falsch geschrieben wird das Wort "Elakujat". Satzbeispiel: "Das Elakujat ist glitschig, enthält aber keine Gelantine."
#Rechtschreibung #NeueRechtschreibung #Rechtschreibfehler #Duden